Schwarzbarschruten

Schwarzbarschruten – japanische Spinnruten und Baitcast-Ruten zum Schwarzbarschangeln Schwarzbarschangeln gehört zu den spannendsten Disziplinen beim Spinnfischen. Vom Einsatz filigraner Ultra Light Ruten am Ufer bis zum kraftvollen Einsatz von kräftigen Big-Bait Spinnruten oder Baitcast-Ruten im Heavy Cover – die... mehr

Alle 228 Artikel in Angelruten zum Schwarzbarschangeln im Überblick



Schwarzbarschruten – japanische Spinnruten und Baitcast-Ruten zum Schwarzbarschangeln

Schwarzbarschangeln gehört zu den spannendsten Disziplinen beim Spinnfischen. Vom Einsatz filigraner Ultra Light Ruten am Ufer bis zum kraftvollen Einsatz von kräftigen Big-Bait Spinnruten oder Baitcast-Ruten im Heavy Cover – die Anforderungen an Schwarzbarschruten sind vielfältig. In unserem Sortiment findest Du japanische Angelruten von Tailwalk, Major Craft, A-TEC, Yamaga Blanks, TICT und Geecrack, die für alle Methoden und Köderarten perfekt abgestimmt sind.

Warum eine spezialisierte Schwarzbarschrute?

Schwarzbarsche sind schnelle, oft schwer vorhersehbare Räuber. Die Rute muss sensibel genug sein, um feine Bisse bei Finesse Rigs wie Drop Shot, Carolina Rig oder Texas Rig zu erkennen, und gleichzeitig genug Kraft besitzen, um Big Baits und Swimbaits aus Heavy Cover zu kontrollieren. Ultra Light Ruten und Solid Tip Ruten bieten hier das optimale Spiel zwischen Sensibilität und Drillkontrolle.

Methoden & Techniken beim Schwarzbarschangeln

1. Ultra Light und Solid Tip Ruten

Beim ultraleichten Angeln ermöglichen Ultra Light Ruten eine präzise Köderkontrolle und hervorragendes Drillgefühl. Solid Tip Modelle übertragen selbst die feinsten Bewegungen der Mini-Gummiköder und Twitchbaits direkt in die Hand, was die Trefferquote bei vorsichtigen Schwarzbarschen erheblich steigert. Ideal für Bäche, kleine Seen und enge Strukturen.

2. Heavy Cover & Big Baits

In Bereichen mit dichter Vegetation, Baumstämmen oder Unterwasserstrukturen ist das Angeln mit Big Baits und Swimbaits gefragt. Hier zeigen kräftige Bass-Ruten ihre Stärken: Das Rückgrat der Rute sorgt für sicheren Anhieb, die progressive Aktion ermöglicht das Herausdrillen selbst großer Schwarzbarsche, ohne den Blank zu überlasten.

3. Finesse Rigs: Drop Shot, Carolina & Texas

Für vorsichtiges Angeln eignen sich Finesse Rigs. Drop Shot Rigs bietet punktgenaue Präsentation am Grund, während Carolina Rig und Texas Rig sowohl kontrolliertes Absinken als auch präzises Führen ermöglichen. Hier sind Solid Tip Ruten und leichte UL-Blanks optimal, da sie feinste Bisse spürbar machen und gleichzeitig genügend Kraft für den Drill bereitstellen.

4. Twitchbaits & Gummiköder am Jig

Beim Fischen mit Twitchbaits und Gummiködern am Jig kommt es auf exakte Führung und Rückmeldung an. Ruten mit schneller Spitze reagieren auf jede Köderbewegung und übertragen den Impuls direkt an den Angler. Gleichzeitig puffert der Blank die Fluchten des Schwarzbarsches ab, sodass ein kontrollierter Drill möglich wird. Hier sind Japanische Modelle besonders stark – präzise, sensibel und gleichzeitig belastbar.

Kaufberatung: Die richtige Schwarzbarschrute

Länge der Rute

  • UL & Finesse: 1,80–2,10 m – ideal für kleine Seen und enge Strukturen.
  • Heavy Cover & Big Baits: 2,40–2,70 m – genügend Hebel für Distanzwürfe und Drillkontrolle.
  • Allround: 2,10–2,40 m – perfekt für gemischte Gewässer und vielseitige Methoden.

Aktion & Taper

Für das Schwarzbarschangeln empfehlen wir Regular-Fast oder Fast-Taper. Regular-Fast Blanks eignen sich hervorragend für Drop Shot oder Finesse Rigs, da sie die Bewegungen feiner Köder übertragen, während Fast-Blanks beim Fischen mit Big Baits und Swimbaits genügend Rückgrat bieten.

Wurfgewicht & Köder

  • 2–10 g: Mini-Gummis, kleine Twitchbaits, Drop Shot
  • 10–25 g: Carolina Rig, Texas Rig, mittlere Swimbaits
  • 25–40 g: Big Baits, große Swimbaits, harte Köder im Heavy Cover

Marken & Serien für Schwarzbarschruten

  • Tailwalk – Moonwalker, Fullrange: ideal für Finesse Rigs und Big Baits
  • Major Craft – Crostage, Finetail: exzellente Ultra Light & Solid Tip Modelle
  • A-TEC – Crazee Bass Series: Heavy Cover und Big Bait Performance
  • Yamaga Blanks – BlueCurrent, Ballistick: ultrafeine Rückmeldung, perfekte Sensibilität
  • TICT – Ice Cube Bass: leicht, sensibel, ideal für Twitchbaits
  • Geecrack – Allround & Big Bait Ruten: robust, vielseitig und langlebig

Fazit: Schwarzbarschruten für jede Situation

Ob Du mit Ultra Light Ruten und Solid Tip feinste Finesse-Rigs führst oder im Heavy Cover mit Big Baits und Swimbaits kämpfst – die Wahl der richtigen Schwarzbarschrute ist entscheidend für Deinen Erfolg. Japanische Ruten vereinen Sensibilität, Rückgrat und Präzision und sind so ausgelegt, dass jede Methode – Drop Shot, Carolina Rig, Texas Rig, Twitchbait oder Jig – optimal unterstützt wird. Mit den Modellen von Tailwalk, Major Craft und Yamaga Blanks bekommst Du ein Werkzeug, das Deine Angeltechnik konsequent unterstützt und jeden Drill zuverlässig meistert.