BFS Ruten / Bait Finesse Ruten

BFS Ruten / Bait Finesse Ruten – Ratgeber & Kaufberatung für Angelruten zum Bait Finesse fischen BFS steht für Bait Finesse System und beschreibt eine spezielle Art des Baitcastens, bei der mit extrem leichten Ködern gefischt wird. Ursprünglich aus Japan stammend, hat sich diese Methode auch in Europa etabliert –... mehr

Alle 15 Artikel in Angelruten zum BFS / Bait Finesse fischen im Überblick


Artikel 1 - 15 von 15

BFS Ruten / Bait Finesse Ruten – Ratgeber & Kaufberatung für Angelruten zum Bait Finesse fischen

BFS steht für Bait Finesse System und beschreibt eine spezielle Art des Baitcastens, bei der mit extrem leichten Ködern gefischt wird. Ursprünglich aus Japan stammend, hat sich diese Methode auch in Europa etabliert – vor allem unter Anglern, die Präzision, Technik und eine feine Köderkontrolle schätzen. In dieser Kategorie findest Du hochwertige japanische Bait Finesse Ruten von Marken wie Tailwalk, Major Craft, TICT, A-TEC oder Yamaga Blanks, die speziell für diese ultraleichten Anwendungen entwickelt wurden.

Was zeichnet eine BFS Rute aus?

BFS Ruten sind deutlich sensibler und feinfühliger als klassische Baitcast-Ruten. Der Blank ist meist aus hochmoduliertem Toray-Carbon gefertigt und ermöglicht eine perfekte Rückmeldung, selbst bei ultraleichten Finesse Rigs oder Micro Jigs. Typische Wurfgewichte liegen zwischen 0,5 und 7 Gramm. Damit lassen sich kleine Gummiköder, Spoons oder Mini Cranks punktgenau präsentieren.

Charakteristisch ist der Regular-Fast bis Fast Taper, der schnelle Bisserkennung erlaubt, aber dennoch genügend Puffer im Drill bietet. Viele BFS Ruten verfügen zudem über eine Solid Tip – eine massive, durchgehende Spitze aus Carbon, die die Bisserkennung nochmals deutlich verbessert.

Typische Einsatzgebiete für BFS Ruten

BFS Ruten kommen überall dort zum Einsatz, wo präzise Würfe mit kleinen Kunstködern gefragt sind. Besonders beim Fischen auf Barsch in Häfen, Kanälen oder kleinen Flüssen spielt das System seine Stärken aus. Ebenso beliebt ist BFS beim gezielten Angeln auf Schwarzbarsch, Forelle oder Döbel in klaren Gewässern mit leichtem Cover.

In Kombination mit ultraleichten BFS-Baitcastern und dünnen PE-Schnüren entsteht ein Setup, das maximale Kontrolle bei minimalem Gewicht bietet. Damit lassen sich Finesse-Rigs wie Drop Shot, Carolina oder Neko Rig ebenso effektiv fischen wie kleine Topwater- oder Twitchbaits.

Worauf Du beim Kauf einer Bait Finesse Rute achten solltest

Beim Kauf solltest Du besonders auf die Balance zwischen Blank und Rolle achten. Eine BFS-Rute funktioniert nur dann optimal, wenn sie mit einer fein abgestimmten Rolle kombiniert wird. Achte außerdem auf:

  • Ein geringes Eigengewicht für ermüdungsfreies Fischen
  • Ein sensibles Spitzenverhalten bei gleichzeitiger Stabilität im Rückgrat
  • Hochwertige FUJI Komponenten (Ringe & Rollenhalter)
  • Feine, gleichmäßige Blankaufladung für kontrollierte Kurz- und Präzisionswürfe

Viele japanische Hersteller bieten BFS-Ruten in unterschiedlichen Varianten an – von Ultra Light Ruten für Forelle und Barsch bis hin zu kräftigeren Light-Modellen für Schwarzbarsch oder Rapfen. Je nach Zielfisch und Ködertyp solltest Du also gezielt nach der passenden Kombination aus Wurfgewicht, Länge und Aktion suchen.

Fazit: BFS Ruten für maximale Kontrolle und Köderpräsentation

Wenn Du ultraleicht, präzise und technisch anspruchsvoll fischen möchtest, sind Bait Finesse Ruten die logische Wahl. Sie ermöglichen Dir eine außergewöhnliche Köderkontrolle und eröffnen neue Wege beim Finesse-Angeln. Mit den japanischen Modellen von Tailwalk, Major Craft, A-TEC, Yamaga Blanks und anderen Premium-Herstellern findest Du bei uns fein abgestimmte Werkzeuge, die perfekt auf ultraleichte Anwendungen ausgelegt sind – für maximalen Spaß, Kontrolle und Effizienz am Wasser.