",a.firstChild.setAttribute("value",""),""===a.firstChild.getAttribute("value")})||ja("value",function(a,b,c){return c||"input"!==a.nodeName.toLowerCase()?void 0:a.defaultValue}),ia(function(a){return null==a.getAttribute("disabled")})||ja(K,function(a,b,c){var d;return c?void 0:a[b]===!0?b.toLowerCase():(d=a.getAttributeNode(b))&&d.specified?d.value:null}),fa}(a);n.find=t,n.expr=t.selectors,n.expr[":"]=n.expr.pseudos,n.uniqueSort=n.unique=t.uniqueSort,n.text=t.getText,n.isXMLDoc=t.isXML,n.contains=t.contains;var u=function(a,b,c){var d=[],e=void 0!==c;while((a=a[b])&&9!==a.nodeType)if(1===a.nodeType){if(e&&n(a).is(c))break;d.push(a)}return d},v=function(a,b){for(var c=[];a;a=a.nextSibling)1===a.nodeType&&a!==b&&c.push(a);return c},w=n.expr.match.needsContext,x=/^<([\w-]+)\s*\/?>(?:<\/\1>|)$/,y=/^.[^:#\[\.,]*$/;function z(a,b,c){if(n.isFunction(b))return n.grep(a,function(a,d){return!!b.call(a,d,a)!==c});if(b.nodeType)return n.grep(a,function(a){return a===b!==c});if("string"==typeof b){if(y.test(b))return n.filter(b,a,c);b=n.filter(b,a)}return n.grep(a,function(a){return n.inArray(a,b)>-1!==c})}n.filter=function(a,b,c){var d=b[0];return c&&(a=":not("+a+")"),1===b.length&&1===d.nodeType?n.find.matchesSelector(d,a)?[d]:[]:n.find.matches(a,n.grep(b,function(a){return 1===a.nodeType}))},n.fn.extend({find:function(a){var b,c=[],d=this,e=d.length;if("string"!=typeof a)return this.pushStack(n(a).filter(function(){for(b=0;e>b;b++)if(n.contains(d[b],this))return!0}));for(b=0;e>b;b++)n.find(a,d[b],c);return c=this.pushStack(e>1?n.unique(c):c),c.selector=this.selector?this.selector+" "+a:a,c},filter:function(a){return this.pushStack(z(this,a||[],!1))},not:function(a){return this.pushStack(z(this,a||[],!0))},is:function(a){return!!z(this,"string"==typeof a&&w.test(a)?n(a):a||[],!1).length}});var A,B=/^(?:\s*(<[\w\W]+>)[^>]*|#([\w-]*))$/,C=n.fn.init=function(a,b,c){var e,f;if(!a)return this;if(c=c||A,"string"==typeof a){if(e="<"===a.charAt(0)&&">"===a.charAt(a.length-1)&&a.length>=3?[null,a,null]:B.exec(a),!e||!e[1]&&b)return!b||b.jquery?(b||c).find(a):this.constructor(b).find(a);if(e[1]){if(b=b instanceof n?b[0]:b,n.merge(this,n.parseHTML(e[1],b&&b.nodeType?b.ownerDocument||b:d,!0)),x.test(e[1])&&n.isPlainObject(b))for(e in b)n.isFunction(this[e])?this[e](b[e]):this.attr(e,b[e]);return this}if(f=d.getElementById(e[2]),f&&f.parentNode){if(f.id!==e[2])return A.find(a);this.length=1,this[0]=f}return this.context=d,this.selector=a,this}return a.nodeType?(this.context=this[0]=a,this.length=1,this):n.isFunction(a)?"undefined"!=typeof c.ready?c.ready(a):a(n):(void 0!==a.selector&&(this.selector=a.selector,this.context=a.context),n.makeArray(a,this))};C.prototype=n.fn,A=n(d);var D=/^(?:parents|prev(?:Until|All))/,E={children:!0,contents:!0,next:!0,prev:!0};n.fn.extend({has:function(a){var b,c=n(a,this),d=c.length;return this.filter(function(){for(b=0;d>b;b++)if(n.contains(this,c[b]))return!0})},closest:function(a,b){for(var c,d=0,e=this.length,f=[],g=w.test(a)||"string"!=typeof a?n(a,b||this.context):0;e>d;d++)for(c=this[d];c&&c!==b;c=c.parentNode)if(c.nodeType<11&&(g?g.index(c)>-1:1===c.nodeType&&n.find.matchesSelector(c,a))){f.push(c);break}return this.pushStack(f.length>1?n.uniqueSort(f):f)},index:function(a){return a?"string"==typeof a?n.inArray(this[0],n(a)):n.inArray(a.jquery?a[0]:a,this):this[0]&&this[0].parentNode?this.first().prevAll().length:-1},add:function(a,b){return this.pushStack(n.uniqueSort(n.merge(this.get(),n(a,b))))},addBack:function(a){return this.add(null==a?this.prevObject:this.prevObject.filter(a))}});function F(a,b){do a=a[b];while(a&&1!==a.nodeType);return a}n.each({parent:function(a){var b=a.parentNode;return b&&11!==b.nodeType?b:null},parents:function(a){return u(a,"parentNode")},parentsUntil:function(a,b,c){return u(a,"parentNode",c)},next:function(a){return F(a,"nextSibling")},prev:function(a){return F(a,"previousSibling")},nextAll:function(a){return u(a,"nextSibling")},prevAll:function(a){return u(a,"previousSibling")},nextUntil:function(a,b,c){return u(a,"nextSibling",c)},prevUntil:function(a,b,c){return u(a,"previousSibling",c)},siblings:function(a){return v((a.parentNode||{}).firstChild,a)},children:function(a){return v(a.firstChild)},contents:function(a){return n.nodeName(a,"iframe")?a.contentDocument||a.contentWindow.document:n.merge([],a.childNodes)}},function(a,b){n.fn[a]=function(c,d){var e=n.map(this,b,c);return"Until"!==a.slice(-5)&&(d=c),d&&"string"==typeof d&&(e=n.filter(d,e)),this.length>1&&(E[a]||(e=n.uniqueSort(e)),D.test(a)&&(e=e.reverse())),this.pushStack(e)}});var G=/\S+/g;function H(a){var b={};return n.each(a.match(G)||[],function(a,c){b[c]=!0}),b}n.Callbacks=function(a){a="string"==typeof a?H(a):n.extend({},a);var b,c,d,e,f=[],g=[],h=-1,i=function(){for(e=a.once,d=b=!0;g.length;h=-1){c=g.shift();while(++h-1)f.splice(c,1),h>=c&&h--}),this},has:function(a){return a?n.inArray(a,f)>-1:f.length>0},empty:function(){return f&&(f=[]),this},disable:function(){return e=g=[],f=c="",this},disabled:function(){return!f},lock:function(){return e=!0,c||j.disable(),this},locked:function(){return!!e},fireWith:function(a,c){return e||(c=c||[],c=[a,c.slice?c.slice():c],g.push(c),b||i()),this},fire:function(){return j.fireWith(this,arguments),this},fired:function(){return!!d}};return j},n.extend({Deferred:function(a){var b=[["resolve","done",n.Callbacks("once memory"),"resolved"],["reject","fail",n.Callbacks("once memory"),"rejected"],["notify","progress",n.Callbacks("memory")]],c="pending",d={state:function(){return c},always:function(){return e.done(arguments).fail(arguments),this},then:function(){var a=arguments;return n.Deferred(function(c){n.each(b,function(b,f){var g=n.isFunction(a[b])&&a[b];e[f[1]](function(){var a=g&&g.apply(this,arguments);a&&n.isFunction(a.promise)?a.promise().progress(c.notify).done(c.resolve).fail(c.reject):c[f[0]+"With"](this===d?c.promise():this,g?[a]:arguments)})}),a=null}).promise()},promise:function(a){return null!=a?n.extend(a,d):d}},e={};return d.pipe=d.then,n.each(b,function(a,f){var g=f[2],h=f[3];d[f[1]]=g.add,h&&g.add(function(){c=h},b[1^a][2].disable,b[2][2].lock),e[f[0]]=function(){return e[f[0]+"With"](this===e?d:this,arguments),this},e[f[0]+"With"]=g.fireWith}),d.promise(e),a&&a.call(e,e),e},when:function(a){var b=0,c=e.call(arguments),d=c.length,f=1!==d||a&&n.isFunction(a.promise)?d:0,g=1===f?a:n.Deferred(),h=function(a,b,c){return function(d){b[a]=this,c[a]=arguments.length>1?e.call(arguments):d,c===i?g.notifyWith(b,c):--f||g.resolveWith(b,c)}},i,j,k;if(d>1)for(i=new Array(d),j=new Array(d),k=new Array(d);d>b;b++)c[b]&&n.isFunction(c[b].promise)?c[b].promise().progress(h(b,j,i)).done(h(b,k,c)).fail(g.reject):--f;return f||g.resolveWith(k,c),g.promise()}});var I;n.fn.ready=function(a){return n.ready.promise().done(a),this},n.extend({isReady:!1,readyWait:1,holdReady:function(a){a?n.readyWait++:n.ready(!0)},ready:function(a){(a===!0?--n.readyWait:n.isReady)||(n.isReady=!0,a!==!0&&--n.readyWait>0||(I.resolveWith(d,[n]),n.fn.triggerHandler&&(n(d).triggerHandler("ready"),n(d).off("ready"))))}});function J(){d.addEventListener?(d.removeEventListener("DOMContentLoaded",K),a.removeEventListener("load",K)):(d.detachEvent("onreadystatechange",K),a.detachEvent("onload",K))}function K(){(d.addEventListener||"load"===a.event.type||"complete"===d.readyState)&&(J(),n.ready())}n.ready.promise=function(b){if(!I)if(I=n.Deferred(),"complete"===d.readyState||"loading"!==d.readyState&&!d.documentElement.doScroll)a.setTimeout(n.ready);else if(d.addEventListener)d.addEventListener("DOMContentLoaded",K),a.addEventListener("load",K);else{d.attachEvent("onreadystatechange",K),a.attachEvent("onload",K);var c=!1;try{c=null==a.frameElement&&d.documentElement}catch(e){}c&&c.doScroll&&!function f(){if(!n.isReady){try{c.doScroll("left")}catch(b){return a.setTimeout(f,50)}J(),n.ready()}}()}return I.promise(b)},n.ready.promise();var L;for(L in n(l))break;l.ownFirst="0"===L,l.inlineBlockNeedsLayout=!1,n(function(){var a,b,c,e;c=d.getElementsByTagName("body")[0],c&&c.style&&(b=d.createElement("div"),e=d.createElement("div"),e.style.cssText="position:absolute;border:0;width:0;height:0;top:0;left:-9999px",c.appendChild(e).appendChild(b),"undefined"!=typeof b.style.zoom&&(b.style.cssText="display:inline;margin:0;border:0;padding:1px;width:1px;zoom:1",l.inlineBlockNeedsLayout=a=3===b.offsetWidth,a&&(c.style.zoom=1)),c.removeChild(e))}),function(){var a=d.createElement("div");l.deleteExpando=!0;try{delete a.test}catch(b){l.deleteExpando=!1}a=null}();var M=function(a){var b=n.noData[(a.nodeName+" ").toLowerCase()],c=+a.nodeType||1;return 1!==c&&9!==c?!1:!b||b!==!0&&a.getAttribute("classid")===b},N=/^(?:\{[\w\W]*\}|\[[\w\W]*\])$/,O=/([A-Z])/g;function P(a,b,c){if(void 0===c&&1===a.nodeType){var d="data-"+b.replace(O,"-$1").toLowerCase();if(c=a.getAttribute(d),"string"==typeof c){try{c="true"===c?!0:"false"===c?!1:"null"===c?null:+c+""===c?+c:N.test(c)?n.parseJSON(c):c}catch(e){}n.data(a,b,c)}else c=void 0; }return c}function Q(a){var b;for(b in a)if(("data"!==b||!n.isEmptyObject(a[b]))&&"toJSON"!==b)return!1;return!0}function R(a,b,d,e){if(M(a)){var f,g,h=n.expando,i=a.nodeType,j=i?n.cache:a,k=i?a[h]:a[h]&&h;if(k&&j[k]&&(e||j[k].data)||void 0!==d||"string"!=typeof b)return k||(k=i?a[h]=c.pop()||n.guid++:h),j[k]||(j[k]=i?{}:{toJSON:n.noop}),"object"!=typeof b&&"function"!=typeof b||(e?j[k]=n.extend(j[k],b):j[k].data=n.extend(j[k].data,b)),g=j[k],e||(g.data||(g.data={}),g=g.data),void 0!==d&&(g[n.camelCase(b)]=d),"string"==typeof b?(f=g[b],null==f&&(f=g[n.camelCase(b)])):f=g,f}}function S(a,b,c){if(M(a)){var d,e,f=a.nodeType,g=f?n.cache:a,h=f?a[n.expando]:n.expando;if(g[h]){if(b&&(d=c?g[h]:g[h].data)){n.isArray(b)?b=b.concat(n.map(b,n.camelCase)):b in d?b=[b]:(b=n.camelCase(b),b=b in d?[b]:b.split(" ")),e=b.length;while(e--)delete d[b[e]];if(c?!Q(d):!n.isEmptyObject(d))return}(c||(delete g[h].data,Q(g[h])))&&(f?n.cleanData([a],!0):l.deleteExpando||g!=g.window?delete g[h]:g[h]=void 0)}}}n.extend({cache:{},noData:{"applet ":!0,"embed ":!0,"object ":"clsid:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000"},hasData:function(a){return a=a.nodeType?n.cache[a[n.expando]]:a[n.expando],!!a&&!Q(a)},data:function(a,b,c){return R(a,b,c)},removeData:function(a,b){return S(a,b)},_data:function(a,b,c){return R(a,b,c,!0)},_removeData:function(a,b){return S(a,b,!0)}}),n.fn.extend({data:function(a,b){var c,d,e,f=this[0],g=f&&f.attributes;if(void 0===a){if(this.length&&(e=n.data(f),1===f.nodeType&&!n._data(f,"parsedAttrs"))){c=g.length;while(c--)g[c]&&(d=g[c].name,0===d.indexOf("data-")&&(d=n.camelCase(d.slice(5)),P(f,d,e[d])));n._data(f,"parsedAttrs",!0)}return e}return"object"==typeof a?this.each(function(){n.data(this,a)}):arguments.length>1?this.each(function(){n.data(this,a,b)}):f?P(f,a,n.data(f,a)):void 0},removeData:function(a){return this.each(function(){n.removeData(this,a)})}}),n.extend({queue:function(a,b,c){var d;return a?(b=(b||"fx")+"queue",d=n._data(a,b),c&&(!d||n.isArray(c)?d=n._data(a,b,n.makeArray(c)):d.push(c)),d||[]):void 0},dequeue:function(a,b){b=b||"fx";var c=n.queue(a,b),d=c.length,e=c.shift(),f=n._queueHooks(a,b),g=function(){n.dequeue(a,b)};"inprogress"===e&&(e=c.shift(),d--),e&&("fx"===b&&c.unshift("inprogress"),delete f.stop,e.call(a,g,f)),!d&&f&&f.empty.fire()},_queueHooks:function(a,b){var c=b+"queueHooks";return n._data(a,c)||n._data(a,c,{empty:n.Callbacks("once memory").add(function(){n._removeData(a,b+"queue"),n._removeData(a,c)})})}}),n.fn.extend({queue:function(a,b){var c=2;return"string"!=typeof a&&(b=a,a="fx",c--),arguments.lengthh;h++)b(a[h],c,g?d:d.call(a[h],h,b(a[h],c)));return e?a:j?b.call(a):i?b(a[0],c):f},Z=/^(?:checkbox|radio)$/i,$=/<([\w:-]+)/,_=/^$|\/(?:java|ecma)script/i,aa=/^\s+/,ba="abbr|article|aside|audio|bdi|canvas|data|datalist|details|dialog|figcaption|figure|footer|header|hgroup|main|mark|meter|nav|output|picture|progress|section|summary|template|time|video";function ca(a){var b=ba.split("|"),c=a.createDocumentFragment();if(c.createElement)while(b.length)c.createElement(b.pop());return c}!function(){var a=d.createElement("div"),b=d.createDocumentFragment(),c=d.createElement("input");a.innerHTML=" a",l.leadingWhitespace=3===a.firstChild.nodeType,l.tbody=!a.getElementsByTagName("tbody").length,l.htmlSerialize=!!a.getElementsByTagName("link").length,l.html5Clone="<:nav>"!==d.createElement("nav").cloneNode(!0).outerHTML,c.type="checkbox",c.checked=!0,b.appendChild(c),l.appendChecked=c.checked,a.innerHTML="x",l.noCloneChecked=!!a.cloneNode(!0).lastChild.defaultValue,b.appendChild(a),c=d.createElement("input"),c.setAttribute("type","radio"),c.setAttribute("checked","checked"),c.setAttribute("name","t"),a.appendChild(c),l.checkClone=a.cloneNode(!0).cloneNode(!0).lastChild.checked,l.noCloneEvent=!!a.addEventListener,a[n.expando]=1,l.attributes=!a.getAttribute(n.expando)}();var da={option:[1,"",""],legend:[1,"",""],area:[1,"",""],param:[1,"",""],thead:[1,"",""],tr:[2,"",""],col:[2,"",""],td:[3,"",""],_default:l.htmlSerialize?[0,"",""]:[1,"X",""]};da.optgroup=da.option,da.tbody=da.tfoot=da.colgroup=da.caption=da.thead,da.th=da.td;function ea(a,b){var c,d,e=0,f="undefined"!=typeof a.getElementsByTagName?a.getElementsByTagName(b||"*"):"undefined"!=typeof a.querySelectorAll?a.querySelectorAll(b||"*"):void 0;if(!f)for(f=[],c=a.childNodes||a;null!=(d=c[e]);e++)!b||n.nodeName(d,b)?f.push(d):n.merge(f,ea(d,b));return void 0===b||b&&n.nodeName(a,b)?n.merge([a],f):f}function fa(a,b){for(var c,d=0;null!=(c=a[d]);d++)n._data(c,"globalEval",!b||n._data(b[d],"globalEval"))}var ga=/<|?\w+;/,ha=/r;r++)if(g=a[r],g||0===g)if("object"===n.type(g))n.merge(q,g.nodeType?[g]:g);else if(ga.test(g)){i=i||p.appendChild(b.createElement("div")),j=($.exec(g)||["",""])[1].toLowerCase(),m=da[j]||da._default,i.innerHTML=m[1]+n.htmlPrefilter(g)+m[2],f=m[0];while(f--)i=i.lastChild;if(!l.leadingWhitespace&&aa.test(g)&&q.push(b.createTextNode(aa.exec(g)[0])),!l.tbody){g="table"!==j||ha.test(g)?""!==m[1]||ha.test(g)?0:i:i.firstChild,f=g&&g.childNodes.length;while(f--)n.nodeName(k=g.childNodes[f],"tbody")&&!k.childNodes.length&&g.removeChild(k)}n.merge(q,i.childNodes),i.textContent="";while(i.firstChild)i.removeChild(i.firstChild);i=p.lastChild}else q.push(b.createTextNode(g));i&&p.removeChild(i),l.appendChecked||n.grep(ea(q,"input"),ia),r=0;while(g=q[r++])if(d&&n.inArray(g,d)>-1)e&&e.push(g);else if(h=n.contains(g.ownerDocument,g),i=ea(p.appendChild(g),"script"),h&&fa(i),c){f=0;while(g=i[f++])_.test(g.type||"")&&c.push(g)}return i=null,p}!function(){var b,c,e=d.createElement("div");for(b in{submit:!0,change:!0,focusin:!0})c="on"+b,(l[b]=c in a)||(e.setAttribute(c,"t"),l[b]=e.attributes[c].expando===!1);e=null}();var ka=/^(?:input|select|textarea)$/i,la=/^key/,ma=/^(?:mouse|pointer|contextmenu|drag|drop)|click/,na=/^(?:focusinfocus|focusoutblur)$/,oa=/^([^.]*)(?:\.(.+)|)/;function pa(){return!0}function qa(){return!1}function ra(){try{return d.activeElement}catch(a){}}function sa(a,b,c,d,e,f){var g,h;if("object"==typeof b){"string"!=typeof c&&(d=d||c,c=void 0);for(h in b)sa(a,h,c,d,b[h],f);return a}if(null==d&&null==e?(e=c,d=c=void 0):null==e&&("string"==typeof c?(e=d,d=void 0):(e=d,d=c,c=void 0)),e===!1)e=qa;else if(!e)return a;return 1===f&&(g=e,e=function(a){return n().off(a),g.apply(this,arguments)},e.guid=g.guid||(g.guid=n.guid++)),a.each(function(){n.event.add(this,b,e,d,c)})}n.event={global:{},add:function(a,b,c,d,e){var f,g,h,i,j,k,l,m,o,p,q,r=n._data(a);if(r){c.handler&&(i=c,c=i.handler,e=i.selector),c.guid||(c.guid=n.guid++),(g=r.events)||(g=r.events={}),(k=r.handle)||(k=r.handle=function(a){return"undefined"==typeof n||a&&n.event.triggered===a.type?void 0:n.event.dispatch.apply(k.elem,arguments)},k.elem=a),b=(b||"").match(G)||[""],h=b.length;while(h--)f=oa.exec(b[h])||[],o=q=f[1],p=(f[2]||"").split(".").sort(),o&&(j=n.event.special[o]||{},o=(e?j.delegateType:j.bindType)||o,j=n.event.special[o]||{},l=n.extend({type:o,origType:q,data:d,handler:c,guid:c.guid,selector:e,needsContext:e&&n.expr.match.needsContext.test(e),namespace:p.join(".")},i),(m=g[o])||(m=g[o]=[],m.delegateCount=0,j.setup&&j.setup.call(a,d,p,k)!==!1||(a.addEventListener?a.addEventListener(o,k,!1):a.attachEvent&&a.attachEvent("on"+o,k))),j.add&&(j.add.call(a,l),l.handler.guid||(l.handler.guid=c.guid)),e?m.splice(m.delegateCount++,0,l):m.push(l),n.event.global[o]=!0);a=null}},remove:function(a,b,c,d,e){var f,g,h,i,j,k,l,m,o,p,q,r=n.hasData(a)&&n._data(a);if(r&&(k=r.events)){b=(b||"").match(G)||[""],j=b.length;while(j--)if(h=oa.exec(b[j])||[],o=q=h[1],p=(h[2]||"").split(".").sort(),o){l=n.event.special[o]||{},o=(d?l.delegateType:l.bindType)||o,m=k[o]||[],h=h[2]&&new RegExp("(^|\\.)"+p.join("\\.(?:.*\\.|)")+"(\\.|$)"),i=f=m.length;while(f--)g=m[f],!e&&q!==g.origType||c&&c.guid!==g.guid||h&&!h.test(g.namespace)||d&&d!==g.selector&&("**"!==d||!g.selector)||(m.splice(f,1),g.selector&&m.delegateCount--,l.remove&&l.remove.call(a,g));i&&!m.length&&(l.teardown&&l.teardown.call(a,p,r.handle)!==!1||n.removeEvent(a,o,r.handle),delete k[o])}else for(o in k)n.event.remove(a,o+b[j],c,d,!0);n.isEmptyObject(k)&&(delete r.handle,n._removeData(a,"events"))}},trigger:function(b,c,e,f){var g,h,i,j,l,m,o,p=[e||d],q=k.call(b,"type")?b.type:b,r=k.call(b,"namespace")?b.namespace.split("."):[];if(i=m=e=e||d,3!==e.nodeType&&8!==e.nodeType&&!na.test(q+n.event.triggered)&&(q.indexOf(".")>-1&&(r=q.split("."),q=r.shift(),r.sort()),h=q.indexOf(":")<0&&"on"+q,b=b[n.expando]?b:new n.Event(q,"object"==typeof b&&b),b.isTrigger=f?2:3,b.namespace=r.join("."),b.rnamespace=b.namespace?new RegExp("(^|\\.)"+r.join("\\.(?:.*\\.|)")+"(\\.|$)"):null,b.result=void 0,b.target||(b.target=e),c=null==c?[b]:n.makeArray(c,[b]),l=n.event.special[q]||{},f||!l.trigger||l.trigger.apply(e,c)!==!1)){if(!f&&!l.noBubble&&!n.isWindow(e)){for(j=l.delegateType||q,na.test(j+q)||(i=i.parentNode);i;i=i.parentNode)p.push(i),m=i;m===(e.ownerDocument||d)&&p.push(m.defaultView||m.parentWindow||a)}o=0;while((i=p[o++])&&!b.isPropagationStopped())b.type=o>1?j:l.bindType||q,g=(n._data(i,"events")||{})[b.type]&&n._data(i,"handle"),g&&g.apply(i,c),g=h&&i[h],g&&g.apply&&M(i)&&(b.result=g.apply(i,c),b.result===!1&&b.preventDefault());if(b.type=q,!f&&!b.isDefaultPrevented()&&(!l._default||l._default.apply(p.pop(),c)===!1)&&M(e)&&h&&e[q]&&!n.isWindow(e)){m=e[h],m&&(e[h]=null),n.event.triggered=q;try{e[q]()}catch(s){}n.event.triggered=void 0,m&&(e[h]=m)}return b.result}},dispatch:function(a){a=n.event.fix(a);var b,c,d,f,g,h=[],i=e.call(arguments),j=(n._data(this,"events")||{})[a.type]||[],k=n.event.special[a.type]||{};if(i[0]=a,a.delegateTarget=this,!k.preDispatch||k.preDispatch.call(this,a)!==!1){h=n.event.handlers.call(this,a,j),b=0;while((f=h[b++])&&!a.isPropagationStopped()){a.currentTarget=f.elem,c=0;while((g=f.handlers[c++])&&!a.isImmediatePropagationStopped())a.rnamespace&&!a.rnamespace.test(g.namespace)||(a.handleObj=g,a.data=g.data,d=((n.event.special[g.origType]||{}).handle||g.handler).apply(f.elem,i),void 0!==d&&(a.result=d)===!1&&(a.preventDefault(),a.stopPropagation()))}return k.postDispatch&&k.postDispatch.call(this,a),a.result}},handlers:function(a,b){var c,d,e,f,g=[],h=b.delegateCount,i=a.target;if(h&&i.nodeType&&("click"!==a.type||isNaN(a.button)||a.button<1))for(;i!=this;i=i.parentNode||this)if(1===i.nodeType&&(i.disabled!==!0||"click"!==a.type)){for(d=[],c=0;h>c;c++)f=b[c],e=f.selector+" ",void 0===d[e]&&(d[e]=f.needsContext?n(e,this).index(i)>-1:n.find(e,this,null,[i]).length),d[e]&&d.push(f);d.length&&g.push({elem:i,handlers:d})}return h]","i"),va=/<(?!area|br|col|embed|hr|img|input|link|meta|param)(([\w:-]+)[^>]*)\/>/gi,wa=/Nippon-TackleModern fishing and lifestyleNeuheitenBestsellerBack in StockSonderangebote Anmelden000Es befinden sich keine Artikel im WarenkorbBooteRutenRollenSchnüreKunstköderHakenJigsZubehörTackle-BoxenTaschenKleidungStarterpaketeGeschenkideenSpecialsRigsZielfischMarkenAngelboote AlubooteBootstrailerBootsmotorenBootsrutenhalterBootsstühleBootstischeBases & PedestalsBootszubehörEcholoteAkkus & LadetechnikAngelruten SpinnrutenBaitcast RutenLight Game RutenTenkara RutenRutenzubehörAngelrollen Baitcast RollenStationärrollenLight Game RollenRollentuningAngelschnur Fluorocarbon SchnurGeflochtene SchnurNylon/Polyamid SchnurKunstköder WobblerGummiköderSkirted JigsChatterbaitsSpinnerbaitsSwimbaitsForellenblinkerLight Game KöderAngelhaken DrillingeEinzelhakenOffset-HakenLight Game HakenJigköpfeAngelzubehör GewichteSnaps / SprengringeKescher / MaßbänderTools / WerkzeugeFlavourKleinteileAufkleberTackle BoxenAngeltaschenKleidungStarterpaketeGeschenkideenSpecials PromotionsZielfischRigsMarkenStartseiteAngelzubehörKleinteileFinal KeeperFinal Keeper Köderhalter / Baitholder für Gummiköder439 BMRFinal Keeper Köderhalter / Baitholder für Gummiköder564Top-bewertet! Der Final Keeper ist ein patentiertes Helferlein für die Angelei mit hochwertigen Gummiködern, deren Abriss durchaus schmerzlich sein kann. Insbesondere bei Fehlbissen reißen moderne Gummimischungen, die zwar eine realistische... mehr3,49 €*Gr.L3,49 €, 0,50 € pro StkM3,49 €, 0,50 € pro StkS3,49 €, 0,50 € pro Stk momentan nicht lagerndSM3,49 €, 0,50 € pro StkSS3,49 €, 0,50 € pro StkFinal KeeperDer Final Keeper ist ein patentiertes Helferlein für die Angelei mit hochwertigen Gummiködern, deren Abriss durchaus schmerzlich sein kann. Insbesondere bei Fehlbissen reißen moderne Gummimischungen, die zwar eine realistische Köderführung ermöglichen, aber nicht zwingend robust sind, schnell ein und werden vom Haken gezogen.Das kann der Final Keeper als Art Widerhaken verhindern, wie das Video eindrucksvoll beweist.Größe:SS für Offset Haken der Größe #6 bis #1 S für Offset Haken der Größe #1/0, 2/0, 3/0 SM für Offset Haken der Größe #3/0, 4/0M für Offset Haken der Größe #4/0, 5/0, 6/0 L für Offset Haken der Größe #7/0 bis 11/0 Produktbewertung / Erfahrungen Durchschnittliche Artikelbewertung: 5 Sterne 56x 4 Sterne 6x 3 Sterne 2 Sterne 1x 1 Stern 1x Teile anderen Kunden deine Erfahrungen mit und hilf ihnen mit deinem Feedback!Jetzt bewerten!Bewertungen sortieren nachNeueste zuerstÄlteste zuerstHöchste zuerstNiedrigste zuerstHilfreich eingestufte zuerstNicht hilfreich eingestufte zuerst Seite 1 von 22 Super ErfindungIch habe mir die Final Keeper bestellt um meine Gummifische am Offsethaken optimal zu befestigen. Die Köderhalter sind unter anderem wiederverwendbar und eine echte Bereicherung. Ich habe meine TT Shads an der Oberfläche angeboten und leider ist der Köder immer mal wieder vom Haken gerutscht. Mit den Haltern ist dies nun vorbei. Auf der Verpackung ist die Montage auch sehr gut beschrieben. Super Preis, da auch wie schon erwähnt wiederverwendbar.Philip W., 03.10.2019 Mind. doppelte Lebensdauer für Offset-Gummis!Ich hätte viel Geld gespart, hätte ich schon früher vom Final Keeper gehört… Einmal im Gummi versenkt, halten die Keeper bombenfest und der Haken wirkt wie verankert - ein Ausreißen faktisch unmöglich. Seitdem hat mir kein Barsch mehr einen filigranen Gummi vom Haken gelutscht. Funktioniert wirklich an allen Gummis. Die kleinen Final Keeper in Gr. SS sind optimal für #1 oder #2 oder kleinere Offsethaken und wirklich deutlich stabiler als man denkt. Das Beste ist: Man kann sie wiederverwenden! Einfach den Offsethaken bei zu starker Beschädigung des Gummis rückwärts wieder rausschieben (etwas Vorsicht an der Leaf Spring bitte - drehen hilft), dann einfach den Final Keeper seitlich oder durch Bauch oder Rücken aus dem alten Gummifisch rausschieben und im neuen wiederverwenden - Null Verlust. Die 3,50EUR sind die beste Investition, die ihr fürs Angeln mit Offset-Methoden machen könnt. Unbedingt kaufen!! Und bitte solche Produkte mehr promoten - die sparen viel Gummi-Geld!Felix I., 01.07.2019 Sehr praktisch 👍🏻Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Der Final Keeper hält die Gummiköder sicher auf dem Offsethaken und verlängert somit die Lebensdauer der weichen Raubfischverführer. Klare Kaufempfehlung 👍🏻Christian H., 11.06.2019 Praktische HelferAnfangs noch skeptisch möchte ich inzwischen nicht mehr auf die kleinen Helfer verzichten. Die Final Keeper halten den Köder gut in Position auf dem Haken, sitzen aber leicht genug um beim Biss auch nachzugeben. Dabei wird die Haltbarkeit des Weichplastikköders um ein Vielfaches erhöht, weshalb sich die Investition schnell auszahlt. Volle Punktzahl gibt es, wenn die Wiederhaken so ausgeführt sind, dass auch schlanke/schmale Köder gut montierbar sind.Patrick H., 09.04.2019 ein wahrer Keepermit ihm verringert sich der Köderschwund spürbar. Er sieht zwar nicht wirklich Stabil aus, aber erstmal im Gummi geht er da nicht mehr raus.Ben G., 06.04.2019 Ultimatives Geldspartool!Gerade hochwertige, filligrane und somit häufig teuere aber dadurch auch extrem fängige Gummiköder neigen dazu schnell auszureißen. Meinen Erfahrungen nach halten gerade 2-3 inch Köder bis zu 200% länger. Auch wenn die Final Keeper zunächst recht teuer erscheinen, macht der Preis die Verlustrate der Köder schnell wett. Auch ermöglichen die kleinen Gesellen die Nutzung von Naturebaits wie Tau- oder Wattwürmer an Offsethooks! Mein Tip: Unbedingt ausprobieren! Es lohnt!Frank S., 05.04.2019 Einfach und funktionaldie final keeper sind ein geniales hilfmittel um einen jeweiligen gummi am offsethaken zu fixieren. Ich nutze sie meisten für feine und weiche gummis am dropshot oder am texasrig wenn die barsche richtig wild sind und ich nicht in der eventuell kurzen beißzeit ständig am köder rumfummeln muss/ will oder ne ganze packung brauche.Steffen V., 05.04.2019 Gummis leben längerLange habe ich die Final Keeper oder ähnliche Produkte für Unsinn gehalten. Trotzdem habe ich bei einer Bestellung mal eine Probe mitbestellt, und bin begeistert. Die kleinen Plastikstifte sorgen dafür das man selbst sehr weiche Gummiköder recht lange bequem Fischen kann. Bei den ersten Einsätzen muss man sich ein bisschen an die Verwendung gewöhnen, irgendwann ist das aber recht einfach zu handhaben. Man kommt auch recht lange mit wenigen Keepern aus, denn man kann sie ja, vorausgesetzt der Köder bleibt nicht in den Steinen oder Baum, hängen immer wieder verwenden.Tim S., 04.03.2019 1A KöderKeeperDie Final Keepers sind einfach ein tolles Produkt. Das Prinzip ist genial einfach und funtioniert. Ich setze die Final Keeper vorzugsweise für alle NoseHooked Rigs/Köder ein. Gerade hier sorgen die kleinen Keeper dafür dass die Köder nicht so schnell ausschlitzen. Am Texas, Carolina, Chebu, usw. verwende ich die Keeper ebenfalls gerne. Meist jedoch erst wenn die Frequenz steigt... Der einzige Grund warum es keine 5 Sterne gibt, ist tatsächlich die verpackte Stückzahl für den Preis. Die kleinen Plastik Teile sind ein krasses Luxus-Produkt. Zum Glück sind sie jedoch mehrmals verwendbar. Sobald ein Köder zerfleddert ist, Keeper raus und wieder ab in die Box.Norbert G., 13.02.2019 Top !!!Super einfach zu montieren. Hält den Köder bombenfest am Haken auch nach mehreren Fischen. Gehört in jede Barschbox!Marc F., 12.02.2019 Top Ware!!Endlich was gefunden was den Köder hält, und das runter rutschen des Gummis verhindert. Besser gehts nicht!!Sergei P., 19.12.2018 Tolle ErfindungIch hätte mir gerne weitere Größen bestellt - waren leider vergriffen! Hält den Gummi sicher, ich habe den Keeper teilweise in ältere Gümmis, die vorne schon etwas ausgeleierte waren gesteckt! Sie waren danach wieder gut fischbar und sind nicht mehr schräg durchs Wasser gekommen!Rudolf O., 24.11.2018 439 BMR Final KeeperGreat Japanese product, with this Final Keeper the problems for the soft bait that were cut were solved.I recommend this product 100%.Thank you Nippon-Tackle great service as always.Strungaru C., 19.08.2018 Hält den Köder am HakenSuper Sache damit der Shad auf dem Haken bleibt und nich so leicht vom Haken rutscht bzw. runter gezogen wirdDavid P., 27.06.2018 Praktisch!Habe mir die kleinen Hilfsmittel zum Topwatern mit Bugs und Dropshot fischen mit meinen geliebten Flashis geholt! Nosehooked oder offset, so schnell klaut mir kein Barsch mehr den Bait!Matthias S., 24.05.2018 Super!Hält Gummis super fest. Erfüllt genau den Zweck für den er gemacht ist.Andreas H., 13.05.2018 Nützliches GadgetSollte jeder Finesse Angel besitze, hält zuverlässig und ist unauffällig im Köder.Claudia E., 12.05.2018 Top KleinteilHabe mir den Final Keeper zugelegt auf der Suche nach einem Köderhalter, der stabil, zuverlässig, qualitativ hochwertig und unauffällig zugleich ist. Genau das sind seine Eigenschaften. Nicht mehr und nicht weniger. Klare Empfehlung.Gerd M., 25.04.2018 Sinnvolle Sache...Ich fische sehr gerne mit Keitech Gummis,da diese doch recht weich sind und leicht ausschlitzen ist das die Lösung um den Köder sicher am Offsethaken zu halten....Tilo K., 24.03.2018 Ein Must-Have bei Hochwert-KödernJa die kleinen Helferlein sind nicht ganz günstig. Gemessen an einem guten Gummi-Köder aus japanischer Produktion relativiert sich das ganze jedoch ganz schnell. Denn, die Final Keeper verhindern zuverlässig das Ausschlitzen des Offsethakens an der Ködernase und man spart letztlich Geld, weil die Köder viel länger halten. Die Installation ist kinderleicht. Ein Entfernen des Final Keepers ist jedoch nicht mehr möglich, ohne den Köder zu zerstören (wegen der kleinen Widerhaken). Ich benutze die Final Keeper nur bei wirklich hochwertigen Ködern (in der fast-allround-Größe S) und habe bislang keine negativen Erfahrungen gemacht.Hardy G., 07.03.2018 Tut was er sollAnfangs gab es ein paar Probleme, weil ich nicht genau wusste wie die Teile mit dem Rest (Haken und Gummi) kombinert werden müssen. Jetzt tuen die Keeper, wofür sie geschaffen wurden, den Köder auf dem Haken halten!tim b., 01.03.2018 Final KeeperDiese Produkt hat mich nicht überzeugt, werde ich sicher nicht mehr kaufen!Volker H., 23.02.2018 Find ich top.Ich finde sie im Gegensatz zu den erhältlichen Spiralen wesentlich praktischer. Reindrücken und los gehts. Die Gummis halten wesentlich länger, kein abziehen mehr. Da kann man echt Geld sparen!Dirk S., 13.01.2018 Sehr sinnvollEndlich kein Runtergezupfe vom Offsethaken mehr :) Durch die unterschiedlichen Größen an nahezu jedem Köder leicht zu montieren.Mario B., 21.12.2017 Igortolle Sache, wenn die Fische aktiv sind , spart man viel Zeit und Nerven.( besonders, wenn dunkel ist).Igor S., 25.11.2017 Spart Geld auf lange SichtDer Final Keeper ist ein kleines Teil das in keiner Texas/Carolina Rig box fehlen sollte. Man hat die Chance nach einem fehlbiss weiter zu angeln um evtl. noch einen zu provozieren. Das funktioniert sehr gut und die Köderbox/Geldbeutel freut sich auch darüber.Erwin S., 15.11.2017 Kleiner helferIst wirklich sehr praktisch und der Gummiverbrauch ist wirklich deutlich geringer als ohne . Größen passen auch perfekt .Klare Empfehlung fische nicht mehr ohne .Thomas L., 09.11.2017 Ich brauch ihn nicht.Ich hab die Keeper mal mit im Texas/Carolina Paket erhalten. Getestet und sie funktionieren. Aber ehrlich gesagt, brauche ich die Dinger nicht zwingend. Nettes Spielzeug, aber es geht auch ganz klar ohne!Marco K., 09.11.2017 Verlängert die Lebensdauer der KöderFunktionieren Super, gerade bei kleinen, dünnen Baits, am Texas-/ Carolina Rig sind diese perfekt um den Köder vor dem Ausfransen zu bewahren. Die Größe SS passt perfekt für 3 Inch Baits.Michael M., 08.11.2017 Spart Zeit und am Ende auch GeldEine gute Idee sollte auch honoriert werden, allerdings sind die Preise für die FKs doch auch dann recht hoch. Aber sie sparen auch bares Geld und wenn es knallt, muss man die Köder nicht so oft wechseln und fängt mehr. Nützlicher Helfer für Premium-Gummis!Jan B., 05.10.2017 Muster Have für weiche GummiköderMit dem Final Keeper halten auch weiche Japan-Softbaits sicher am Offsethaken. Die Montage des Haken im Final Keeper ist kinderleicht wenn man es ein bis zweimal Gemacht hat. Mit diesem kleinen Teil gehören vom Haken gezogene Softbaits der Vergangenheit an.Tobias R., 06.09.2017 Muss für Finesse FisherSollte man unbedingt haben wenn man mit dem Offset Haken fischt. HAT mir schon einiges Gummimaterial langlebiger gemacht.Pascal W., 08.08.2017 Man lernt nie aus..Toll, für meinem zerrissenen TT Shad wäre das hier ideal gewesen. Nun weiß ich wofür die Dinger gut sind und freue mich das es sowas tolles gibt. So kann der Köder länger verwendet werden und der Haken reißt nicht aus.Philipp T., 06.08.2017 Top!Habe schon länger nach einer Lösung für meine Keitech Köder gesucht. Hier ist sie :-)Michael A., 01.08.2017 Je teurer und weicher der Gummi, desto Final KeeperDie Final Keeper sind, da muss man sich nichts vormachen, gnadenlos überteuert, darum gibt es auch einen Stern Abzug. Das Erstaunliche - auch mit dem für ein winziges Stück Plastik geradezu astronomischen Preis rechnet sich der Einsatz immer noch. Bei Bait Breath finde ich die gar nicht unbedingt erforderlich (recht stabile Mischung...), aber bei Marken wie Keitech und Noike machen die Teilchen echt den Unterschied. Daher, wenn auch zähneknirschend ob des Preises - klare Kaufempfehlung!Johannes K., 27.07.2017 Sehr nützlichWer viel mit weichen Ködern am Offset-Haken fischt, der kommt am Final Keeper nicht vorbei. Der Haken hält sicher im Köder und reißt im Kopfbereich nicht mehr aus. Auch bei kräftigen Würfen bleibt der Haken im Köder und man muss sich nicht mehr ständig fragen, ob der Köder verrutscht ist. Spart definitiv Zeit und Geld. Lediglich durch den recht hohen Preis gibt es einen Punkt abzug.Tobias B., 04.07.2017 Final KeeperMit dem Final Keeper kann der Köder definitiv länger benutzt werden. Hängt auch nach gewalt würfen noch lange am HakenSebastian O., 25.05.2017 Top ApplikationDer Köder hängt bomben sicher und kann definitiv länger gefischt werden, solange kein großer Hecht drauf knallt. Bleibt nur die Frage, wann wir die ersten Haken von euch bekommen, die von Haus aus damit ausgerüstet werden?Cristian E., 11.05.2017 Super Idee!Es gibt solche Produkte, bei denen man sich fragt, wie man vorher die ganze Zeit ohne auskommen konnte... Der Final Keeper gehört zweifellos dazu! Ist zwar recht teuer, aber auf jeden Fall sein Geld wert. Spart er einem doch zig teure Gummis, die sich sonst je nach Mischung und Zielfisch oft nach kürzester Zeit vom Haken verabschieden würden!!! Mit dem Final Keeper halten die Gummis auch noch nach 100 würfen Bombenfest und müssen wirklich erst getauscht werden, wenn sie komplett zerbissen sind! Funktioniert übrigens auch bei Nosehooked echt gut ;-)Hannes N., 01.05.2017 Kleines Plastik - große WirkungDie kleinen Plastikteile erfüllen Ihren Zweck. Die Handhabung ist simpel und halten deutlich besser im Köder als gedacht. Selbst bei relativ starkem Zug mit eine Spitzzange krallen sich die Keeper fest und halten im Gummi. Würde nie wieder ohne fischen... Zum Preis kann ich kann ich mich nur anschließen - relativ teuer, aber dafür wirklich nützlich!Christoph T., 28.04.2017 Zahlt sich eindeutig ausZahlt sich eindeutig aus, Preislich und wenn der Köder nicht verrutsch fängt man ev. sogar mehr. ;)Thomas F., 22.04.2017 Nützlicher Helferkleines aber sehr nützliches Plastikteil. Ist einfach in der Montage, spart aber schnell Geld, da die Gummiköder nicht mehr so schnell ausleiern. Solange man den Köder nicht versenkt, könnte man die Final Keeper auch mehrmals verwenden, wen man sie wieder aus dem Köder zieht. Empfohlene Grössen in der Produktbeschreibung passen gut.Henrik P., 21.04.2017 GenialBenutze die Teile schon länger einfach genial,obwohl ich zugeben muss der Preis für ein wenig Plastik ist schon ein wenig heftig. Auf der anderen Seite sparen Sie Gummis,kann ich nur empfehlen.Ralf E., 16.04.2017 Genial!Einer der besten Erfindungen dieses Jahrzehnts! Endlich Schluss mit aufgerissenen, oder verrutschten Ködern.Antonio M., 15.04.2017 Klein, unscheinbar, aber sooo nützlich...Na klar kann man die nur positiv bewerten, sparen ja wirklich Geld! Und Angelzeit! Und Nerven! Aber ein paar mehr könntet Ihr schon ins Tütchen drehen, äh reintun ... für den Preis!?Thilo J., 15.04.2017 final keeperTrés pratique pour prolonger la durée de vie des leurres, le tout avec un faible coutemilien d., 09.04.2017 GenialDiese Teile sparen echt bares Geld. Kaum noch ausgerissene Köder und vor allem kein lästiges Verrutschen der Köder mehr. Absolute Empfehlung außer man angelt in Gummigräbern wo sowieso jeder Dritte Wurf zum Abriss führt :)Hermann S., 08.04.2017 WBKaum noch ausgerissene Köder,Super!Wolfgang B., 08.04.2017 Spart Zeit und Geld!Kein ständiges Köder neu montieren mehr notwendig.Richard E., 08.04.2017 BombensicherNach langem Suchen, fand ich endlich diese Teile. Klein aber fein. Ich habe sie gestern das erste mal getestet. Super leichte Montage mit dem Gummikrebs. Hält bombenfest und hat mir den ein oder anderen Fisch gestern beschert. Ich werde in Zukunft nur noch mit dem Final keeper am Offset-Haken fischen. Klare Kaufempfehlung bei einem super Preis.Torsten K., 08.04.2017 Helfen Köderverlust zu minimierenDiese kleinen Dinger sind der Hammer. Hätte nie gedacht dass so ein bisschen Plastik so viel bringt. Wer kennt das nicht: Dreimal ausgeworfen, einen Barsch auf die Schuppen gelegt und schon ist die Craw aufgeschlitzt und hängt müde vom Haken. Da hilft oft nur Wechsel oder Kleber. Diese kleinen Final Keeper verankern den Haken im Köder und verhindern das Ausschlitzen auch nach mehreren Barschen die sich den Köder einverleiben wollten. Kann ich nur empfehlen.Andreas D., 06.04.2017 Klein aber mit großer WirkungMit diesem Produkt gehören ausgerissene Gummis der Vergangenheit an. Spart Zeit und Geld. Durch verschiedene Größen variabel einsetzbar. Klasse!Andreas L., 24.02.2017 Geiles TeilHab mich immer geärgert wenn die Köder so oft ausgerissen sind. Das war einfach unnötig verlorenes Geld und hat einfach nur die Lust geraubt. Da hab ich mir gedacht Probierst du für das Geld die Final Keeper aus. Und siehe da die Investition hat sich gelohnt. Sie sind leicht zu benutzen und erfüllen ihrem Zweck. Ich spare mir viel Zeit am Wasser, weil ich nicht ständig die Gummis wechseln oder neu ausziehen muss.Emanuel G., 17.02.2017 Klein und genial!Ein kleines Detail, das man erst misst, wenn man es mal benutzt hat. Die Kosteneinsparungen hierdurch sind über das Jahr gesehen mit Sicherheit nicht klein. Meine Gummifische halten viel viel langer am Haken. Ein Wechsel des Gummifisches ist aber dennoch möglich, der Keeper bleibt einfach im Gummi und ein anderer Gummifisch wird auf den Haken gezogen. Genial! Auch was Fehlbisse angeht: Früher wurde der Köder beim Fehlbiss vom Haken gezogen und war danach für den Wurf nicht mehr zu gebrauchen. Jetzt sind Fehlbisse fast egal und ich kann noch den einen oder anderen Fisch überlisten, weil noch alles an seinem Platz sitzt. Wie oft hauen Barsche öfter auf den Köder bis sie hängen - aber nur, wenn der Köder stets gut aussieht!Guido H., 13.02.2017 Geniales GimmickDie Teile sind wirklich genial! Wie oft habe ich mich gerade mit kalten Fingern geärgert wenn der Xte Gummi gerissen ist. Mit den Keepern fische ich jeden Trailer/Creature mit Sicherheit 3-mal so lange!Mario K., 03.02.2017 Erfüllen ihren ZweckHabe sie mir nur mal so zum Spaß bestellt aber bin nachhaltig beeindruckt. Sie tun was sie versprechen und steigern dabei die Lebenserwartung des Softbaits um das x-fache. Kaufempfehlung!Simon W., 18.01.2017 CoolEndlich keine zerfetzten Gummiköpfe mehr...Milco M., 26.10.2016 Einfach GenialSuper Teile.Halten Perfekt in jedem Gummi.Gut sind auch die verschiedenen Größen.Tom T., 08.10.2016 Einfach und genialAuf die Teile möchte ich nicht mehr verzichten!!!!! Als die final keeper das erste mal im Netz gesehen habe fand ich die Idee einfach genial und das sie auch.Thomas K., 01.10.2016 BombenfestKein Verrutschen mehrDaniel R., 17.09.2016 Terminal Tackle zum SparenNie wieder ohne ! Meine Softbaits halten mittlerweile 5 mal länger am Rig als ohne dieses geniale Gimmick.Gerald F., 12.09.2016 secretEinfach länger Spaß am Köder mit den einfachen teilen haben !nils s., 10.09.2016 Klein und feinEinfache Monatge große Wirkung. Nie mehr ohne!Olaf G., 02.09.2016 Final Keeper Gr.SSuper Teile. Unabkömmlich bei meiner Barschangelei.Schnelles Herausreissen und dadurch unbrauchbare Köder gehört somit der Vergangenheit an.Rene E., 19.03.2016 Kunden kauften dazu:VanFook Worm 55B FlatPreise erst nach Login sichtbar.DEKA Bullet LockPreise erst nach Login sichtbar.Fuji EHKM Hakenhalter (Hook Keeper)Preise erst nach Login sichtbar.Mehr KleinteileBassday 3D Crystal Eye3,95 €*Decoy B-1 Kachi Kachi Beads M4,95 €*Decoy B-1 Kachi Kachi Beads S4,95 €*Details zum ArtikelHersteller439 BMRKategorieKleinteileMontage / Rig (Zubehör)Drop Shot ZubehörTexas Rig ZubehörCarolina Rig ZubehörJika Rig ZubehörSplitshot Rig ZubehörKontaktdatenVornameNachnameE-MailFrage zum ProduktDeine FrageDatenschutz Durch die Nutzung dieses Formulars erkläre ich mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten laut Datenschutzerklärung einverstanden.
Nippon-Tackle
Ich habe mir die Final Keeper bestellt um meine Gummifische am Offsethaken optimal zu befestigen. Die Köderhalter sind unter anderem wiederverwendbar und eine echte Bereicherung. Ich habe meine TT Shads an der Oberfläche angeboten und leider ist der Köder immer mal wieder vom Haken gerutscht. Mit den Haltern ist dies nun vorbei. Auf der Verpackung ist die Montage auch sehr gut beschrieben. Super Preis, da auch wie schon erwähnt wiederverwendbar.Philip W., 03.10.2019
Ich habe mir die Final Keeper bestellt um meine Gummifische am Offsethaken optimal zu befestigen. Die Köderhalter sind unter anderem wiederverwendbar und eine echte Bereicherung. Ich habe meine TT Shads an der Oberfläche angeboten und leider ist der Köder immer mal wieder vom Haken gerutscht. Mit den Haltern ist dies nun vorbei. Auf der Verpackung ist die Montage auch sehr gut beschrieben. Super Preis, da auch wie schon erwähnt wiederverwendbar.
Ich hätte viel Geld gespart, hätte ich schon früher vom Final Keeper gehört… Einmal im Gummi versenkt, halten die Keeper bombenfest und der Haken wirkt wie verankert - ein Ausreißen faktisch unmöglich. Seitdem hat mir kein Barsch mehr einen filigranen Gummi vom Haken gelutscht. Funktioniert wirklich an allen Gummis. Die kleinen Final Keeper in Gr. SS sind optimal für #1 oder #2 oder kleinere Offsethaken und wirklich deutlich stabiler als man denkt. Das Beste ist: Man kann sie wiederverwenden! Einfach den Offsethaken bei zu starker Beschädigung des Gummis rückwärts wieder rausschieben (etwas Vorsicht an der Leaf Spring bitte - drehen hilft), dann einfach den Final Keeper seitlich oder durch Bauch oder Rücken aus dem alten Gummifisch rausschieben und im neuen wiederverwenden - Null Verlust. Die 3,50EUR sind die beste Investition, die ihr fürs Angeln mit Offset-Methoden machen könnt. Unbedingt kaufen!! Und bitte solche Produkte mehr promoten - die sparen viel Gummi-Geld!Felix I., 01.07.2019
Ich hätte viel Geld gespart, hätte ich schon früher vom Final Keeper gehört… Einmal im Gummi versenkt, halten die Keeper bombenfest und der Haken wirkt wie verankert - ein Ausreißen faktisch unmöglich. Seitdem hat mir kein Barsch mehr einen filigranen Gummi vom Haken gelutscht. Funktioniert wirklich an allen Gummis. Die kleinen Final Keeper in Gr. SS sind optimal für #1 oder #2 oder kleinere Offsethaken und wirklich deutlich stabiler als man denkt. Das Beste ist: Man kann sie wiederverwenden! Einfach den Offsethaken bei zu starker Beschädigung des Gummis rückwärts wieder rausschieben (etwas Vorsicht an der Leaf Spring bitte - drehen hilft), dann einfach den Final Keeper seitlich oder durch Bauch oder Rücken aus dem alten Gummifisch rausschieben und im neuen wiederverwenden - Null Verlust. Die 3,50EUR sind die beste Investition, die ihr fürs Angeln mit Offset-Methoden machen könnt. Unbedingt kaufen!! Und bitte solche Produkte mehr promoten - die sparen viel Gummi-Geld!
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Der Final Keeper hält die Gummiköder sicher auf dem Offsethaken und verlängert somit die Lebensdauer der weichen Raubfischverführer. Klare Kaufempfehlung 👍🏻Christian H., 11.06.2019
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Der Final Keeper hält die Gummiköder sicher auf dem Offsethaken und verlängert somit die Lebensdauer der weichen Raubfischverführer. Klare Kaufempfehlung 👍🏻
Anfangs noch skeptisch möchte ich inzwischen nicht mehr auf die kleinen Helfer verzichten. Die Final Keeper halten den Köder gut in Position auf dem Haken, sitzen aber leicht genug um beim Biss auch nachzugeben. Dabei wird die Haltbarkeit des Weichplastikköders um ein Vielfaches erhöht, weshalb sich die Investition schnell auszahlt. Volle Punktzahl gibt es, wenn die Wiederhaken so ausgeführt sind, dass auch schlanke/schmale Köder gut montierbar sind.Patrick H., 09.04.2019
Anfangs noch skeptisch möchte ich inzwischen nicht mehr auf die kleinen Helfer verzichten. Die Final Keeper halten den Köder gut in Position auf dem Haken, sitzen aber leicht genug um beim Biss auch nachzugeben. Dabei wird die Haltbarkeit des Weichplastikköders um ein Vielfaches erhöht, weshalb sich die Investition schnell auszahlt. Volle Punktzahl gibt es, wenn die Wiederhaken so ausgeführt sind, dass auch schlanke/schmale Köder gut montierbar sind.
mit ihm verringert sich der Köderschwund spürbar. Er sieht zwar nicht wirklich Stabil aus, aber erstmal im Gummi geht er da nicht mehr raus.Ben G., 06.04.2019
mit ihm verringert sich der Köderschwund spürbar. Er sieht zwar nicht wirklich Stabil aus, aber erstmal im Gummi geht er da nicht mehr raus.
Gerade hochwertige, filligrane und somit häufig teuere aber dadurch auch extrem fängige Gummiköder neigen dazu schnell auszureißen. Meinen Erfahrungen nach halten gerade 2-3 inch Köder bis zu 200% länger. Auch wenn die Final Keeper zunächst recht teuer erscheinen, macht der Preis die Verlustrate der Köder schnell wett. Auch ermöglichen die kleinen Gesellen die Nutzung von Naturebaits wie Tau- oder Wattwürmer an Offsethooks! Mein Tip: Unbedingt ausprobieren! Es lohnt!Frank S., 05.04.2019
Gerade hochwertige, filligrane und somit häufig teuere aber dadurch auch extrem fängige Gummiköder neigen dazu schnell auszureißen. Meinen Erfahrungen nach halten gerade 2-3 inch Köder bis zu 200% länger. Auch wenn die Final Keeper zunächst recht teuer erscheinen, macht der Preis die Verlustrate der Köder schnell wett. Auch ermöglichen die kleinen Gesellen die Nutzung von Naturebaits wie Tau- oder Wattwürmer an Offsethooks! Mein Tip: Unbedingt ausprobieren! Es lohnt!
die final keeper sind ein geniales hilfmittel um einen jeweiligen gummi am offsethaken zu fixieren. Ich nutze sie meisten für feine und weiche gummis am dropshot oder am texasrig wenn die barsche richtig wild sind und ich nicht in der eventuell kurzen beißzeit ständig am köder rumfummeln muss/ will oder ne ganze packung brauche.Steffen V., 05.04.2019
die final keeper sind ein geniales hilfmittel um einen jeweiligen gummi am offsethaken zu fixieren. Ich nutze sie meisten für feine und weiche gummis am dropshot oder am texasrig wenn die barsche richtig wild sind und ich nicht in der eventuell kurzen beißzeit ständig am köder rumfummeln muss/ will oder ne ganze packung brauche.
Lange habe ich die Final Keeper oder ähnliche Produkte für Unsinn gehalten. Trotzdem habe ich bei einer Bestellung mal eine Probe mitbestellt, und bin begeistert. Die kleinen Plastikstifte sorgen dafür das man selbst sehr weiche Gummiköder recht lange bequem Fischen kann. Bei den ersten Einsätzen muss man sich ein bisschen an die Verwendung gewöhnen, irgendwann ist das aber recht einfach zu handhaben. Man kommt auch recht lange mit wenigen Keepern aus, denn man kann sie ja, vorausgesetzt der Köder bleibt nicht in den Steinen oder Baum, hängen immer wieder verwenden.Tim S., 04.03.2019
Lange habe ich die Final Keeper oder ähnliche Produkte für Unsinn gehalten. Trotzdem habe ich bei einer Bestellung mal eine Probe mitbestellt, und bin begeistert. Die kleinen Plastikstifte sorgen dafür das man selbst sehr weiche Gummiköder recht lange bequem Fischen kann. Bei den ersten Einsätzen muss man sich ein bisschen an die Verwendung gewöhnen, irgendwann ist das aber recht einfach zu handhaben. Man kommt auch recht lange mit wenigen Keepern aus, denn man kann sie ja, vorausgesetzt der Köder bleibt nicht in den Steinen oder Baum, hängen immer wieder verwenden.
Die Final Keepers sind einfach ein tolles Produkt. Das Prinzip ist genial einfach und funtioniert. Ich setze die Final Keeper vorzugsweise für alle NoseHooked Rigs/Köder ein. Gerade hier sorgen die kleinen Keeper dafür dass die Köder nicht so schnell ausschlitzen. Am Texas, Carolina, Chebu, usw. verwende ich die Keeper ebenfalls gerne. Meist jedoch erst wenn die Frequenz steigt... Der einzige Grund warum es keine 5 Sterne gibt, ist tatsächlich die verpackte Stückzahl für den Preis. Die kleinen Plastik Teile sind ein krasses Luxus-Produkt. Zum Glück sind sie jedoch mehrmals verwendbar. Sobald ein Köder zerfleddert ist, Keeper raus und wieder ab in die Box.Norbert G., 13.02.2019
Die Final Keepers sind einfach ein tolles Produkt. Das Prinzip ist genial einfach und funtioniert. Ich setze die Final Keeper vorzugsweise für alle NoseHooked Rigs/Köder ein. Gerade hier sorgen die kleinen Keeper dafür dass die Köder nicht so schnell ausschlitzen. Am Texas, Carolina, Chebu, usw. verwende ich die Keeper ebenfalls gerne. Meist jedoch erst wenn die Frequenz steigt... Der einzige Grund warum es keine 5 Sterne gibt, ist tatsächlich die verpackte Stückzahl für den Preis. Die kleinen Plastik Teile sind ein krasses Luxus-Produkt. Zum Glück sind sie jedoch mehrmals verwendbar. Sobald ein Köder zerfleddert ist, Keeper raus und wieder ab in die Box.
Super einfach zu montieren. Hält den Köder bombenfest am Haken auch nach mehreren Fischen. Gehört in jede Barschbox!Marc F., 12.02.2019
Super einfach zu montieren. Hält den Köder bombenfest am Haken auch nach mehreren Fischen. Gehört in jede Barschbox!
Endlich was gefunden was den Köder hält, und das runter rutschen des Gummis verhindert. Besser gehts nicht!!Sergei P., 19.12.2018
Endlich was gefunden was den Köder hält, und das runter rutschen des Gummis verhindert. Besser gehts nicht!!
Ich hätte mir gerne weitere Größen bestellt - waren leider vergriffen! Hält den Gummi sicher, ich habe den Keeper teilweise in ältere Gümmis, die vorne schon etwas ausgeleierte waren gesteckt! Sie waren danach wieder gut fischbar und sind nicht mehr schräg durchs Wasser gekommen!Rudolf O., 24.11.2018
Ich hätte mir gerne weitere Größen bestellt - waren leider vergriffen! Hält den Gummi sicher, ich habe den Keeper teilweise in ältere Gümmis, die vorne schon etwas ausgeleierte waren gesteckt! Sie waren danach wieder gut fischbar und sind nicht mehr schräg durchs Wasser gekommen!
Great Japanese product, with this Final Keeper the problems for the soft bait that were cut were solved.I recommend this product 100%.Thank you Nippon-Tackle great service as always.Strungaru C., 19.08.2018
Great Japanese product, with this Final Keeper the problems for the soft bait that were cut were solved.I recommend this product 100%.Thank you Nippon-Tackle great service as always.
Super Sache damit der Shad auf dem Haken bleibt und nich so leicht vom Haken rutscht bzw. runter gezogen wirdDavid P., 27.06.2018
Super Sache damit der Shad auf dem Haken bleibt und nich so leicht vom Haken rutscht bzw. runter gezogen wird
Habe mir die kleinen Hilfsmittel zum Topwatern mit Bugs und Dropshot fischen mit meinen geliebten Flashis geholt! Nosehooked oder offset, so schnell klaut mir kein Barsch mehr den Bait!Matthias S., 24.05.2018
Habe mir die kleinen Hilfsmittel zum Topwatern mit Bugs und Dropshot fischen mit meinen geliebten Flashis geholt! Nosehooked oder offset, so schnell klaut mir kein Barsch mehr den Bait!
Hält Gummis super fest. Erfüllt genau den Zweck für den er gemacht ist.Andreas H., 13.05.2018
Hält Gummis super fest. Erfüllt genau den Zweck für den er gemacht ist.
Sollte jeder Finesse Angel besitze, hält zuverlässig und ist unauffällig im Köder.Claudia E., 12.05.2018
Sollte jeder Finesse Angel besitze, hält zuverlässig und ist unauffällig im Köder.
Habe mir den Final Keeper zugelegt auf der Suche nach einem Köderhalter, der stabil, zuverlässig, qualitativ hochwertig und unauffällig zugleich ist. Genau das sind seine Eigenschaften. Nicht mehr und nicht weniger. Klare Empfehlung.Gerd M., 25.04.2018
Habe mir den Final Keeper zugelegt auf der Suche nach einem Köderhalter, der stabil, zuverlässig, qualitativ hochwertig und unauffällig zugleich ist. Genau das sind seine Eigenschaften. Nicht mehr und nicht weniger. Klare Empfehlung.
Ich fische sehr gerne mit Keitech Gummis,da diese doch recht weich sind und leicht ausschlitzen ist das die Lösung um den Köder sicher am Offsethaken zu halten....Tilo K., 24.03.2018
Ich fische sehr gerne mit Keitech Gummis,da diese doch recht weich sind und leicht ausschlitzen ist das die Lösung um den Köder sicher am Offsethaken zu halten....
Ja die kleinen Helferlein sind nicht ganz günstig. Gemessen an einem guten Gummi-Köder aus japanischer Produktion relativiert sich das ganze jedoch ganz schnell. Denn, die Final Keeper verhindern zuverlässig das Ausschlitzen des Offsethakens an der Ködernase und man spart letztlich Geld, weil die Köder viel länger halten. Die Installation ist kinderleicht. Ein Entfernen des Final Keepers ist jedoch nicht mehr möglich, ohne den Köder zu zerstören (wegen der kleinen Widerhaken). Ich benutze die Final Keeper nur bei wirklich hochwertigen Ködern (in der fast-allround-Größe S) und habe bislang keine negativen Erfahrungen gemacht.Hardy G., 07.03.2018
Ja die kleinen Helferlein sind nicht ganz günstig. Gemessen an einem guten Gummi-Köder aus japanischer Produktion relativiert sich das ganze jedoch ganz schnell. Denn, die Final Keeper verhindern zuverlässig das Ausschlitzen des Offsethakens an der Ködernase und man spart letztlich Geld, weil die Köder viel länger halten. Die Installation ist kinderleicht. Ein Entfernen des Final Keepers ist jedoch nicht mehr möglich, ohne den Köder zu zerstören (wegen der kleinen Widerhaken). Ich benutze die Final Keeper nur bei wirklich hochwertigen Ködern (in der fast-allround-Größe S) und habe bislang keine negativen Erfahrungen gemacht.
Anfangs gab es ein paar Probleme, weil ich nicht genau wusste wie die Teile mit dem Rest (Haken und Gummi) kombinert werden müssen. Jetzt tuen die Keeper, wofür sie geschaffen wurden, den Köder auf dem Haken halten!tim b., 01.03.2018
Anfangs gab es ein paar Probleme, weil ich nicht genau wusste wie die Teile mit dem Rest (Haken und Gummi) kombinert werden müssen. Jetzt tuen die Keeper, wofür sie geschaffen wurden, den Köder auf dem Haken halten!
Diese Produkt hat mich nicht überzeugt, werde ich sicher nicht mehr kaufen!Volker H., 23.02.2018
Diese Produkt hat mich nicht überzeugt, werde ich sicher nicht mehr kaufen!
Ich finde sie im Gegensatz zu den erhältlichen Spiralen wesentlich praktischer. Reindrücken und los gehts. Die Gummis halten wesentlich länger, kein abziehen mehr. Da kann man echt Geld sparen!Dirk S., 13.01.2018
Ich finde sie im Gegensatz zu den erhältlichen Spiralen wesentlich praktischer. Reindrücken und los gehts. Die Gummis halten wesentlich länger, kein abziehen mehr. Da kann man echt Geld sparen!
Endlich kein Runtergezupfe vom Offsethaken mehr :) Durch die unterschiedlichen Größen an nahezu jedem Köder leicht zu montieren.Mario B., 21.12.2017
Endlich kein Runtergezupfe vom Offsethaken mehr :) Durch die unterschiedlichen Größen an nahezu jedem Köder leicht zu montieren.
tolle Sache, wenn die Fische aktiv sind , spart man viel Zeit und Nerven.( besonders, wenn dunkel ist).Igor S., 25.11.2017
tolle Sache, wenn die Fische aktiv sind , spart man viel Zeit und Nerven.( besonders, wenn dunkel ist).
Der Final Keeper ist ein kleines Teil das in keiner Texas/Carolina Rig box fehlen sollte. Man hat die Chance nach einem fehlbiss weiter zu angeln um evtl. noch einen zu provozieren. Das funktioniert sehr gut und die Köderbox/Geldbeutel freut sich auch darüber.Erwin S., 15.11.2017
Der Final Keeper ist ein kleines Teil das in keiner Texas/Carolina Rig box fehlen sollte. Man hat die Chance nach einem fehlbiss weiter zu angeln um evtl. noch einen zu provozieren. Das funktioniert sehr gut und die Köderbox/Geldbeutel freut sich auch darüber.
Ist wirklich sehr praktisch und der Gummiverbrauch ist wirklich deutlich geringer als ohne . Größen passen auch perfekt .Klare Empfehlung fische nicht mehr ohne .Thomas L., 09.11.2017
Ist wirklich sehr praktisch und der Gummiverbrauch ist wirklich deutlich geringer als ohne . Größen passen auch perfekt .Klare Empfehlung fische nicht mehr ohne .
Ich hab die Keeper mal mit im Texas/Carolina Paket erhalten. Getestet und sie funktionieren. Aber ehrlich gesagt, brauche ich die Dinger nicht zwingend. Nettes Spielzeug, aber es geht auch ganz klar ohne!Marco K., 09.11.2017
Ich hab die Keeper mal mit im Texas/Carolina Paket erhalten. Getestet und sie funktionieren. Aber ehrlich gesagt, brauche ich die Dinger nicht zwingend. Nettes Spielzeug, aber es geht auch ganz klar ohne!
Funktionieren Super, gerade bei kleinen, dünnen Baits, am Texas-/ Carolina Rig sind diese perfekt um den Köder vor dem Ausfransen zu bewahren. Die Größe SS passt perfekt für 3 Inch Baits.Michael M., 08.11.2017
Funktionieren Super, gerade bei kleinen, dünnen Baits, am Texas-/ Carolina Rig sind diese perfekt um den Köder vor dem Ausfransen zu bewahren. Die Größe SS passt perfekt für 3 Inch Baits.
Eine gute Idee sollte auch honoriert werden, allerdings sind die Preise für die FKs doch auch dann recht hoch. Aber sie sparen auch bares Geld und wenn es knallt, muss man die Köder nicht so oft wechseln und fängt mehr. Nützlicher Helfer für Premium-Gummis!Jan B., 05.10.2017
Eine gute Idee sollte auch honoriert werden, allerdings sind die Preise für die FKs doch auch dann recht hoch. Aber sie sparen auch bares Geld und wenn es knallt, muss man die Köder nicht so oft wechseln und fängt mehr. Nützlicher Helfer für Premium-Gummis!
Mit dem Final Keeper halten auch weiche Japan-Softbaits sicher am Offsethaken. Die Montage des Haken im Final Keeper ist kinderleicht wenn man es ein bis zweimal Gemacht hat. Mit diesem kleinen Teil gehören vom Haken gezogene Softbaits der Vergangenheit an.Tobias R., 06.09.2017
Mit dem Final Keeper halten auch weiche Japan-Softbaits sicher am Offsethaken. Die Montage des Haken im Final Keeper ist kinderleicht wenn man es ein bis zweimal Gemacht hat. Mit diesem kleinen Teil gehören vom Haken gezogene Softbaits der Vergangenheit an.
Sollte man unbedingt haben wenn man mit dem Offset Haken fischt. HAT mir schon einiges Gummimaterial langlebiger gemacht.Pascal W., 08.08.2017
Sollte man unbedingt haben wenn man mit dem Offset Haken fischt. HAT mir schon einiges Gummimaterial langlebiger gemacht.
Toll, für meinem zerrissenen TT Shad wäre das hier ideal gewesen. Nun weiß ich wofür die Dinger gut sind und freue mich das es sowas tolles gibt. So kann der Köder länger verwendet werden und der Haken reißt nicht aus.Philipp T., 06.08.2017
Toll, für meinem zerrissenen TT Shad wäre das hier ideal gewesen. Nun weiß ich wofür die Dinger gut sind und freue mich das es sowas tolles gibt. So kann der Köder länger verwendet werden und der Haken reißt nicht aus.
Habe schon länger nach einer Lösung für meine Keitech Köder gesucht. Hier ist sie :-)Michael A., 01.08.2017
Habe schon länger nach einer Lösung für meine Keitech Köder gesucht. Hier ist sie :-)
Die Final Keeper sind, da muss man sich nichts vormachen, gnadenlos überteuert, darum gibt es auch einen Stern Abzug. Das Erstaunliche - auch mit dem für ein winziges Stück Plastik geradezu astronomischen Preis rechnet sich der Einsatz immer noch. Bei Bait Breath finde ich die gar nicht unbedingt erforderlich (recht stabile Mischung...), aber bei Marken wie Keitech und Noike machen die Teilchen echt den Unterschied. Daher, wenn auch zähneknirschend ob des Preises - klare Kaufempfehlung!Johannes K., 27.07.2017
Die Final Keeper sind, da muss man sich nichts vormachen, gnadenlos überteuert, darum gibt es auch einen Stern Abzug. Das Erstaunliche - auch mit dem für ein winziges Stück Plastik geradezu astronomischen Preis rechnet sich der Einsatz immer noch. Bei Bait Breath finde ich die gar nicht unbedingt erforderlich (recht stabile Mischung...), aber bei Marken wie Keitech und Noike machen die Teilchen echt den Unterschied. Daher, wenn auch zähneknirschend ob des Preises - klare Kaufempfehlung!
Wer viel mit weichen Ködern am Offset-Haken fischt, der kommt am Final Keeper nicht vorbei. Der Haken hält sicher im Köder und reißt im Kopfbereich nicht mehr aus. Auch bei kräftigen Würfen bleibt der Haken im Köder und man muss sich nicht mehr ständig fragen, ob der Köder verrutscht ist. Spart definitiv Zeit und Geld. Lediglich durch den recht hohen Preis gibt es einen Punkt abzug.Tobias B., 04.07.2017
Wer viel mit weichen Ködern am Offset-Haken fischt, der kommt am Final Keeper nicht vorbei. Der Haken hält sicher im Köder und reißt im Kopfbereich nicht mehr aus. Auch bei kräftigen Würfen bleibt der Haken im Köder und man muss sich nicht mehr ständig fragen, ob der Köder verrutscht ist. Spart definitiv Zeit und Geld. Lediglich durch den recht hohen Preis gibt es einen Punkt abzug.
Mit dem Final Keeper kann der Köder definitiv länger benutzt werden. Hängt auch nach gewalt würfen noch lange am HakenSebastian O., 25.05.2017
Mit dem Final Keeper kann der Köder definitiv länger benutzt werden. Hängt auch nach gewalt würfen noch lange am Haken
Der Köder hängt bomben sicher und kann definitiv länger gefischt werden, solange kein großer Hecht drauf knallt. Bleibt nur die Frage, wann wir die ersten Haken von euch bekommen, die von Haus aus damit ausgerüstet werden?Cristian E., 11.05.2017
Der Köder hängt bomben sicher und kann definitiv länger gefischt werden, solange kein großer Hecht drauf knallt. Bleibt nur die Frage, wann wir die ersten Haken von euch bekommen, die von Haus aus damit ausgerüstet werden?
Es gibt solche Produkte, bei denen man sich fragt, wie man vorher die ganze Zeit ohne auskommen konnte... Der Final Keeper gehört zweifellos dazu! Ist zwar recht teuer, aber auf jeden Fall sein Geld wert. Spart er einem doch zig teure Gummis, die sich sonst je nach Mischung und Zielfisch oft nach kürzester Zeit vom Haken verabschieden würden!!! Mit dem Final Keeper halten die Gummis auch noch nach 100 würfen Bombenfest und müssen wirklich erst getauscht werden, wenn sie komplett zerbissen sind! Funktioniert übrigens auch bei Nosehooked echt gut ;-)Hannes N., 01.05.2017
Es gibt solche Produkte, bei denen man sich fragt, wie man vorher die ganze Zeit ohne auskommen konnte... Der Final Keeper gehört zweifellos dazu! Ist zwar recht teuer, aber auf jeden Fall sein Geld wert. Spart er einem doch zig teure Gummis, die sich sonst je nach Mischung und Zielfisch oft nach kürzester Zeit vom Haken verabschieden würden!!! Mit dem Final Keeper halten die Gummis auch noch nach 100 würfen Bombenfest und müssen wirklich erst getauscht werden, wenn sie komplett zerbissen sind! Funktioniert übrigens auch bei Nosehooked echt gut ;-)
Die kleinen Plastikteile erfüllen Ihren Zweck. Die Handhabung ist simpel und halten deutlich besser im Köder als gedacht. Selbst bei relativ starkem Zug mit eine Spitzzange krallen sich die Keeper fest und halten im Gummi. Würde nie wieder ohne fischen... Zum Preis kann ich kann ich mich nur anschließen - relativ teuer, aber dafür wirklich nützlich!Christoph T., 28.04.2017
Die kleinen Plastikteile erfüllen Ihren Zweck. Die Handhabung ist simpel und halten deutlich besser im Köder als gedacht. Selbst bei relativ starkem Zug mit eine Spitzzange krallen sich die Keeper fest und halten im Gummi. Würde nie wieder ohne fischen... Zum Preis kann ich kann ich mich nur anschließen - relativ teuer, aber dafür wirklich nützlich!
Zahlt sich eindeutig aus, Preislich und wenn der Köder nicht verrutsch fängt man ev. sogar mehr. ;)Thomas F., 22.04.2017
Zahlt sich eindeutig aus, Preislich und wenn der Köder nicht verrutsch fängt man ev. sogar mehr. ;)
kleines aber sehr nützliches Plastikteil. Ist einfach in der Montage, spart aber schnell Geld, da die Gummiköder nicht mehr so schnell ausleiern. Solange man den Köder nicht versenkt, könnte man die Final Keeper auch mehrmals verwenden, wen man sie wieder aus dem Köder zieht. Empfohlene Grössen in der Produktbeschreibung passen gut.Henrik P., 21.04.2017
kleines aber sehr nützliches Plastikteil. Ist einfach in der Montage, spart aber schnell Geld, da die Gummiköder nicht mehr so schnell ausleiern. Solange man den Köder nicht versenkt, könnte man die Final Keeper auch mehrmals verwenden, wen man sie wieder aus dem Köder zieht. Empfohlene Grössen in der Produktbeschreibung passen gut.
Benutze die Teile schon länger einfach genial,obwohl ich zugeben muss der Preis für ein wenig Plastik ist schon ein wenig heftig. Auf der anderen Seite sparen Sie Gummis,kann ich nur empfehlen.Ralf E., 16.04.2017
Benutze die Teile schon länger einfach genial,obwohl ich zugeben muss der Preis für ein wenig Plastik ist schon ein wenig heftig. Auf der anderen Seite sparen Sie Gummis,kann ich nur empfehlen.
Einer der besten Erfindungen dieses Jahrzehnts! Endlich Schluss mit aufgerissenen, oder verrutschten Ködern.Antonio M., 15.04.2017
Einer der besten Erfindungen dieses Jahrzehnts! Endlich Schluss mit aufgerissenen, oder verrutschten Ködern.
Na klar kann man die nur positiv bewerten, sparen ja wirklich Geld! Und Angelzeit! Und Nerven! Aber ein paar mehr könntet Ihr schon ins Tütchen drehen, äh reintun ... für den Preis!?Thilo J., 15.04.2017
Na klar kann man die nur positiv bewerten, sparen ja wirklich Geld! Und Angelzeit! Und Nerven! Aber ein paar mehr könntet Ihr schon ins Tütchen drehen, äh reintun ... für den Preis!?
Trés pratique pour prolonger la durée de vie des leurres, le tout avec un faible coutemilien d., 09.04.2017
Trés pratique pour prolonger la durée de vie des leurres, le tout avec un faible cout
Diese Teile sparen echt bares Geld. Kaum noch ausgerissene Köder und vor allem kein lästiges Verrutschen der Köder mehr. Absolute Empfehlung außer man angelt in Gummigräbern wo sowieso jeder Dritte Wurf zum Abriss führt :)Hermann S., 08.04.2017
Diese Teile sparen echt bares Geld. Kaum noch ausgerissene Köder und vor allem kein lästiges Verrutschen der Köder mehr. Absolute Empfehlung außer man angelt in Gummigräbern wo sowieso jeder Dritte Wurf zum Abriss führt :)
Kaum noch ausgerissene Köder,Super!Wolfgang B., 08.04.2017
Kaum noch ausgerissene Köder,Super!
Kein ständiges Köder neu montieren mehr notwendig.Richard E., 08.04.2017
Kein ständiges Köder neu montieren mehr notwendig.
Nach langem Suchen, fand ich endlich diese Teile. Klein aber fein. Ich habe sie gestern das erste mal getestet. Super leichte Montage mit dem Gummikrebs. Hält bombenfest und hat mir den ein oder anderen Fisch gestern beschert. Ich werde in Zukunft nur noch mit dem Final keeper am Offset-Haken fischen. Klare Kaufempfehlung bei einem super Preis.Torsten K., 08.04.2017
Nach langem Suchen, fand ich endlich diese Teile. Klein aber fein. Ich habe sie gestern das erste mal getestet. Super leichte Montage mit dem Gummikrebs. Hält bombenfest und hat mir den ein oder anderen Fisch gestern beschert. Ich werde in Zukunft nur noch mit dem Final keeper am Offset-Haken fischen. Klare Kaufempfehlung bei einem super Preis.
Diese kleinen Dinger sind der Hammer. Hätte nie gedacht dass so ein bisschen Plastik so viel bringt. Wer kennt das nicht: Dreimal ausgeworfen, einen Barsch auf die Schuppen gelegt und schon ist die Craw aufgeschlitzt und hängt müde vom Haken. Da hilft oft nur Wechsel oder Kleber. Diese kleinen Final Keeper verankern den Haken im Köder und verhindern das Ausschlitzen auch nach mehreren Barschen die sich den Köder einverleiben wollten. Kann ich nur empfehlen.Andreas D., 06.04.2017
Diese kleinen Dinger sind der Hammer. Hätte nie gedacht dass so ein bisschen Plastik so viel bringt. Wer kennt das nicht: Dreimal ausgeworfen, einen Barsch auf die Schuppen gelegt und schon ist die Craw aufgeschlitzt und hängt müde vom Haken. Da hilft oft nur Wechsel oder Kleber. Diese kleinen Final Keeper verankern den Haken im Köder und verhindern das Ausschlitzen auch nach mehreren Barschen die sich den Köder einverleiben wollten. Kann ich nur empfehlen.
Mit diesem Produkt gehören ausgerissene Gummis der Vergangenheit an. Spart Zeit und Geld. Durch verschiedene Größen variabel einsetzbar. Klasse!Andreas L., 24.02.2017
Mit diesem Produkt gehören ausgerissene Gummis der Vergangenheit an. Spart Zeit und Geld. Durch verschiedene Größen variabel einsetzbar. Klasse!
Hab mich immer geärgert wenn die Köder so oft ausgerissen sind. Das war einfach unnötig verlorenes Geld und hat einfach nur die Lust geraubt. Da hab ich mir gedacht Probierst du für das Geld die Final Keeper aus. Und siehe da die Investition hat sich gelohnt. Sie sind leicht zu benutzen und erfüllen ihrem Zweck. Ich spare mir viel Zeit am Wasser, weil ich nicht ständig die Gummis wechseln oder neu ausziehen muss.Emanuel G., 17.02.2017
Hab mich immer geärgert wenn die Köder so oft ausgerissen sind. Das war einfach unnötig verlorenes Geld und hat einfach nur die Lust geraubt. Da hab ich mir gedacht Probierst du für das Geld die Final Keeper aus. Und siehe da die Investition hat sich gelohnt. Sie sind leicht zu benutzen und erfüllen ihrem Zweck. Ich spare mir viel Zeit am Wasser, weil ich nicht ständig die Gummis wechseln oder neu ausziehen muss.
Ein kleines Detail, das man erst misst, wenn man es mal benutzt hat. Die Kosteneinsparungen hierdurch sind über das Jahr gesehen mit Sicherheit nicht klein. Meine Gummifische halten viel viel langer am Haken. Ein Wechsel des Gummifisches ist aber dennoch möglich, der Keeper bleibt einfach im Gummi und ein anderer Gummifisch wird auf den Haken gezogen. Genial! Auch was Fehlbisse angeht: Früher wurde der Köder beim Fehlbiss vom Haken gezogen und war danach für den Wurf nicht mehr zu gebrauchen. Jetzt sind Fehlbisse fast egal und ich kann noch den einen oder anderen Fisch überlisten, weil noch alles an seinem Platz sitzt. Wie oft hauen Barsche öfter auf den Köder bis sie hängen - aber nur, wenn der Köder stets gut aussieht!Guido H., 13.02.2017
Ein kleines Detail, das man erst misst, wenn man es mal benutzt hat. Die Kosteneinsparungen hierdurch sind über das Jahr gesehen mit Sicherheit nicht klein. Meine Gummifische halten viel viel langer am Haken. Ein Wechsel des Gummifisches ist aber dennoch möglich, der Keeper bleibt einfach im Gummi und ein anderer Gummifisch wird auf den Haken gezogen. Genial! Auch was Fehlbisse angeht: Früher wurde der Köder beim Fehlbiss vom Haken gezogen und war danach für den Wurf nicht mehr zu gebrauchen. Jetzt sind Fehlbisse fast egal und ich kann noch den einen oder anderen Fisch überlisten, weil noch alles an seinem Platz sitzt. Wie oft hauen Barsche öfter auf den Köder bis sie hängen - aber nur, wenn der Köder stets gut aussieht!
Die Teile sind wirklich genial! Wie oft habe ich mich gerade mit kalten Fingern geärgert wenn der Xte Gummi gerissen ist. Mit den Keepern fische ich jeden Trailer/Creature mit Sicherheit 3-mal so lange!Mario K., 03.02.2017
Die Teile sind wirklich genial! Wie oft habe ich mich gerade mit kalten Fingern geärgert wenn der Xte Gummi gerissen ist. Mit den Keepern fische ich jeden Trailer/Creature mit Sicherheit 3-mal so lange!
Habe sie mir nur mal so zum Spaß bestellt aber bin nachhaltig beeindruckt. Sie tun was sie versprechen und steigern dabei die Lebenserwartung des Softbaits um das x-fache. Kaufempfehlung!Simon W., 18.01.2017
Habe sie mir nur mal so zum Spaß bestellt aber bin nachhaltig beeindruckt. Sie tun was sie versprechen und steigern dabei die Lebenserwartung des Softbaits um das x-fache. Kaufempfehlung!
Endlich keine zerfetzten Gummiköpfe mehr...Milco M., 26.10.2016
Endlich keine zerfetzten Gummiköpfe mehr...
Super Teile.Halten Perfekt in jedem Gummi.Gut sind auch die verschiedenen Größen.Tom T., 08.10.2016
Super Teile.Halten Perfekt in jedem Gummi.Gut sind auch die verschiedenen Größen.
Auf die Teile möchte ich nicht mehr verzichten!!!!! Als die final keeper das erste mal im Netz gesehen habe fand ich die Idee einfach genial und das sie auch.Thomas K., 01.10.2016
Auf die Teile möchte ich nicht mehr verzichten!!!!! Als die final keeper das erste mal im Netz gesehen habe fand ich die Idee einfach genial und das sie auch.
Kein Verrutschen mehrDaniel R., 17.09.2016
Kein Verrutschen mehr
Nie wieder ohne ! Meine Softbaits halten mittlerweile 5 mal länger am Rig als ohne dieses geniale Gimmick.Gerald F., 12.09.2016
Nie wieder ohne ! Meine Softbaits halten mittlerweile 5 mal länger am Rig als ohne dieses geniale Gimmick.
Einfach länger Spaß am Köder mit den einfachen teilen haben !nils s., 10.09.2016
Einfach länger Spaß am Köder mit den einfachen teilen haben !
Einfache Monatge große Wirkung. Nie mehr ohne!Olaf G., 02.09.2016
Einfache Monatge große Wirkung. Nie mehr ohne!
Super Teile. Unabkömmlich bei meiner Barschangelei.Schnelles Herausreissen und dadurch unbrauchbare Köder gehört somit der Vergangenheit an.Rene E., 19.03.2016
Super Teile. Unabkömmlich bei meiner Barschangelei.Schnelles Herausreissen und dadurch unbrauchbare Köder gehört somit der Vergangenheit an.
Details zum Artikel
Datenschutz
Durch die Nutzung dieses Formulars erkläre ich mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten laut Datenschutzerklärung einverstanden.