",a.firstChild.setAttribute("value",""),""===a.firstChild.getAttribute("value")})||ja("value",function(a,b,c){return c||"input"!==a.nodeName.toLowerCase()?void 0:a.defaultValue}),ia(function(a){return null==a.getAttribute("disabled")})||ja(K,function(a,b,c){var d;return c?void 0:a[b]===!0?b.toLowerCase():(d=a.getAttributeNode(b))&&d.specified?d.value:null}),fa}(a);n.find=t,n.expr=t.selectors,n.expr[":"]=n.expr.pseudos,n.uniqueSort=n.unique=t.uniqueSort,n.text=t.getText,n.isXMLDoc=t.isXML,n.contains=t.contains;var u=function(a,b,c){var d=[],e=void 0!==c;while((a=a[b])&&9!==a.nodeType)if(1===a.nodeType){if(e&&n(a).is(c))break;d.push(a)}return d},v=function(a,b){for(var c=[];a;a=a.nextSibling)1===a.nodeType&&a!==b&&c.push(a);return c},w=n.expr.match.needsContext,x=/^<([\w-]+)\s*\/?>(?:<\/\1>|)$/,y=/^.[^:#\[\.,]*$/;function z(a,b,c){if(n.isFunction(b))return n.grep(a,function(a,d){return!!b.call(a,d,a)!==c});if(b.nodeType)return n.grep(a,function(a){return a===b!==c});if("string"==typeof b){if(y.test(b))return n.filter(b,a,c);b=n.filter(b,a)}return n.grep(a,function(a){return n.inArray(a,b)>-1!==c})}n.filter=function(a,b,c){var d=b[0];return c&&(a=":not("+a+")"),1===b.length&&1===d.nodeType?n.find.matchesSelector(d,a)?[d]:[]:n.find.matches(a,n.grep(b,function(a){return 1===a.nodeType}))},n.fn.extend({find:function(a){var b,c=[],d=this,e=d.length;if("string"!=typeof a)return this.pushStack(n(a).filter(function(){for(b=0;e>b;b++)if(n.contains(d[b],this))return!0}));for(b=0;e>b;b++)n.find(a,d[b],c);return c=this.pushStack(e>1?n.unique(c):c),c.selector=this.selector?this.selector+" "+a:a,c},filter:function(a){return this.pushStack(z(this,a||[],!1))},not:function(a){return this.pushStack(z(this,a||[],!0))},is:function(a){return!!z(this,"string"==typeof a&&w.test(a)?n(a):a||[],!1).length}});var A,B=/^(?:\s*(<[\w\W]+>)[^>]*|#([\w-]*))$/,C=n.fn.init=function(a,b,c){var e,f;if(!a)return this;if(c=c||A,"string"==typeof a){if(e="<"===a.charAt(0)&&">"===a.charAt(a.length-1)&&a.length>=3?[null,a,null]:B.exec(a),!e||!e[1]&&b)return!b||b.jquery?(b||c).find(a):this.constructor(b).find(a);if(e[1]){if(b=b instanceof n?b[0]:b,n.merge(this,n.parseHTML(e[1],b&&b.nodeType?b.ownerDocument||b:d,!0)),x.test(e[1])&&n.isPlainObject(b))for(e in b)n.isFunction(this[e])?this[e](b[e]):this.attr(e,b[e]);return this}if(f=d.getElementById(e[2]),f&&f.parentNode){if(f.id!==e[2])return A.find(a);this.length=1,this[0]=f}return this.context=d,this.selector=a,this}return a.nodeType?(this.context=this[0]=a,this.length=1,this):n.isFunction(a)?"undefined"!=typeof c.ready?c.ready(a):a(n):(void 0!==a.selector&&(this.selector=a.selector,this.context=a.context),n.makeArray(a,this))};C.prototype=n.fn,A=n(d);var D=/^(?:parents|prev(?:Until|All))/,E={children:!0,contents:!0,next:!0,prev:!0};n.fn.extend({has:function(a){var b,c=n(a,this),d=c.length;return this.filter(function(){for(b=0;d>b;b++)if(n.contains(this,c[b]))return!0})},closest:function(a,b){for(var c,d=0,e=this.length,f=[],g=w.test(a)||"string"!=typeof a?n(a,b||this.context):0;e>d;d++)for(c=this[d];c&&c!==b;c=c.parentNode)if(c.nodeType<11&&(g?g.index(c)>-1:1===c.nodeType&&n.find.matchesSelector(c,a))){f.push(c);break}return this.pushStack(f.length>1?n.uniqueSort(f):f)},index:function(a){return a?"string"==typeof a?n.inArray(this[0],n(a)):n.inArray(a.jquery?a[0]:a,this):this[0]&&this[0].parentNode?this.first().prevAll().length:-1},add:function(a,b){return this.pushStack(n.uniqueSort(n.merge(this.get(),n(a,b))))},addBack:function(a){return this.add(null==a?this.prevObject:this.prevObject.filter(a))}});function F(a,b){do a=a[b];while(a&&1!==a.nodeType);return a}n.each({parent:function(a){var b=a.parentNode;return b&&11!==b.nodeType?b:null},parents:function(a){return u(a,"parentNode")},parentsUntil:function(a,b,c){return u(a,"parentNode",c)},next:function(a){return F(a,"nextSibling")},prev:function(a){return F(a,"previousSibling")},nextAll:function(a){return u(a,"nextSibling")},prevAll:function(a){return u(a,"previousSibling")},nextUntil:function(a,b,c){return u(a,"nextSibling",c)},prevUntil:function(a,b,c){return u(a,"previousSibling",c)},siblings:function(a){return v((a.parentNode||{}).firstChild,a)},children:function(a){return v(a.firstChild)},contents:function(a){return n.nodeName(a,"iframe")?a.contentDocument||a.contentWindow.document:n.merge([],a.childNodes)}},function(a,b){n.fn[a]=function(c,d){var e=n.map(this,b,c);return"Until"!==a.slice(-5)&&(d=c),d&&"string"==typeof d&&(e=n.filter(d,e)),this.length>1&&(E[a]||(e=n.uniqueSort(e)),D.test(a)&&(e=e.reverse())),this.pushStack(e)}});var G=/\S+/g;function H(a){var b={};return n.each(a.match(G)||[],function(a,c){b[c]=!0}),b}n.Callbacks=function(a){a="string"==typeof a?H(a):n.extend({},a);var b,c,d,e,f=[],g=[],h=-1,i=function(){for(e=a.once,d=b=!0;g.length;h=-1){c=g.shift();while(++h-1)f.splice(c,1),h>=c&&h--}),this},has:function(a){return a?n.inArray(a,f)>-1:f.length>0},empty:function(){return f&&(f=[]),this},disable:function(){return e=g=[],f=c="",this},disabled:function(){return!f},lock:function(){return e=!0,c||j.disable(),this},locked:function(){return!!e},fireWith:function(a,c){return e||(c=c||[],c=[a,c.slice?c.slice():c],g.push(c),b||i()),this},fire:function(){return j.fireWith(this,arguments),this},fired:function(){return!!d}};return j},n.extend({Deferred:function(a){var b=[["resolve","done",n.Callbacks("once memory"),"resolved"],["reject","fail",n.Callbacks("once memory"),"rejected"],["notify","progress",n.Callbacks("memory")]],c="pending",d={state:function(){return c},always:function(){return e.done(arguments).fail(arguments),this},then:function(){var a=arguments;return n.Deferred(function(c){n.each(b,function(b,f){var g=n.isFunction(a[b])&&a[b];e[f[1]](function(){var a=g&&g.apply(this,arguments);a&&n.isFunction(a.promise)?a.promise().progress(c.notify).done(c.resolve).fail(c.reject):c[f[0]+"With"](this===d?c.promise():this,g?[a]:arguments)})}),a=null}).promise()},promise:function(a){return null!=a?n.extend(a,d):d}},e={};return d.pipe=d.then,n.each(b,function(a,f){var g=f[2],h=f[3];d[f[1]]=g.add,h&&g.add(function(){c=h},b[1^a][2].disable,b[2][2].lock),e[f[0]]=function(){return e[f[0]+"With"](this===e?d:this,arguments),this},e[f[0]+"With"]=g.fireWith}),d.promise(e),a&&a.call(e,e),e},when:function(a){var b=0,c=e.call(arguments),d=c.length,f=1!==d||a&&n.isFunction(a.promise)?d:0,g=1===f?a:n.Deferred(),h=function(a,b,c){return function(d){b[a]=this,c[a]=arguments.length>1?e.call(arguments):d,c===i?g.notifyWith(b,c):--f||g.resolveWith(b,c)}},i,j,k;if(d>1)for(i=new Array(d),j=new Array(d),k=new Array(d);d>b;b++)c[b]&&n.isFunction(c[b].promise)?c[b].promise().progress(h(b,j,i)).done(h(b,k,c)).fail(g.reject):--f;return f||g.resolveWith(k,c),g.promise()}});var I;n.fn.ready=function(a){return n.ready.promise().done(a),this},n.extend({isReady:!1,readyWait:1,holdReady:function(a){a?n.readyWait++:n.ready(!0)},ready:function(a){(a===!0?--n.readyWait:n.isReady)||(n.isReady=!0,a!==!0&&--n.readyWait>0||(I.resolveWith(d,[n]),n.fn.triggerHandler&&(n(d).triggerHandler("ready"),n(d).off("ready"))))}});function J(){d.addEventListener?(d.removeEventListener("DOMContentLoaded",K),a.removeEventListener("load",K)):(d.detachEvent("onreadystatechange",K),a.detachEvent("onload",K))}function K(){(d.addEventListener||"load"===a.event.type||"complete"===d.readyState)&&(J(),n.ready())}n.ready.promise=function(b){if(!I)if(I=n.Deferred(),"complete"===d.readyState||"loading"!==d.readyState&&!d.documentElement.doScroll)a.setTimeout(n.ready);else if(d.addEventListener)d.addEventListener("DOMContentLoaded",K),a.addEventListener("load",K);else{d.attachEvent("onreadystatechange",K),a.attachEvent("onload",K);var c=!1;try{c=null==a.frameElement&&d.documentElement}catch(e){}c&&c.doScroll&&!function f(){if(!n.isReady){try{c.doScroll("left")}catch(b){return a.setTimeout(f,50)}J(),n.ready()}}()}return I.promise(b)},n.ready.promise();var L;for(L in n(l))break;l.ownFirst="0"===L,l.inlineBlockNeedsLayout=!1,n(function(){var a,b,c,e;c=d.getElementsByTagName("body")[0],c&&c.style&&(b=d.createElement("div"),e=d.createElement("div"),e.style.cssText="position:absolute;border:0;width:0;height:0;top:0;left:-9999px",c.appendChild(e).appendChild(b),"undefined"!=typeof b.style.zoom&&(b.style.cssText="display:inline;margin:0;border:0;padding:1px;width:1px;zoom:1",l.inlineBlockNeedsLayout=a=3===b.offsetWidth,a&&(c.style.zoom=1)),c.removeChild(e))}),function(){var a=d.createElement("div");l.deleteExpando=!0;try{delete a.test}catch(b){l.deleteExpando=!1}a=null}();var M=function(a){var b=n.noData[(a.nodeName+" ").toLowerCase()],c=+a.nodeType||1;return 1!==c&&9!==c?!1:!b||b!==!0&&a.getAttribute("classid")===b},N=/^(?:\{[\w\W]*\}|\[[\w\W]*\])$/,O=/([A-Z])/g;function P(a,b,c){if(void 0===c&&1===a.nodeType){var d="data-"+b.replace(O,"-$1").toLowerCase();if(c=a.getAttribute(d),"string"==typeof c){try{c="true"===c?!0:"false"===c?!1:"null"===c?null:+c+""===c?+c:N.test(c)?n.parseJSON(c):c}catch(e){}n.data(a,b,c)}else c=void 0; }return c}function Q(a){var b;for(b in a)if(("data"!==b||!n.isEmptyObject(a[b]))&&"toJSON"!==b)return!1;return!0}function R(a,b,d,e){if(M(a)){var f,g,h=n.expando,i=a.nodeType,j=i?n.cache:a,k=i?a[h]:a[h]&&h;if(k&&j[k]&&(e||j[k].data)||void 0!==d||"string"!=typeof b)return k||(k=i?a[h]=c.pop()||n.guid++:h),j[k]||(j[k]=i?{}:{toJSON:n.noop}),"object"!=typeof b&&"function"!=typeof b||(e?j[k]=n.extend(j[k],b):j[k].data=n.extend(j[k].data,b)),g=j[k],e||(g.data||(g.data={}),g=g.data),void 0!==d&&(g[n.camelCase(b)]=d),"string"==typeof b?(f=g[b],null==f&&(f=g[n.camelCase(b)])):f=g,f}}function S(a,b,c){if(M(a)){var d,e,f=a.nodeType,g=f?n.cache:a,h=f?a[n.expando]:n.expando;if(g[h]){if(b&&(d=c?g[h]:g[h].data)){n.isArray(b)?b=b.concat(n.map(b,n.camelCase)):b in d?b=[b]:(b=n.camelCase(b),b=b in d?[b]:b.split(" ")),e=b.length;while(e--)delete d[b[e]];if(c?!Q(d):!n.isEmptyObject(d))return}(c||(delete g[h].data,Q(g[h])))&&(f?n.cleanData([a],!0):l.deleteExpando||g!=g.window?delete g[h]:g[h]=void 0)}}}n.extend({cache:{},noData:{"applet ":!0,"embed ":!0,"object ":"clsid:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000"},hasData:function(a){return a=a.nodeType?n.cache[a[n.expando]]:a[n.expando],!!a&&!Q(a)},data:function(a,b,c){return R(a,b,c)},removeData:function(a,b){return S(a,b)},_data:function(a,b,c){return R(a,b,c,!0)},_removeData:function(a,b){return S(a,b,!0)}}),n.fn.extend({data:function(a,b){var c,d,e,f=this[0],g=f&&f.attributes;if(void 0===a){if(this.length&&(e=n.data(f),1===f.nodeType&&!n._data(f,"parsedAttrs"))){c=g.length;while(c--)g[c]&&(d=g[c].name,0===d.indexOf("data-")&&(d=n.camelCase(d.slice(5)),P(f,d,e[d])));n._data(f,"parsedAttrs",!0)}return e}return"object"==typeof a?this.each(function(){n.data(this,a)}):arguments.length>1?this.each(function(){n.data(this,a,b)}):f?P(f,a,n.data(f,a)):void 0},removeData:function(a){return this.each(function(){n.removeData(this,a)})}}),n.extend({queue:function(a,b,c){var d;return a?(b=(b||"fx")+"queue",d=n._data(a,b),c&&(!d||n.isArray(c)?d=n._data(a,b,n.makeArray(c)):d.push(c)),d||[]):void 0},dequeue:function(a,b){b=b||"fx";var c=n.queue(a,b),d=c.length,e=c.shift(),f=n._queueHooks(a,b),g=function(){n.dequeue(a,b)};"inprogress"===e&&(e=c.shift(),d--),e&&("fx"===b&&c.unshift("inprogress"),delete f.stop,e.call(a,g,f)),!d&&f&&f.empty.fire()},_queueHooks:function(a,b){var c=b+"queueHooks";return n._data(a,c)||n._data(a,c,{empty:n.Callbacks("once memory").add(function(){n._removeData(a,b+"queue"),n._removeData(a,c)})})}}),n.fn.extend({queue:function(a,b){var c=2;return"string"!=typeof a&&(b=a,a="fx",c--),arguments.lengthh;h++)b(a[h],c,g?d:d.call(a[h],h,b(a[h],c)));return e?a:j?b.call(a):i?b(a[0],c):f},Z=/^(?:checkbox|radio)$/i,$=/<([\w:-]+)/,_=/^$|\/(?:java|ecma)script/i,aa=/^\s+/,ba="abbr|article|aside|audio|bdi|canvas|data|datalist|details|dialog|figcaption|figure|footer|header|hgroup|main|mark|meter|nav|output|picture|progress|section|summary|template|time|video";function ca(a){var b=ba.split("|"),c=a.createDocumentFragment();if(c.createElement)while(b.length)c.createElement(b.pop());return c}!function(){var a=d.createElement("div"),b=d.createDocumentFragment(),c=d.createElement("input");a.innerHTML=" a",l.leadingWhitespace=3===a.firstChild.nodeType,l.tbody=!a.getElementsByTagName("tbody").length,l.htmlSerialize=!!a.getElementsByTagName("link").length,l.html5Clone="<:nav>"!==d.createElement("nav").cloneNode(!0).outerHTML,c.type="checkbox",c.checked=!0,b.appendChild(c),l.appendChecked=c.checked,a.innerHTML="x",l.noCloneChecked=!!a.cloneNode(!0).lastChild.defaultValue,b.appendChild(a),c=d.createElement("input"),c.setAttribute("type","radio"),c.setAttribute("checked","checked"),c.setAttribute("name","t"),a.appendChild(c),l.checkClone=a.cloneNode(!0).cloneNode(!0).lastChild.checked,l.noCloneEvent=!!a.addEventListener,a[n.expando]=1,l.attributes=!a.getAttribute(n.expando)}();var da={option:[1,"",""],legend:[1,"",""],area:[1,"",""],param:[1,"",""],thead:[1,"",""],tr:[2,"",""],col:[2,"",""],td:[3,"",""],_default:l.htmlSerialize?[0,"",""]:[1,"X",""]};da.optgroup=da.option,da.tbody=da.tfoot=da.colgroup=da.caption=da.thead,da.th=da.td;function ea(a,b){var c,d,e=0,f="undefined"!=typeof a.getElementsByTagName?a.getElementsByTagName(b||"*"):"undefined"!=typeof a.querySelectorAll?a.querySelectorAll(b||"*"):void 0;if(!f)for(f=[],c=a.childNodes||a;null!=(d=c[e]);e++)!b||n.nodeName(d,b)?f.push(d):n.merge(f,ea(d,b));return void 0===b||b&&n.nodeName(a,b)?n.merge([a],f):f}function fa(a,b){for(var c,d=0;null!=(c=a[d]);d++)n._data(c,"globalEval",!b||n._data(b[d],"globalEval"))}var ga=/<|?\w+;/,ha=/r;r++)if(g=a[r],g||0===g)if("object"===n.type(g))n.merge(q,g.nodeType?[g]:g);else if(ga.test(g)){i=i||p.appendChild(b.createElement("div")),j=($.exec(g)||["",""])[1].toLowerCase(),m=da[j]||da._default,i.innerHTML=m[1]+n.htmlPrefilter(g)+m[2],f=m[0];while(f--)i=i.lastChild;if(!l.leadingWhitespace&&aa.test(g)&&q.push(b.createTextNode(aa.exec(g)[0])),!l.tbody){g="table"!==j||ha.test(g)?""!==m[1]||ha.test(g)?0:i:i.firstChild,f=g&&g.childNodes.length;while(f--)n.nodeName(k=g.childNodes[f],"tbody")&&!k.childNodes.length&&g.removeChild(k)}n.merge(q,i.childNodes),i.textContent="";while(i.firstChild)i.removeChild(i.firstChild);i=p.lastChild}else q.push(b.createTextNode(g));i&&p.removeChild(i),l.appendChecked||n.grep(ea(q,"input"),ia),r=0;while(g=q[r++])if(d&&n.inArray(g,d)>-1)e&&e.push(g);else if(h=n.contains(g.ownerDocument,g),i=ea(p.appendChild(g),"script"),h&&fa(i),c){f=0;while(g=i[f++])_.test(g.type||"")&&c.push(g)}return i=null,p}!function(){var b,c,e=d.createElement("div");for(b in{submit:!0,change:!0,focusin:!0})c="on"+b,(l[b]=c in a)||(e.setAttribute(c,"t"),l[b]=e.attributes[c].expando===!1);e=null}();var ka=/^(?:input|select|textarea)$/i,la=/^key/,ma=/^(?:mouse|pointer|contextmenu|drag|drop)|click/,na=/^(?:focusinfocus|focusoutblur)$/,oa=/^([^.]*)(?:\.(.+)|)/;function pa(){return!0}function qa(){return!1}function ra(){try{return d.activeElement}catch(a){}}function sa(a,b,c,d,e,f){var g,h;if("object"==typeof b){"string"!=typeof c&&(d=d||c,c=void 0);for(h in b)sa(a,h,c,d,b[h],f);return a}if(null==d&&null==e?(e=c,d=c=void 0):null==e&&("string"==typeof c?(e=d,d=void 0):(e=d,d=c,c=void 0)),e===!1)e=qa;else if(!e)return a;return 1===f&&(g=e,e=function(a){return n().off(a),g.apply(this,arguments)},e.guid=g.guid||(g.guid=n.guid++)),a.each(function(){n.event.add(this,b,e,d,c)})}n.event={global:{},add:function(a,b,c,d,e){var f,g,h,i,j,k,l,m,o,p,q,r=n._data(a);if(r){c.handler&&(i=c,c=i.handler,e=i.selector),c.guid||(c.guid=n.guid++),(g=r.events)||(g=r.events={}),(k=r.handle)||(k=r.handle=function(a){return"undefined"==typeof n||a&&n.event.triggered===a.type?void 0:n.event.dispatch.apply(k.elem,arguments)},k.elem=a),b=(b||"").match(G)||[""],h=b.length;while(h--)f=oa.exec(b[h])||[],o=q=f[1],p=(f[2]||"").split(".").sort(),o&&(j=n.event.special[o]||{},o=(e?j.delegateType:j.bindType)||o,j=n.event.special[o]||{},l=n.extend({type:o,origType:q,data:d,handler:c,guid:c.guid,selector:e,needsContext:e&&n.expr.match.needsContext.test(e),namespace:p.join(".")},i),(m=g[o])||(m=g[o]=[],m.delegateCount=0,j.setup&&j.setup.call(a,d,p,k)!==!1||(a.addEventListener?a.addEventListener(o,k,!1):a.attachEvent&&a.attachEvent("on"+o,k))),j.add&&(j.add.call(a,l),l.handler.guid||(l.handler.guid=c.guid)),e?m.splice(m.delegateCount++,0,l):m.push(l),n.event.global[o]=!0);a=null}},remove:function(a,b,c,d,e){var f,g,h,i,j,k,l,m,o,p,q,r=n.hasData(a)&&n._data(a);if(r&&(k=r.events)){b=(b||"").match(G)||[""],j=b.length;while(j--)if(h=oa.exec(b[j])||[],o=q=h[1],p=(h[2]||"").split(".").sort(),o){l=n.event.special[o]||{},o=(d?l.delegateType:l.bindType)||o,m=k[o]||[],h=h[2]&&new RegExp("(^|\\.)"+p.join("\\.(?:.*\\.|)")+"(\\.|$)"),i=f=m.length;while(f--)g=m[f],!e&&q!==g.origType||c&&c.guid!==g.guid||h&&!h.test(g.namespace)||d&&d!==g.selector&&("**"!==d||!g.selector)||(m.splice(f,1),g.selector&&m.delegateCount--,l.remove&&l.remove.call(a,g));i&&!m.length&&(l.teardown&&l.teardown.call(a,p,r.handle)!==!1||n.removeEvent(a,o,r.handle),delete k[o])}else for(o in k)n.event.remove(a,o+b[j],c,d,!0);n.isEmptyObject(k)&&(delete r.handle,n._removeData(a,"events"))}},trigger:function(b,c,e,f){var g,h,i,j,l,m,o,p=[e||d],q=k.call(b,"type")?b.type:b,r=k.call(b,"namespace")?b.namespace.split("."):[];if(i=m=e=e||d,3!==e.nodeType&&8!==e.nodeType&&!na.test(q+n.event.triggered)&&(q.indexOf(".")>-1&&(r=q.split("."),q=r.shift(),r.sort()),h=q.indexOf(":")<0&&"on"+q,b=b[n.expando]?b:new n.Event(q,"object"==typeof b&&b),b.isTrigger=f?2:3,b.namespace=r.join("."),b.rnamespace=b.namespace?new RegExp("(^|\\.)"+r.join("\\.(?:.*\\.|)")+"(\\.|$)"):null,b.result=void 0,b.target||(b.target=e),c=null==c?[b]:n.makeArray(c,[b]),l=n.event.special[q]||{},f||!l.trigger||l.trigger.apply(e,c)!==!1)){if(!f&&!l.noBubble&&!n.isWindow(e)){for(j=l.delegateType||q,na.test(j+q)||(i=i.parentNode);i;i=i.parentNode)p.push(i),m=i;m===(e.ownerDocument||d)&&p.push(m.defaultView||m.parentWindow||a)}o=0;while((i=p[o++])&&!b.isPropagationStopped())b.type=o>1?j:l.bindType||q,g=(n._data(i,"events")||{})[b.type]&&n._data(i,"handle"),g&&g.apply(i,c),g=h&&i[h],g&&g.apply&&M(i)&&(b.result=g.apply(i,c),b.result===!1&&b.preventDefault());if(b.type=q,!f&&!b.isDefaultPrevented()&&(!l._default||l._default.apply(p.pop(),c)===!1)&&M(e)&&h&&e[q]&&!n.isWindow(e)){m=e[h],m&&(e[h]=null),n.event.triggered=q;try{e[q]()}catch(s){}n.event.triggered=void 0,m&&(e[h]=m)}return b.result}},dispatch:function(a){a=n.event.fix(a);var b,c,d,f,g,h=[],i=e.call(arguments),j=(n._data(this,"events")||{})[a.type]||[],k=n.event.special[a.type]||{};if(i[0]=a,a.delegateTarget=this,!k.preDispatch||k.preDispatch.call(this,a)!==!1){h=n.event.handlers.call(this,a,j),b=0;while((f=h[b++])&&!a.isPropagationStopped()){a.currentTarget=f.elem,c=0;while((g=f.handlers[c++])&&!a.isImmediatePropagationStopped())a.rnamespace&&!a.rnamespace.test(g.namespace)||(a.handleObj=g,a.data=g.data,d=((n.event.special[g.origType]||{}).handle||g.handler).apply(f.elem,i),void 0!==d&&(a.result=d)===!1&&(a.preventDefault(),a.stopPropagation()))}return k.postDispatch&&k.postDispatch.call(this,a),a.result}},handlers:function(a,b){var c,d,e,f,g=[],h=b.delegateCount,i=a.target;if(h&&i.nodeType&&("click"!==a.type||isNaN(a.button)||a.button<1))for(;i!=this;i=i.parentNode||this)if(1===i.nodeType&&(i.disabled!==!0||"click"!==a.type)){for(d=[],c=0;h>c;c++)f=b[c],e=f.selector+" ",void 0===d[e]&&(d[e]=f.needsContext?n(e,this).index(i)>-1:n.find(e,this,null,[i]).length),d[e]&&d.push(f);d.length&&g.push({elem:i,handlers:d})}return h]","i"),va=/<(?!area|br|col|embed|hr|img|input|link|meta|param)(([\w:-]+)[^>]*)\/>/gi,wa=/Nippon-TackleModern fishing and lifestyleNeuheitenBestsellerBack in StockClearance SALE Anmelden000Es befinden sich keine Artikel im WarenkorbBooteRutenRollenSchnüreKunstköderHakenJigsZubehörTaschen & BoxenKleidungStarterpaketeGeschenkideenSpecialsB-WareRigsZielfischMarkenAngelboote AlubooteBootstrailerBootsmotorenBootsrutenhalterBootsstühleBootstischeBases & PedestalsBootszubehörAngelruten SpinnrutenBaitcast RutenLight Game RutenTenkara RutenRutenzubehörAngelrollen Baitcast RollenStationärrollenLight Game RollenRollentuningAngelschnur Fluorocarbon SchnurGeflochtene SchnurNylon/Polyamid SchnurKunstköder WobblerGummiköderSkirted JigsChatterbaitsSpinnerbaitsSwimbaitsForellenblinkerLight Game KöderAngelhaken DrillingeEinzelhakenOffset-HakenLight Game HakenJigköpfeAngelzubehör GewichteSnaps / SprengringeKescher / MaßbänderTools / WerkzeugeFlavourKleinteileAufkleberLight Game ZubehörTaschen & Boxen AngeltaschenTackle BoxenKleidungStarterpaketeGeschenkideenSpecials B-WarePromotionsZielfischRigsMarkenStartseiteAngelzubehörKleinteileDEKA Titanium 1x7DEKA Titanium 1x7 Vorfach / LeaderDEKADEKA Titanium 1x7 Vorfach / Leader523Top-bewertet! Wenn es um haltbare und stabile Vorfächer geht, dann spielt das widerstandsfähige DEKA Titanium 1x7 Vorfachmaterial in der ersten Liga! Hergestellt in Japan eignet sich das DEKA Titanium 1x7 hervorragend für die hechtsichere Angelei... mehr12,95 €*Gewichtsklasse / Schnurstärke8,0 kg / 0,3 mm12,95 €, 3,24 € pro m14,0 kg / 0,35 mm12,95 €, 3,24 € pro m18,0 kg / 0,42 mm12,95 €, 4,32 € pro m27,0 kg / 0,54 mm12,95 €, 4,32 € pro mDEKA Titanium 1x7Wenn es um haltbare und stabile Vorfächer geht, dann spielt das widerstandsfähige DEKA Titanium 1x7 Vorfachmaterial in der ersten Liga! Hergestellt in Japan eignet sich das DEKA Titanium 1x7 hervorragend für die hechtsichere Angelei mit großen Hardbaits und Gummiködern.DEKA Titanium 1x7 VorteileHaltbar Knotbar Knickfrei (bei normaler Anwendung) Elastisch Reflektionsarm (schwarze Oberfläche) Korrosionsbeständig Made in JapanDEKA Titanium 1x7 - Tragkraft, Länge, DurchmesserTragkraftDurchmesserLänge8 kg0,30 mm4 m14 kg0,35 mm4 m18 kg0,42 mm3 m27 kg0,54 mm3 mDEKA Terminal Tackle - Premium Angelzubehör zu fairen Preisen!Du bist auf der Suche nach dem bestmöglichen Angelzubehör zum fairen Preis Dann schau dir unbedingt das perfekt auf unsere heimischen Zielfische abgestimmte DEKA Terminal Tackle Line-up mit den fast schon legendären DEKA Jigs mit VanFOOK-Haken, günstigen Bullet Weights aus Tungsten und vielen weiteren nützlichen Zubehörteilen an! Hier findest du das komplette DEKA Terminal Tackle bei uns im Shop.Produktbewertung / Erfahrungen Durchschnittliche Artikelbewertung: 5 Sterne 23x 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern Teile anderen Kunden deine Erfahrungen mit und hilf ihnen mit deinem Feedback!Jetzt bewerten!Bewertungen sortieren nachNeueste zuerstÄlteste zuerstHöchste zuerstNiedrigste zuerstHilfreich eingestufte zuerstNicht hilfreich eingestufte zuerst Seite 1 von 8 Qualitativ gutes titanium VorfachHabe es mir auf Grund der Produkt Bewertungen geholt und muss sagen saubere Sache bis jetzt keine Probleme bin super zufrieden damit danke an die anderen Bewertungen für die Kauf Empfehlungen und ich sage jetzt auch eine kaufemofwhlung wert ✊Florian S., 20.05.2022 Besser gehts nichtIch habe das DEKA Titanium in 0,35mm/14Kg Tragkraft. Bisher kann ich nichts negatives an dem Vorfach finden. Es lässt sich super verarbeiten, ist schön weich und geschmeidig. Auch Knoten binden ist mit möglich. Bisher hatte ich noch keinen Bruch des Vorfaches, auch knicke haben sich bisher nicht gehalten. Für mich steht schon fest welches Vorfach es als nächstes wird ;)Marcel P., 08.02.2022 Bestes Titanium auf dem MarktPreis Leistung ist hier einfach unschlagbar. Verknickt überhaupt nicht, selbst nach dutzenden Hechten immernoch wie frisch aus der Packung. Das 0,2mm Starke Titan ringnet sich sehr gut zum Barsch angeln, wenn mit Hecht zu rechnen ist. Ganz klare Kaufempfehlung.Sebastian S., 12.01.2022 Sehr schönes VorfachmaterialHabe mir das DEKA Titanium 1x7 18,0 kg / 0,42 mm bestellt. Es ist noch sehr flexibel und lässt sich noch gut knoten. Ich habe aber über die Knoten Schrumpfschlauch gemacht, damit die Enden schön glatt sind.Thomas L., 09.07.2021 Pflichtbewußt - Preisbewusst - Präventiv.... gegen HechtschnittIch verwende die für meine Verhältnisse passende Variante mit 8 kg - Tragkraft 1x7 zum Hechtangeln mit Gummi. Das ist in dieser Stärke sehr flexibel und lässt sich gut mit einem 35 Fluo verknoten obwohl ich es geklemmt mit Snap und Pitzenbauerrring bevorzuge. Machte schon einige mittlere und große Hechte mit. Barsche haben das Vorfach bis jetzt auch nicht gänzlich gemieden und sind bei kleineren Gummis immer wieder als Beifang dabei. Kann genauso viel wie das andere. Eine Variante um die 3,5 kg wäre dennoch wünschenswert um auch bei der gezielten Barschangelei von dem aktuell Super P/L-Verhältnis profitieren zu können. Vielen Dank an NT! Super Artikel! Empfehlung!Frank H., 25.05.2021 Das dünne SchwarzeIn unseren Gewässern sind kurze Stahl-Vorfächer Pflicht, um schonend zu angeln und nicht die kleinen Schuss-Hechte mit dem Köder im Maul zu verlieren. Nun ist Stahl aber gar nicht so gut geeignet , denn es dehnt und kringelt sich z.B. bei Hängern und Fischkontakt. Titan hat eine Dehnung und ist äußerst flexibel. Ich habe hier im Shop das DEKA Titanium 1x7 in zwei Stärken gekauft. eins für die Barschrute, das 0,30 und eins explizit zum Hechtangeln, das 0.42 . Titan ist knotbar und lässt sich so direkt an das FC-Vorfach anbinden.. 1X7 weil 1x1 Titanium brechen kann und nicht ganz so flexibel ist. Das liegt an der Drahtstärke. DEKA Titanium weil Preis Leistung einfach unschlagbar ist. Mehr Meter für weniger Geld als vergleichbare Konkurrenzprodukte(hust knot*kink..).. Klare Empfehlung für das DEKA TITANIUM 1x7 btw 5kg Tragkraft bei einer Stärke von 0,25 wäre sehr cool.Eik L., 01.04.2021 Genau was ich gesucht habe!Ich habe mich viel mit dem Thema vorfachmaterial auseinandergesetzt und schon einiges ausprobiert. Das Deka Titanium ist mit Abstand der Preis/Leistungssieger! Es läßt sich hervorragend knoten und ist absolut hechtsicher! Die Knoten halten gut selbst wenn man mal einen schwierigen Hänger lösen muss und das Material verformt sich auch eher seltener als anderes! Ich bin sehr zufrieden und werde mir bald wennes endlich wieder lieferbar ist auch das ganz dünne holen!Thomas W., 06.03.2021 Perfektes Material für feine TitanspitzenIch habe mich einfach in dieses Produkt verliebt!!! Lange war ich auf der Suche nach einem sehr dünnen 1x7 Titan, welches für kleine und feine Titanspitzen beim Barschangeln (mit Hechtgefahr) genutzt werden kann. Ein kurzes Stück von zirka 20-30cm reicht vollkommen aus, um kleine Hecht erfolgreich abzuwehren. Dabei kann das Material ganz einfach geknotet oder gecrimpt werden. Beim Knoten sollte der Knoten nicht zu fest gezogen und anschließend mit z.B. UV-Kleber versiegelt werden. Dadurch ein ein nachträgliches Lösen der Knoten und ein ausfransen der Schnurenden nicht mehr möglich! Ganz klar fünf Sterne von mir!Maximilian S., 16.12.2020 Bestes TitanvorfachDas deka Titanvorfach nutze ich nun in 8 und 14 kg. Es lässt sich super knoten und hält Bombenfest. Auch nach einer Hechtattacke kann man das Vorfach meistens problemlos weiternutzen. Bei dem 1x7 ist es zwar nicht auszuschließen dass das Ende aufzwirbelt, aber das kann man mit UV Kleber oder schrumpfschlauch (1mm) verhindern. Wenn es jetzt noch eine Variante in 5kg geben würde, dann bräuchte ich nichts anderes mehr.Philipp B., 03.12.2020 Gut und günstigHabe das 27kg 1x7 Titanium für meine Bigbait Angelei in Gebrauch und bin mehr als zufrieden. Mit jeweils 2 0,6mm Doppelklemmhülsen bei jeder Klemmung verarbeitet. Hält Bombenfest!Karl-Heinz K., 24.10.2020 Top TitanDas 1x7 Titan ist super zu verarbeiten. Ich persönlich knote Titan und das klappt wunderbar. Quetschen habe ich noch nicht ausprobiert. Es ist sehr, sehr flexibel und weich. Die Köder haben keinerlei Bewegungseinschränkungen durch das Material. Und im Gegensatz zu anderen Herstellern ist es auch preisgünstig. Sehr gute Alternative zu Stahl. Kaufempfehlung.Florian P., 27.06.2020 Hält was es verspricht!Ich habe das Vorfachmaterial nun fast eine ganze Saison gefischt und bin nicht enttäuscht worden. Das Preis-Leistungsverhältnis ist bestens. Die Qualität ist mit deutlich teureren Fabrikaten namhafter Produktionen vergleichbar. Es lässt sich sowohl knoten, als auch crimpen. Titanium ist jedem zu empfehlen, der die verschleißanfälligen Stahlvorfächer austauschen will und auf etwas langlebigeres umsteigen will. Persönlich setze ich auf 1x7, da ich mit singlestrand Titanium auch negativ Erfahrungen machen musste (Brüche).Markus R., 11.06.2020 Gutes & günstiges Titan aus dem Hause DEKAIch bin mittlerweile DEKA Fan und auch hier hat man Qualität und das auch noch zu einem sehr günstigen Preis. Wenn es jetzt noch 0,20-0,25mm Stärken geben würde, dann könnte ich komplett auf DEKA umstellen....Michael R., 01.06.2020 Endlich TitanHabe schon lange und immer wieder mit dem Gedanken gespielt mir mal Titan anzuschaffen. Es sollte allerdings schon 1x7 sein. Und jedesmal waren mir die anderen Hersteller vergleichbaren Vorfachmaterials einfach zu teuer. Dann kam Ende letzten Jahres das 1x7 von DEKA und ich habe bei der 8kg Variante zugeschlagen. Das P/L-Verhältnis ist mit Abstand das beste am heimischen Markt. Es ist ohne größere Probleme knotbar. Ich fixiere den Knoten dann noch mit einem Trofen Kleber. Hält bombenfest! Schön fände ich noch eine etwas dünnere Variante unter 8kg. Ansonsten, wie fast immer bei NT, Kaufempfehlung!Simon W., 14.01.2020 Endlich 1x7 für das „Volk“Nachdem ich bisher immer 1x7 Titan zu Apothekenpreisen kaufen musste gibt es jetzt mit dem DEKA 1x7 endlich etwas zu einem realistischen Preis. Die bislang benutzten Stärken ab 14kg haben mich auf Hecht voll überzeugt. Aktuell ist ein Jahresvorrat in 8kg auf dem Weg zu mir, leider gibt es keine noch feineren Stärken, so dass ich für das UL und L Jiggen weiter auf die teuren Mitbewerberprodukte angewiesen bin. Bitte bringt da schnell auch was auf den Markt!!! Leider ist das Titan manchmal ausverkauft. Mfg FloFlorian D., 03.11.2019 Bestens geeignet!DEKA Titanium 1x7 Vorteile Haltbar Knotbar Knickfrei (bei normaler Anwendung) Elastisch Reflektionsarm (schwarze Oberfläche) Korrosionsbeständig Wurde angepriesen und kann zu 100% bestätigt werden!Guido H., 12.09.2019 Schönes Materialwirklich sehr schönes Material, optisch und auch von der Qualität her, ist auch super fein und unauffällig. Läst sich auch sehr schön und einfach verarbeiten. Gerade in einer UL-Kombo wirklich zu empfehlen, wenn beim Barsche ärgern mit Hechteinschlag zu rechnen ist.Stephen K., 29.08.2019 Erstklassiges VorfachmaterialDas DEKA Titanium 1•7 fische ich in einer Stärke von 14kg auf Hecht. Die angegebene Tragkraft erscheint mir sehr realistisch, jedoch empfehle ich bei Quetschhülsenverbindungen das Material drei mal durch die Hülse zu führen. Das Titanium ist sehr geschmeidig und rutscht daher schonmal durch. Weiterhin ist das Material extrem Knickfest. Auch wenn sich der Hardbait mehrfach überschlägt, knickt das Vorfach nicht.Christoph H., 25.06.2019 Erstklassiges Titan zum Top-Preis!Das 1x7 Titan in 0,35mm 14kg scheint wirklich zu halten, was es verspricht. Die Durchmesser- und Tragkraftangaben sind mMn. sehr realistisch. 12kg Hantel konnte problemlos (angeknotet) gehoben werden. Und dabei ist es von der Materialstärke optisch angenehm dünn. Absolut Großfisch-geeignet. Mehrere Hechte konnten dem Material nichts anhaben. Keine Knicke, keine Kräuseln, kein unvorhersehbarer Bruch, keine Risse einzelner Fasern, dafür schön weich und flexibel - schon einmal überzeugend! Das Titan lässt sich obendrein noch extrem gut knoten ohne dabei beim (starken) Zuziehen im Knoten Faserrisse zu bilden. Sehr angetan bin ich auch vom Preis, der tatsächlich sehr vertretbar ist in Anbetracht der hohen Qualität und im Vergleich zur Konkurrenz. Ich denke, dass ich Jahre mit einer Packung hinkommen werde. Meine Tipps/Erfahrungen bzgl. Knoten: Für die Verbindung von FC zu Titan: Verbesserter Albrightknoten mit 6 Hauptwindungen und 4-5 extra Windungen. Ist ein extrem stabiler und recht kleiner Knoten, der gut durch die Ringe läuft. Euer Fluocarbon sollte aber mind. 0,3 oder 0,35er Durchmesser haben, sonst scheuert das Titan das FC schneller durch. Für die Verbindung von Titan zum Snap: 8er Knoten oder Clinch-Knoten mit 4 Wicklungen (3 hin+ 1 zurück) und ca. 5mm Schrumpfschlauch (dünn) oder einen Tropfen Sekundenkleber drüber. Das hält wirklich Bombe!!! Ihr braucht keine Quetschhülsen mehr und habt dadurch auch weniger/keine Materialverletzung am Titan. Die Tragkraft passt nach wie vor uneingeschränkt. Ich bin P/L-technisch echt begeistert, absolute Kaufempfehlung! PS: Ich wünsche mir sehnlichst ein 0.25mm dünnes 1x7 Titan mit ca. 3-4kg Tragkraft von DEKA zu ähnlichen Preisen für eine Hechtabsicherung beim Barschangeln. Würde sicherlich vielen potenziellen Käufern auch gefallen. ;)Felix I., 01.06.2019 Super TitanvorfachIch habe es als Vorfach für eine Streamer in gebrauch. Funktioniert perfekt und ist auch nicht so schwer. Die Aktion des Streamer bleibt komplett erhalten. Super!Thomas K., 22.11.2018 Ein Titanvorfach, was hält, was es verspricht!Ich nutze ja auch das 1x1 und zudem 1x7 ist noch etwas mehr zu sagen, als dass es wirklich gut ist, denn dieses lässt sich noch einfacher an die Hauptschnur Knoten, da sehr flexibel. Dieses ist für mich ein Grund für dieses Titan es einen jedem zu empfehlen. Knoten über die Hauptschnur und dann die Hauptschnur 20 bis 25-mal um das Titanvorfach sowie ab durchs Öhr und so schnell sind diese fest verbunden. So muss es für mich sein. Bis jetzt hält es bombenfest.Lars M., 10.07.2018 Top ProduktDie 0.30er Variante lässt sich sehr leicht verarbeiten/knoten und kann richtig was ab, super Alternative zu den teils extrem teuren Konkurrenzprodukten. Ich würde mir aber sehnlichst eine dünnere Variante für die Barschangelei wünschen, bevorzugt in 0.25er oder gar 0.20er Stärke.Daniel S., 11.06.2018 Eine Klasse für sich!Ich bin mit dem DEKA Titanium 1x7 in 0,30mm / 8kg extrem zufrieden! Die Tragkraft und die Haltbarkeit ist enorm! Mit einem Vorfach konnte ich problemlos 2 Hechte mit jeweils 12kg bändigen, ohne das dass Titanium irgendetwas abbekommen hätte. Und der Köder hing richtig Tief! Das Material ist immer noch wie NEU! Bei normalem gebrauch, entstehen keine Knicke oder Kräuseln, wie man es von Edelstahl gewohnt ist. Wäre schön wenn es das Material noch etwas feiner geben würde, dann würde ich kein 1x19er Edelstahl mehr zum Barschfischen an Hechtgewässern benötigen. Klare Kaufempfehlung von mir! Tight Lines LukasLukas R., 02.06.2018 Kunden kauften dazu:DEKA Round-Jig PTFEPreise erst nach Login sichtbar.DEKA Titanium 1x1Preise erst nach Login sichtbar.Fuji EHKM Hakenhalter (Hook Keeper)Preise erst nach Login sichtbar.Mehr KleinteileBassday 3D Crystal Eyeab 2,76 €*Decoy B-1 Kachi Kachi Beads M3,95 €*DEKA Bullet Lock2,95 €*Details zum ArtikelHerstellerDEKAKategorieKleinteileKontaktdatenVornameNachnameE-MailFrage zum ProduktDeine FrageDatenschutz Durch die Nutzung dieses Formulars erkläre ich mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten laut Datenschutzerklärung einverstanden.
Nippon-Tackle
Wenn es um haltbare und stabile Vorfächer geht, dann spielt das widerstandsfähige DEKA Titanium 1x7 Vorfachmaterial in der ersten Liga! Hergestellt in Japan eignet sich das DEKA Titanium 1x7 hervorragend für die hechtsichere Angelei mit großen Hardbaits und Gummiködern.
Du bist auf der Suche nach dem bestmöglichen Angelzubehör zum fairen Preis Dann schau dir unbedingt das perfekt auf unsere heimischen Zielfische abgestimmte DEKA Terminal Tackle Line-up mit den fast schon legendären DEKA Jigs mit VanFOOK-Haken, günstigen Bullet Weights aus Tungsten und vielen weiteren nützlichen Zubehörteilen an! Hier findest du das komplette DEKA Terminal Tackle bei uns im Shop.
Habe es mir auf Grund der Produkt Bewertungen geholt und muss sagen saubere Sache bis jetzt keine Probleme bin super zufrieden damit danke an die anderen Bewertungen für die Kauf Empfehlungen und ich sage jetzt auch eine kaufemofwhlung wert ✊Florian S., 20.05.2022
Habe es mir auf Grund der Produkt Bewertungen geholt und muss sagen saubere Sache bis jetzt keine Probleme bin super zufrieden damit danke an die anderen Bewertungen für die Kauf Empfehlungen und ich sage jetzt auch eine kaufemofwhlung wert ✊
Ich habe das DEKA Titanium in 0,35mm/14Kg Tragkraft. Bisher kann ich nichts negatives an dem Vorfach finden. Es lässt sich super verarbeiten, ist schön weich und geschmeidig. Auch Knoten binden ist mit möglich. Bisher hatte ich noch keinen Bruch des Vorfaches, auch knicke haben sich bisher nicht gehalten. Für mich steht schon fest welches Vorfach es als nächstes wird ;)Marcel P., 08.02.2022
Ich habe das DEKA Titanium in 0,35mm/14Kg Tragkraft. Bisher kann ich nichts negatives an dem Vorfach finden. Es lässt sich super verarbeiten, ist schön weich und geschmeidig. Auch Knoten binden ist mit möglich. Bisher hatte ich noch keinen Bruch des Vorfaches, auch knicke haben sich bisher nicht gehalten. Für mich steht schon fest welches Vorfach es als nächstes wird ;)
Preis Leistung ist hier einfach unschlagbar. Verknickt überhaupt nicht, selbst nach dutzenden Hechten immernoch wie frisch aus der Packung. Das 0,2mm Starke Titan ringnet sich sehr gut zum Barsch angeln, wenn mit Hecht zu rechnen ist. Ganz klare Kaufempfehlung.Sebastian S., 12.01.2022
Preis Leistung ist hier einfach unschlagbar. Verknickt überhaupt nicht, selbst nach dutzenden Hechten immernoch wie frisch aus der Packung. Das 0,2mm Starke Titan ringnet sich sehr gut zum Barsch angeln, wenn mit Hecht zu rechnen ist. Ganz klare Kaufempfehlung.
Habe mir das DEKA Titanium 1x7 18,0 kg / 0,42 mm bestellt. Es ist noch sehr flexibel und lässt sich noch gut knoten. Ich habe aber über die Knoten Schrumpfschlauch gemacht, damit die Enden schön glatt sind.Thomas L., 09.07.2021
Habe mir das DEKA Titanium 1x7 18,0 kg / 0,42 mm bestellt. Es ist noch sehr flexibel und lässt sich noch gut knoten. Ich habe aber über die Knoten Schrumpfschlauch gemacht, damit die Enden schön glatt sind.
Ich verwende die für meine Verhältnisse passende Variante mit 8 kg - Tragkraft 1x7 zum Hechtangeln mit Gummi. Das ist in dieser Stärke sehr flexibel und lässt sich gut mit einem 35 Fluo verknoten obwohl ich es geklemmt mit Snap und Pitzenbauerrring bevorzuge. Machte schon einige mittlere und große Hechte mit. Barsche haben das Vorfach bis jetzt auch nicht gänzlich gemieden und sind bei kleineren Gummis immer wieder als Beifang dabei. Kann genauso viel wie das andere. Eine Variante um die 3,5 kg wäre dennoch wünschenswert um auch bei der gezielten Barschangelei von dem aktuell Super P/L-Verhältnis profitieren zu können. Vielen Dank an NT! Super Artikel! Empfehlung!Frank H., 25.05.2021
Ich verwende die für meine Verhältnisse passende Variante mit 8 kg - Tragkraft 1x7 zum Hechtangeln mit Gummi. Das ist in dieser Stärke sehr flexibel und lässt sich gut mit einem 35 Fluo verknoten obwohl ich es geklemmt mit Snap und Pitzenbauerrring bevorzuge. Machte schon einige mittlere und große Hechte mit. Barsche haben das Vorfach bis jetzt auch nicht gänzlich gemieden und sind bei kleineren Gummis immer wieder als Beifang dabei. Kann genauso viel wie das andere. Eine Variante um die 3,5 kg wäre dennoch wünschenswert um auch bei der gezielten Barschangelei von dem aktuell Super P/L-Verhältnis profitieren zu können. Vielen Dank an NT! Super Artikel! Empfehlung!
In unseren Gewässern sind kurze Stahl-Vorfächer Pflicht, um schonend zu angeln und nicht die kleinen Schuss-Hechte mit dem Köder im Maul zu verlieren. Nun ist Stahl aber gar nicht so gut geeignet , denn es dehnt und kringelt sich z.B. bei Hängern und Fischkontakt. Titan hat eine Dehnung und ist äußerst flexibel. Ich habe hier im Shop das DEKA Titanium 1x7 in zwei Stärken gekauft. eins für die Barschrute, das 0,30 und eins explizit zum Hechtangeln, das 0.42 . Titan ist knotbar und lässt sich so direkt an das FC-Vorfach anbinden.. 1X7 weil 1x1 Titanium brechen kann und nicht ganz so flexibel ist. Das liegt an der Drahtstärke. DEKA Titanium weil Preis Leistung einfach unschlagbar ist. Mehr Meter für weniger Geld als vergleichbare Konkurrenzprodukte(hust knot*kink..).. Klare Empfehlung für das DEKA TITANIUM 1x7 btw 5kg Tragkraft bei einer Stärke von 0,25 wäre sehr cool.Eik L., 01.04.2021
In unseren Gewässern sind kurze Stahl-Vorfächer Pflicht, um schonend zu angeln und nicht die kleinen Schuss-Hechte mit dem Köder im Maul zu verlieren. Nun ist Stahl aber gar nicht so gut geeignet , denn es dehnt und kringelt sich z.B. bei Hängern und Fischkontakt. Titan hat eine Dehnung und ist äußerst flexibel. Ich habe hier im Shop das DEKA Titanium 1x7 in zwei Stärken gekauft. eins für die Barschrute, das 0,30 und eins explizit zum Hechtangeln, das 0.42 . Titan ist knotbar und lässt sich so direkt an das FC-Vorfach anbinden.. 1X7 weil 1x1 Titanium brechen kann und nicht ganz so flexibel ist. Das liegt an der Drahtstärke. DEKA Titanium weil Preis Leistung einfach unschlagbar ist. Mehr Meter für weniger Geld als vergleichbare Konkurrenzprodukte(hust knot*kink..).. Klare Empfehlung für das DEKA TITANIUM 1x7 btw 5kg Tragkraft bei einer Stärke von 0,25 wäre sehr cool.
Ich habe mich viel mit dem Thema vorfachmaterial auseinandergesetzt und schon einiges ausprobiert. Das Deka Titanium ist mit Abstand der Preis/Leistungssieger! Es läßt sich hervorragend knoten und ist absolut hechtsicher! Die Knoten halten gut selbst wenn man mal einen schwierigen Hänger lösen muss und das Material verformt sich auch eher seltener als anderes! Ich bin sehr zufrieden und werde mir bald wennes endlich wieder lieferbar ist auch das ganz dünne holen!Thomas W., 06.03.2021
Ich habe mich viel mit dem Thema vorfachmaterial auseinandergesetzt und schon einiges ausprobiert. Das Deka Titanium ist mit Abstand der Preis/Leistungssieger! Es läßt sich hervorragend knoten und ist absolut hechtsicher! Die Knoten halten gut selbst wenn man mal einen schwierigen Hänger lösen muss und das Material verformt sich auch eher seltener als anderes! Ich bin sehr zufrieden und werde mir bald wennes endlich wieder lieferbar ist auch das ganz dünne holen!
Ich habe mich einfach in dieses Produkt verliebt!!! Lange war ich auf der Suche nach einem sehr dünnen 1x7 Titan, welches für kleine und feine Titanspitzen beim Barschangeln (mit Hechtgefahr) genutzt werden kann. Ein kurzes Stück von zirka 20-30cm reicht vollkommen aus, um kleine Hecht erfolgreich abzuwehren. Dabei kann das Material ganz einfach geknotet oder gecrimpt werden. Beim Knoten sollte der Knoten nicht zu fest gezogen und anschließend mit z.B. UV-Kleber versiegelt werden. Dadurch ein ein nachträgliches Lösen der Knoten und ein ausfransen der Schnurenden nicht mehr möglich! Ganz klar fünf Sterne von mir!Maximilian S., 16.12.2020
Ich habe mich einfach in dieses Produkt verliebt!!! Lange war ich auf der Suche nach einem sehr dünnen 1x7 Titan, welches für kleine und feine Titanspitzen beim Barschangeln (mit Hechtgefahr) genutzt werden kann. Ein kurzes Stück von zirka 20-30cm reicht vollkommen aus, um kleine Hecht erfolgreich abzuwehren. Dabei kann das Material ganz einfach geknotet oder gecrimpt werden. Beim Knoten sollte der Knoten nicht zu fest gezogen und anschließend mit z.B. UV-Kleber versiegelt werden. Dadurch ein ein nachträgliches Lösen der Knoten und ein ausfransen der Schnurenden nicht mehr möglich! Ganz klar fünf Sterne von mir!
Das deka Titanvorfach nutze ich nun in 8 und 14 kg. Es lässt sich super knoten und hält Bombenfest. Auch nach einer Hechtattacke kann man das Vorfach meistens problemlos weiternutzen. Bei dem 1x7 ist es zwar nicht auszuschließen dass das Ende aufzwirbelt, aber das kann man mit UV Kleber oder schrumpfschlauch (1mm) verhindern. Wenn es jetzt noch eine Variante in 5kg geben würde, dann bräuchte ich nichts anderes mehr.Philipp B., 03.12.2020
Das deka Titanvorfach nutze ich nun in 8 und 14 kg. Es lässt sich super knoten und hält Bombenfest. Auch nach einer Hechtattacke kann man das Vorfach meistens problemlos weiternutzen. Bei dem 1x7 ist es zwar nicht auszuschließen dass das Ende aufzwirbelt, aber das kann man mit UV Kleber oder schrumpfschlauch (1mm) verhindern. Wenn es jetzt noch eine Variante in 5kg geben würde, dann bräuchte ich nichts anderes mehr.
Habe das 27kg 1x7 Titanium für meine Bigbait Angelei in Gebrauch und bin mehr als zufrieden. Mit jeweils 2 0,6mm Doppelklemmhülsen bei jeder Klemmung verarbeitet. Hält Bombenfest!Karl-Heinz K., 24.10.2020
Habe das 27kg 1x7 Titanium für meine Bigbait Angelei in Gebrauch und bin mehr als zufrieden. Mit jeweils 2 0,6mm Doppelklemmhülsen bei jeder Klemmung verarbeitet. Hält Bombenfest!
Das 1x7 Titan ist super zu verarbeiten. Ich persönlich knote Titan und das klappt wunderbar. Quetschen habe ich noch nicht ausprobiert. Es ist sehr, sehr flexibel und weich. Die Köder haben keinerlei Bewegungseinschränkungen durch das Material. Und im Gegensatz zu anderen Herstellern ist es auch preisgünstig. Sehr gute Alternative zu Stahl. Kaufempfehlung.Florian P., 27.06.2020
Das 1x7 Titan ist super zu verarbeiten. Ich persönlich knote Titan und das klappt wunderbar. Quetschen habe ich noch nicht ausprobiert. Es ist sehr, sehr flexibel und weich. Die Köder haben keinerlei Bewegungseinschränkungen durch das Material. Und im Gegensatz zu anderen Herstellern ist es auch preisgünstig. Sehr gute Alternative zu Stahl. Kaufempfehlung.
Ich habe das Vorfachmaterial nun fast eine ganze Saison gefischt und bin nicht enttäuscht worden. Das Preis-Leistungsverhältnis ist bestens. Die Qualität ist mit deutlich teureren Fabrikaten namhafter Produktionen vergleichbar. Es lässt sich sowohl knoten, als auch crimpen. Titanium ist jedem zu empfehlen, der die verschleißanfälligen Stahlvorfächer austauschen will und auf etwas langlebigeres umsteigen will. Persönlich setze ich auf 1x7, da ich mit singlestrand Titanium auch negativ Erfahrungen machen musste (Brüche).Markus R., 11.06.2020
Ich habe das Vorfachmaterial nun fast eine ganze Saison gefischt und bin nicht enttäuscht worden. Das Preis-Leistungsverhältnis ist bestens. Die Qualität ist mit deutlich teureren Fabrikaten namhafter Produktionen vergleichbar. Es lässt sich sowohl knoten, als auch crimpen. Titanium ist jedem zu empfehlen, der die verschleißanfälligen Stahlvorfächer austauschen will und auf etwas langlebigeres umsteigen will. Persönlich setze ich auf 1x7, da ich mit singlestrand Titanium auch negativ Erfahrungen machen musste (Brüche).
Ich bin mittlerweile DEKA Fan und auch hier hat man Qualität und das auch noch zu einem sehr günstigen Preis. Wenn es jetzt noch 0,20-0,25mm Stärken geben würde, dann könnte ich komplett auf DEKA umstellen....Michael R., 01.06.2020
Ich bin mittlerweile DEKA Fan und auch hier hat man Qualität und das auch noch zu einem sehr günstigen Preis. Wenn es jetzt noch 0,20-0,25mm Stärken geben würde, dann könnte ich komplett auf DEKA umstellen....
Habe schon lange und immer wieder mit dem Gedanken gespielt mir mal Titan anzuschaffen. Es sollte allerdings schon 1x7 sein. Und jedesmal waren mir die anderen Hersteller vergleichbaren Vorfachmaterials einfach zu teuer. Dann kam Ende letzten Jahres das 1x7 von DEKA und ich habe bei der 8kg Variante zugeschlagen. Das P/L-Verhältnis ist mit Abstand das beste am heimischen Markt. Es ist ohne größere Probleme knotbar. Ich fixiere den Knoten dann noch mit einem Trofen Kleber. Hält bombenfest! Schön fände ich noch eine etwas dünnere Variante unter 8kg. Ansonsten, wie fast immer bei NT, Kaufempfehlung!Simon W., 14.01.2020
Habe schon lange und immer wieder mit dem Gedanken gespielt mir mal Titan anzuschaffen. Es sollte allerdings schon 1x7 sein. Und jedesmal waren mir die anderen Hersteller vergleichbaren Vorfachmaterials einfach zu teuer. Dann kam Ende letzten Jahres das 1x7 von DEKA und ich habe bei der 8kg Variante zugeschlagen. Das P/L-Verhältnis ist mit Abstand das beste am heimischen Markt. Es ist ohne größere Probleme knotbar. Ich fixiere den Knoten dann noch mit einem Trofen Kleber. Hält bombenfest! Schön fände ich noch eine etwas dünnere Variante unter 8kg. Ansonsten, wie fast immer bei NT, Kaufempfehlung!
Nachdem ich bisher immer 1x7 Titan zu Apothekenpreisen kaufen musste gibt es jetzt mit dem DEKA 1x7 endlich etwas zu einem realistischen Preis. Die bislang benutzten Stärken ab 14kg haben mich auf Hecht voll überzeugt. Aktuell ist ein Jahresvorrat in 8kg auf dem Weg zu mir, leider gibt es keine noch feineren Stärken, so dass ich für das UL und L Jiggen weiter auf die teuren Mitbewerberprodukte angewiesen bin. Bitte bringt da schnell auch was auf den Markt!!! Leider ist das Titan manchmal ausverkauft. Mfg FloFlorian D., 03.11.2019
Nachdem ich bisher immer 1x7 Titan zu Apothekenpreisen kaufen musste gibt es jetzt mit dem DEKA 1x7 endlich etwas zu einem realistischen Preis. Die bislang benutzten Stärken ab 14kg haben mich auf Hecht voll überzeugt. Aktuell ist ein Jahresvorrat in 8kg auf dem Weg zu mir, leider gibt es keine noch feineren Stärken, so dass ich für das UL und L Jiggen weiter auf die teuren Mitbewerberprodukte angewiesen bin. Bitte bringt da schnell auch was auf den Markt!!! Leider ist das Titan manchmal ausverkauft. Mfg Flo
DEKA Titanium 1x7 Vorteile Haltbar Knotbar Knickfrei (bei normaler Anwendung) Elastisch Reflektionsarm (schwarze Oberfläche) Korrosionsbeständig Wurde angepriesen und kann zu 100% bestätigt werden!Guido H., 12.09.2019
DEKA Titanium 1x7 Vorteile Haltbar Knotbar Knickfrei (bei normaler Anwendung) Elastisch Reflektionsarm (schwarze Oberfläche) Korrosionsbeständig Wurde angepriesen und kann zu 100% bestätigt werden!
wirklich sehr schönes Material, optisch und auch von der Qualität her, ist auch super fein und unauffällig. Läst sich auch sehr schön und einfach verarbeiten. Gerade in einer UL-Kombo wirklich zu empfehlen, wenn beim Barsche ärgern mit Hechteinschlag zu rechnen ist.Stephen K., 29.08.2019
wirklich sehr schönes Material, optisch und auch von der Qualität her, ist auch super fein und unauffällig. Läst sich auch sehr schön und einfach verarbeiten. Gerade in einer UL-Kombo wirklich zu empfehlen, wenn beim Barsche ärgern mit Hechteinschlag zu rechnen ist.
Das DEKA Titanium 1•7 fische ich in einer Stärke von 14kg auf Hecht. Die angegebene Tragkraft erscheint mir sehr realistisch, jedoch empfehle ich bei Quetschhülsenverbindungen das Material drei mal durch die Hülse zu führen. Das Titanium ist sehr geschmeidig und rutscht daher schonmal durch. Weiterhin ist das Material extrem Knickfest. Auch wenn sich der Hardbait mehrfach überschlägt, knickt das Vorfach nicht.Christoph H., 25.06.2019
Das DEKA Titanium 1•7 fische ich in einer Stärke von 14kg auf Hecht. Die angegebene Tragkraft erscheint mir sehr realistisch, jedoch empfehle ich bei Quetschhülsenverbindungen das Material drei mal durch die Hülse zu führen. Das Titanium ist sehr geschmeidig und rutscht daher schonmal durch. Weiterhin ist das Material extrem Knickfest. Auch wenn sich der Hardbait mehrfach überschlägt, knickt das Vorfach nicht.
Das 1x7 Titan in 0,35mm 14kg scheint wirklich zu halten, was es verspricht. Die Durchmesser- und Tragkraftangaben sind mMn. sehr realistisch. 12kg Hantel konnte problemlos (angeknotet) gehoben werden. Und dabei ist es von der Materialstärke optisch angenehm dünn. Absolut Großfisch-geeignet. Mehrere Hechte konnten dem Material nichts anhaben. Keine Knicke, keine Kräuseln, kein unvorhersehbarer Bruch, keine Risse einzelner Fasern, dafür schön weich und flexibel - schon einmal überzeugend! Das Titan lässt sich obendrein noch extrem gut knoten ohne dabei beim (starken) Zuziehen im Knoten Faserrisse zu bilden. Sehr angetan bin ich auch vom Preis, der tatsächlich sehr vertretbar ist in Anbetracht der hohen Qualität und im Vergleich zur Konkurrenz. Ich denke, dass ich Jahre mit einer Packung hinkommen werde. Meine Tipps/Erfahrungen bzgl. Knoten: Für die Verbindung von FC zu Titan: Verbesserter Albrightknoten mit 6 Hauptwindungen und 4-5 extra Windungen. Ist ein extrem stabiler und recht kleiner Knoten, der gut durch die Ringe läuft. Euer Fluocarbon sollte aber mind. 0,3 oder 0,35er Durchmesser haben, sonst scheuert das Titan das FC schneller durch. Für die Verbindung von Titan zum Snap: 8er Knoten oder Clinch-Knoten mit 4 Wicklungen (3 hin+ 1 zurück) und ca. 5mm Schrumpfschlauch (dünn) oder einen Tropfen Sekundenkleber drüber. Das hält wirklich Bombe!!! Ihr braucht keine Quetschhülsen mehr und habt dadurch auch weniger/keine Materialverletzung am Titan. Die Tragkraft passt nach wie vor uneingeschränkt. Ich bin P/L-technisch echt begeistert, absolute Kaufempfehlung! PS: Ich wünsche mir sehnlichst ein 0.25mm dünnes 1x7 Titan mit ca. 3-4kg Tragkraft von DEKA zu ähnlichen Preisen für eine Hechtabsicherung beim Barschangeln. Würde sicherlich vielen potenziellen Käufern auch gefallen. ;)Felix I., 01.06.2019
Das 1x7 Titan in 0,35mm 14kg scheint wirklich zu halten, was es verspricht. Die Durchmesser- und Tragkraftangaben sind mMn. sehr realistisch. 12kg Hantel konnte problemlos (angeknotet) gehoben werden. Und dabei ist es von der Materialstärke optisch angenehm dünn. Absolut Großfisch-geeignet. Mehrere Hechte konnten dem Material nichts anhaben. Keine Knicke, keine Kräuseln, kein unvorhersehbarer Bruch, keine Risse einzelner Fasern, dafür schön weich und flexibel - schon einmal überzeugend! Das Titan lässt sich obendrein noch extrem gut knoten ohne dabei beim (starken) Zuziehen im Knoten Faserrisse zu bilden. Sehr angetan bin ich auch vom Preis, der tatsächlich sehr vertretbar ist in Anbetracht der hohen Qualität und im Vergleich zur Konkurrenz. Ich denke, dass ich Jahre mit einer Packung hinkommen werde. Meine Tipps/Erfahrungen bzgl. Knoten: Für die Verbindung von FC zu Titan: Verbesserter Albrightknoten mit 6 Hauptwindungen und 4-5 extra Windungen. Ist ein extrem stabiler und recht kleiner Knoten, der gut durch die Ringe läuft. Euer Fluocarbon sollte aber mind. 0,3 oder 0,35er Durchmesser haben, sonst scheuert das Titan das FC schneller durch. Für die Verbindung von Titan zum Snap: 8er Knoten oder Clinch-Knoten mit 4 Wicklungen (3 hin+ 1 zurück) und ca. 5mm Schrumpfschlauch (dünn) oder einen Tropfen Sekundenkleber drüber. Das hält wirklich Bombe!!! Ihr braucht keine Quetschhülsen mehr und habt dadurch auch weniger/keine Materialverletzung am Titan. Die Tragkraft passt nach wie vor uneingeschränkt. Ich bin P/L-technisch echt begeistert, absolute Kaufempfehlung! PS: Ich wünsche mir sehnlichst ein 0.25mm dünnes 1x7 Titan mit ca. 3-4kg Tragkraft von DEKA zu ähnlichen Preisen für eine Hechtabsicherung beim Barschangeln. Würde sicherlich vielen potenziellen Käufern auch gefallen. ;)
Ich habe es als Vorfach für eine Streamer in gebrauch. Funktioniert perfekt und ist auch nicht so schwer. Die Aktion des Streamer bleibt komplett erhalten. Super!Thomas K., 22.11.2018
Ich habe es als Vorfach für eine Streamer in gebrauch. Funktioniert perfekt und ist auch nicht so schwer. Die Aktion des Streamer bleibt komplett erhalten. Super!
Ich nutze ja auch das 1x1 und zudem 1x7 ist noch etwas mehr zu sagen, als dass es wirklich gut ist, denn dieses lässt sich noch einfacher an die Hauptschnur Knoten, da sehr flexibel. Dieses ist für mich ein Grund für dieses Titan es einen jedem zu empfehlen. Knoten über die Hauptschnur und dann die Hauptschnur 20 bis 25-mal um das Titanvorfach sowie ab durchs Öhr und so schnell sind diese fest verbunden. So muss es für mich sein. Bis jetzt hält es bombenfest.Lars M., 10.07.2018
Ich nutze ja auch das 1x1 und zudem 1x7 ist noch etwas mehr zu sagen, als dass es wirklich gut ist, denn dieses lässt sich noch einfacher an die Hauptschnur Knoten, da sehr flexibel. Dieses ist für mich ein Grund für dieses Titan es einen jedem zu empfehlen. Knoten über die Hauptschnur und dann die Hauptschnur 20 bis 25-mal um das Titanvorfach sowie ab durchs Öhr und so schnell sind diese fest verbunden. So muss es für mich sein. Bis jetzt hält es bombenfest.
Die 0.30er Variante lässt sich sehr leicht verarbeiten/knoten und kann richtig was ab, super Alternative zu den teils extrem teuren Konkurrenzprodukten. Ich würde mir aber sehnlichst eine dünnere Variante für die Barschangelei wünschen, bevorzugt in 0.25er oder gar 0.20er Stärke.Daniel S., 11.06.2018
Die 0.30er Variante lässt sich sehr leicht verarbeiten/knoten und kann richtig was ab, super Alternative zu den teils extrem teuren Konkurrenzprodukten. Ich würde mir aber sehnlichst eine dünnere Variante für die Barschangelei wünschen, bevorzugt in 0.25er oder gar 0.20er Stärke.
Ich bin mit dem DEKA Titanium 1x7 in 0,30mm / 8kg extrem zufrieden! Die Tragkraft und die Haltbarkeit ist enorm! Mit einem Vorfach konnte ich problemlos 2 Hechte mit jeweils 12kg bändigen, ohne das dass Titanium irgendetwas abbekommen hätte. Und der Köder hing richtig Tief! Das Material ist immer noch wie NEU! Bei normalem gebrauch, entstehen keine Knicke oder Kräuseln, wie man es von Edelstahl gewohnt ist. Wäre schön wenn es das Material noch etwas feiner geben würde, dann würde ich kein 1x19er Edelstahl mehr zum Barschfischen an Hechtgewässern benötigen. Klare Kaufempfehlung von mir! Tight Lines LukasLukas R., 02.06.2018
Ich bin mit dem DEKA Titanium 1x7 in 0,30mm / 8kg extrem zufrieden! Die Tragkraft und die Haltbarkeit ist enorm! Mit einem Vorfach konnte ich problemlos 2 Hechte mit jeweils 12kg bändigen, ohne das dass Titanium irgendetwas abbekommen hätte. Und der Köder hing richtig Tief! Das Material ist immer noch wie NEU! Bei normalem gebrauch, entstehen keine Knicke oder Kräuseln, wie man es von Edelstahl gewohnt ist. Wäre schön wenn es das Material noch etwas feiner geben würde, dann würde ich kein 1x19er Edelstahl mehr zum Barschfischen an Hechtgewässern benötigen. Klare Kaufempfehlung von mir! Tight Lines Lukas
Details zum Artikel
Datenschutz
Durch die Nutzung dieses Formulars erkläre ich mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten laut Datenschutzerklärung einverstanden.