ZipBaits B-Switcher 2.0 Crankbait
ZipBaitsZipBaits B-Switcher 2.0
Die Crankbaits der B-Switcher Serie von ZipBaits wurden speziell für das Angeln auf in Japan so beliebte Schwarzbarsche entwickelt. Dafür eignen sie sich dementsprechend perfekt! Allerdings haben unsere heimischen Räubern teils ähnliche Jagdstrategien und Futtervorlieben, so dass die B-Switcher auch in Mitteleuropa hervorragend auf Barsch, Rapfen, Döbel und viele weitere Räuber funktionieren.
Der ZipBaits B-Switcher 2.0 ist ein 5,5 cm langer und leicht hochrückiger Crankbait. Dieser eignet sich perfekt, um eine große Wasserfläche schnell nach aktiven Fischen abzusuchen. Beim monotonen Einholen entwickelt er starke Vibrationen und Druckwellen, welche die Fische aus weiter Entfernung ansprechen. Zusätzlich gibt es den B-Switcher 2.0 in zwei verschiedenen Versionen: den 2.0 Rattler mit Geräuschkugeln und den 2.0 (silent) ohne Kugeln. So seid ihr am Wasser flexibel und könnt auf die Vorlieben am Angeltag schnell reagieren.
Beide Versionen wiegen 10 g und sind mit dem weltbekannten Mag-Drive-System von ZipBaits ausgestattet. Durch die Verlagerung eines Magnetgewichtes im Inneren wird sowohl die Flugbahn als auch der Lauf des B-Switcher 2.0 bestmöglich optimiert.
Der schwimmende (floating) Crankbait taucht bis auf 1,5 - 2,3 m ab. Durch die auftreibende Eigenschaft könnt ihr in vor Untiefen oder Hindernissen aufsteigen lassen oder durch langsame Führung und hochgehaltende Rute in oberen Wasserschichten führen.
Da der B-Switcher 2.0 durch seine Größe in das Beuteschema aller Raubfische passt - vor allem im Frühsommer ist er aufgrund der kleinen Brutfische ein Garant auch für große Räuber - gibt es ihn in einer Fülle von verschiedenen Dekoren, so dass ihr deren Vorlieben perfekt nachkommen könnt.
Leider ist es so, dass man mit einem Köder nicht das ganze Jahr über alle Situationen abdecken kann. Daher gibt es den B-Switcher in verschiedenen Modellen, welche sich in Form, Laufeigenschaft, Tauchtiefe und Größe leicht unterscheiden. Die Zahlen hinter dem Namen stehen für die ungefähre Lauftiefe. Schaut euch die Serie mal an, wir empfehlen vor allem das Mitführen eines lauten (Rattler) und eines geräuschlosen (Silent) Cranks!