",a.firstChild.setAttribute("value",""),""===a.firstChild.getAttribute("value")})||ja("value",function(a,b,c){return c||"input"!==a.nodeName.toLowerCase()?void 0:a.defaultValue}),ia(function(a){return null==a.getAttribute("disabled")})||ja(K,function(a,b,c){var d;return c?void 0:a[b]===!0?b.toLowerCase():(d=a.getAttributeNode(b))&&d.specified?d.value:null}),fa}(a);n.find=t,n.expr=t.selectors,n.expr[":"]=n.expr.pseudos,n.uniqueSort=n.unique=t.uniqueSort,n.text=t.getText,n.isXMLDoc=t.isXML,n.contains=t.contains;var u=function(a,b,c){var d=[],e=void 0!==c;while((a=a[b])&&9!==a.nodeType)if(1===a.nodeType){if(e&&n(a).is(c))break;d.push(a)}return d},v=function(a,b){for(var c=[];a;a=a.nextSibling)1===a.nodeType&&a!==b&&c.push(a);return c},w=n.expr.match.needsContext,x=/^<([\w-]+)\s*\/?>(?:<\/\1>|)$/,y=/^.[^:#\[\.,]*$/;function z(a,b,c){if(n.isFunction(b))return n.grep(a,function(a,d){return!!b.call(a,d,a)!==c});if(b.nodeType)return n.grep(a,function(a){return a===b!==c});if("string"==typeof b){if(y.test(b))return n.filter(b,a,c);b=n.filter(b,a)}return n.grep(a,function(a){return n.inArray(a,b)>-1!==c})}n.filter=function(a,b,c){var d=b[0];return c&&(a=":not("+a+")"),1===b.length&&1===d.nodeType?n.find.matchesSelector(d,a)?[d]:[]:n.find.matches(a,n.grep(b,function(a){return 1===a.nodeType}))},n.fn.extend({find:function(a){var b,c=[],d=this,e=d.length;if("string"!=typeof a)return this.pushStack(n(a).filter(function(){for(b=0;e>b;b++)if(n.contains(d[b],this))return!0}));for(b=0;e>b;b++)n.find(a,d[b],c);return c=this.pushStack(e>1?n.unique(c):c),c.selector=this.selector?this.selector+" "+a:a,c},filter:function(a){return this.pushStack(z(this,a||[],!1))},not:function(a){return this.pushStack(z(this,a||[],!0))},is:function(a){return!!z(this,"string"==typeof a&&w.test(a)?n(a):a||[],!1).length}});var A,B=/^(?:\s*(<[\w\W]+>)[^>]*|#([\w-]*))$/,C=n.fn.init=function(a,b,c){var e,f;if(!a)return this;if(c=c||A,"string"==typeof a){if(e="<"===a.charAt(0)&&">"===a.charAt(a.length-1)&&a.length>=3?[null,a,null]:B.exec(a),!e||!e[1]&&b)return!b||b.jquery?(b||c).find(a):this.constructor(b).find(a);if(e[1]){if(b=b instanceof n?b[0]:b,n.merge(this,n.parseHTML(e[1],b&&b.nodeType?b.ownerDocument||b:d,!0)),x.test(e[1])&&n.isPlainObject(b))for(e in b)n.isFunction(this[e])?this[e](b[e]):this.attr(e,b[e]);return this}if(f=d.getElementById(e[2]),f&&f.parentNode){if(f.id!==e[2])return A.find(a);this.length=1,this[0]=f}return this.context=d,this.selector=a,this}return a.nodeType?(this.context=this[0]=a,this.length=1,this):n.isFunction(a)?"undefined"!=typeof c.ready?c.ready(a):a(n):(void 0!==a.selector&&(this.selector=a.selector,this.context=a.context),n.makeArray(a,this))};C.prototype=n.fn,A=n(d);var D=/^(?:parents|prev(?:Until|All))/,E={children:!0,contents:!0,next:!0,prev:!0};n.fn.extend({has:function(a){var b,c=n(a,this),d=c.length;return this.filter(function(){for(b=0;d>b;b++)if(n.contains(this,c[b]))return!0})},closest:function(a,b){for(var c,d=0,e=this.length,f=[],g=w.test(a)||"string"!=typeof a?n(a,b||this.context):0;e>d;d++)for(c=this[d];c&&c!==b;c=c.parentNode)if(c.nodeType<11&&(g?g.index(c)>-1:1===c.nodeType&&n.find.matchesSelector(c,a))){f.push(c);break}return this.pushStack(f.length>1?n.uniqueSort(f):f)},index:function(a){return a?"string"==typeof a?n.inArray(this[0],n(a)):n.inArray(a.jquery?a[0]:a,this):this[0]&&this[0].parentNode?this.first().prevAll().length:-1},add:function(a,b){return this.pushStack(n.uniqueSort(n.merge(this.get(),n(a,b))))},addBack:function(a){return this.add(null==a?this.prevObject:this.prevObject.filter(a))}});function F(a,b){do a=a[b];while(a&&1!==a.nodeType);return a}n.each({parent:function(a){var b=a.parentNode;return b&&11!==b.nodeType?b:null},parents:function(a){return u(a,"parentNode")},parentsUntil:function(a,b,c){return u(a,"parentNode",c)},next:function(a){return F(a,"nextSibling")},prev:function(a){return F(a,"previousSibling")},nextAll:function(a){return u(a,"nextSibling")},prevAll:function(a){return u(a,"previousSibling")},nextUntil:function(a,b,c){return u(a,"nextSibling",c)},prevUntil:function(a,b,c){return u(a,"previousSibling",c)},siblings:function(a){return v((a.parentNode||{}).firstChild,a)},children:function(a){return v(a.firstChild)},contents:function(a){return n.nodeName(a,"iframe")?a.contentDocument||a.contentWindow.document:n.merge([],a.childNodes)}},function(a,b){n.fn[a]=function(c,d){var e=n.map(this,b,c);return"Until"!==a.slice(-5)&&(d=c),d&&"string"==typeof d&&(e=n.filter(d,e)),this.length>1&&(E[a]||(e=n.uniqueSort(e)),D.test(a)&&(e=e.reverse())),this.pushStack(e)}});var G=/\S+/g;function H(a){var b={};return n.each(a.match(G)||[],function(a,c){b[c]=!0}),b}n.Callbacks=function(a){a="string"==typeof a?H(a):n.extend({},a);var b,c,d,e,f=[],g=[],h=-1,i=function(){for(e=a.once,d=b=!0;g.length;h=-1){c=g.shift();while(++h-1)f.splice(c,1),h>=c&&h--}),this},has:function(a){return a?n.inArray(a,f)>-1:f.length>0},empty:function(){return f&&(f=[]),this},disable:function(){return e=g=[],f=c="",this},disabled:function(){return!f},lock:function(){return e=!0,c||j.disable(),this},locked:function(){return!!e},fireWith:function(a,c){return e||(c=c||[],c=[a,c.slice?c.slice():c],g.push(c),b||i()),this},fire:function(){return j.fireWith(this,arguments),this},fired:function(){return!!d}};return j},n.extend({Deferred:function(a){var b=[["resolve","done",n.Callbacks("once memory"),"resolved"],["reject","fail",n.Callbacks("once memory"),"rejected"],["notify","progress",n.Callbacks("memory")]],c="pending",d={state:function(){return c},always:function(){return e.done(arguments).fail(arguments),this},then:function(){var a=arguments;return n.Deferred(function(c){n.each(b,function(b,f){var g=n.isFunction(a[b])&&a[b];e[f[1]](function(){var a=g&&g.apply(this,arguments);a&&n.isFunction(a.promise)?a.promise().progress(c.notify).done(c.resolve).fail(c.reject):c[f[0]+"With"](this===d?c.promise():this,g?[a]:arguments)})}),a=null}).promise()},promise:function(a){return null!=a?n.extend(a,d):d}},e={};return d.pipe=d.then,n.each(b,function(a,f){var g=f[2],h=f[3];d[f[1]]=g.add,h&&g.add(function(){c=h},b[1^a][2].disable,b[2][2].lock),e[f[0]]=function(){return e[f[0]+"With"](this===e?d:this,arguments),this},e[f[0]+"With"]=g.fireWith}),d.promise(e),a&&a.call(e,e),e},when:function(a){var b=0,c=e.call(arguments),d=c.length,f=1!==d||a&&n.isFunction(a.promise)?d:0,g=1===f?a:n.Deferred(),h=function(a,b,c){return function(d){b[a]=this,c[a]=arguments.length>1?e.call(arguments):d,c===i?g.notifyWith(b,c):--f||g.resolveWith(b,c)}},i,j,k;if(d>1)for(i=new Array(d),j=new Array(d),k=new Array(d);d>b;b++)c[b]&&n.isFunction(c[b].promise)?c[b].promise().progress(h(b,j,i)).done(h(b,k,c)).fail(g.reject):--f;return f||g.resolveWith(k,c),g.promise()}});var I;n.fn.ready=function(a){return n.ready.promise().done(a),this},n.extend({isReady:!1,readyWait:1,holdReady:function(a){a?n.readyWait++:n.ready(!0)},ready:function(a){(a===!0?--n.readyWait:n.isReady)||(n.isReady=!0,a!==!0&&--n.readyWait>0||(I.resolveWith(d,[n]),n.fn.triggerHandler&&(n(d).triggerHandler("ready"),n(d).off("ready"))))}});function J(){d.addEventListener?(d.removeEventListener("DOMContentLoaded",K),a.removeEventListener("load",K)):(d.detachEvent("onreadystatechange",K),a.detachEvent("onload",K))}function K(){(d.addEventListener||"load"===a.event.type||"complete"===d.readyState)&&(J(),n.ready())}n.ready.promise=function(b){if(!I)if(I=n.Deferred(),"complete"===d.readyState||"loading"!==d.readyState&&!d.documentElement.doScroll)a.setTimeout(n.ready);else if(d.addEventListener)d.addEventListener("DOMContentLoaded",K),a.addEventListener("load",K);else{d.attachEvent("onreadystatechange",K),a.attachEvent("onload",K);var c=!1;try{c=null==a.frameElement&&d.documentElement}catch(e){}c&&c.doScroll&&!function f(){if(!n.isReady){try{c.doScroll("left")}catch(b){return a.setTimeout(f,50)}J(),n.ready()}}()}return I.promise(b)},n.ready.promise();var L;for(L in n(l))break;l.ownFirst="0"===L,l.inlineBlockNeedsLayout=!1,n(function(){var a,b,c,e;c=d.getElementsByTagName("body")[0],c&&c.style&&(b=d.createElement("div"),e=d.createElement("div"),e.style.cssText="position:absolute;border:0;width:0;height:0;top:0;left:-9999px",c.appendChild(e).appendChild(b),"undefined"!=typeof b.style.zoom&&(b.style.cssText="display:inline;margin:0;border:0;padding:1px;width:1px;zoom:1",l.inlineBlockNeedsLayout=a=3===b.offsetWidth,a&&(c.style.zoom=1)),c.removeChild(e))}),function(){var a=d.createElement("div");l.deleteExpando=!0;try{delete a.test}catch(b){l.deleteExpando=!1}a=null}();var M=function(a){var b=n.noData[(a.nodeName+" ").toLowerCase()],c=+a.nodeType||1;return 1!==c&&9!==c?!1:!b||b!==!0&&a.getAttribute("classid")===b},N=/^(?:\{[\w\W]*\}|\[[\w\W]*\])$/,O=/([A-Z])/g;function P(a,b,c){if(void 0===c&&1===a.nodeType){var d="data-"+b.replace(O,"-$1").toLowerCase();if(c=a.getAttribute(d),"string"==typeof c){try{c="true"===c?!0:"false"===c?!1:"null"===c?null:+c+""===c?+c:N.test(c)?n.parseJSON(c):c}catch(e){}n.data(a,b,c)}else c=void 0; }return c}function Q(a){var b;for(b in a)if(("data"!==b||!n.isEmptyObject(a[b]))&&"toJSON"!==b)return!1;return!0}function R(a,b,d,e){if(M(a)){var f,g,h=n.expando,i=a.nodeType,j=i?n.cache:a,k=i?a[h]:a[h]&&h;if(k&&j[k]&&(e||j[k].data)||void 0!==d||"string"!=typeof b)return k||(k=i?a[h]=c.pop()||n.guid++:h),j[k]||(j[k]=i?{}:{toJSON:n.noop}),"object"!=typeof b&&"function"!=typeof b||(e?j[k]=n.extend(j[k],b):j[k].data=n.extend(j[k].data,b)),g=j[k],e||(g.data||(g.data={}),g=g.data),void 0!==d&&(g[n.camelCase(b)]=d),"string"==typeof b?(f=g[b],null==f&&(f=g[n.camelCase(b)])):f=g,f}}function S(a,b,c){if(M(a)){var d,e,f=a.nodeType,g=f?n.cache:a,h=f?a[n.expando]:n.expando;if(g[h]){if(b&&(d=c?g[h]:g[h].data)){n.isArray(b)?b=b.concat(n.map(b,n.camelCase)):b in d?b=[b]:(b=n.camelCase(b),b=b in d?[b]:b.split(" ")),e=b.length;while(e--)delete d[b[e]];if(c?!Q(d):!n.isEmptyObject(d))return}(c||(delete g[h].data,Q(g[h])))&&(f?n.cleanData([a],!0):l.deleteExpando||g!=g.window?delete g[h]:g[h]=void 0)}}}n.extend({cache:{},noData:{"applet ":!0,"embed ":!0,"object ":"clsid:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000"},hasData:function(a){return a=a.nodeType?n.cache[a[n.expando]]:a[n.expando],!!a&&!Q(a)},data:function(a,b,c){return R(a,b,c)},removeData:function(a,b){return S(a,b)},_data:function(a,b,c){return R(a,b,c,!0)},_removeData:function(a,b){return S(a,b,!0)}}),n.fn.extend({data:function(a,b){var c,d,e,f=this[0],g=f&&f.attributes;if(void 0===a){if(this.length&&(e=n.data(f),1===f.nodeType&&!n._data(f,"parsedAttrs"))){c=g.length;while(c--)g[c]&&(d=g[c].name,0===d.indexOf("data-")&&(d=n.camelCase(d.slice(5)),P(f,d,e[d])));n._data(f,"parsedAttrs",!0)}return e}return"object"==typeof a?this.each(function(){n.data(this,a)}):arguments.length>1?this.each(function(){n.data(this,a,b)}):f?P(f,a,n.data(f,a)):void 0},removeData:function(a){return this.each(function(){n.removeData(this,a)})}}),n.extend({queue:function(a,b,c){var d;return a?(b=(b||"fx")+"queue",d=n._data(a,b),c&&(!d||n.isArray(c)?d=n._data(a,b,n.makeArray(c)):d.push(c)),d||[]):void 0},dequeue:function(a,b){b=b||"fx";var c=n.queue(a,b),d=c.length,e=c.shift(),f=n._queueHooks(a,b),g=function(){n.dequeue(a,b)};"inprogress"===e&&(e=c.shift(),d--),e&&("fx"===b&&c.unshift("inprogress"),delete f.stop,e.call(a,g,f)),!d&&f&&f.empty.fire()},_queueHooks:function(a,b){var c=b+"queueHooks";return n._data(a,c)||n._data(a,c,{empty:n.Callbacks("once memory").add(function(){n._removeData(a,b+"queue"),n._removeData(a,c)})})}}),n.fn.extend({queue:function(a,b){var c=2;return"string"!=typeof a&&(b=a,a="fx",c--),arguments.lengthh;h++)b(a[h],c,g?d:d.call(a[h],h,b(a[h],c)));return e?a:j?b.call(a):i?b(a[0],c):f},Z=/^(?:checkbox|radio)$/i,$=/<([\w:-]+)/,_=/^$|\/(?:java|ecma)script/i,aa=/^\s+/,ba="abbr|article|aside|audio|bdi|canvas|data|datalist|details|dialog|figcaption|figure|footer|header|hgroup|main|mark|meter|nav|output|picture|progress|section|summary|template|time|video";function ca(a){var b=ba.split("|"),c=a.createDocumentFragment();if(c.createElement)while(b.length)c.createElement(b.pop());return c}!function(){var a=d.createElement("div"),b=d.createDocumentFragment(),c=d.createElement("input");a.innerHTML=" a",l.leadingWhitespace=3===a.firstChild.nodeType,l.tbody=!a.getElementsByTagName("tbody").length,l.htmlSerialize=!!a.getElementsByTagName("link").length,l.html5Clone="<:nav>"!==d.createElement("nav").cloneNode(!0).outerHTML,c.type="checkbox",c.checked=!0,b.appendChild(c),l.appendChecked=c.checked,a.innerHTML="x",l.noCloneChecked=!!a.cloneNode(!0).lastChild.defaultValue,b.appendChild(a),c=d.createElement("input"),c.setAttribute("type","radio"),c.setAttribute("checked","checked"),c.setAttribute("name","t"),a.appendChild(c),l.checkClone=a.cloneNode(!0).cloneNode(!0).lastChild.checked,l.noCloneEvent=!!a.addEventListener,a[n.expando]=1,l.attributes=!a.getAttribute(n.expando)}();var da={option:[1,"",""],legend:[1,"",""],area:[1,"",""],param:[1,"",""],thead:[1,"",""],tr:[2,"",""],col:[2,"",""],td:[3,"",""],_default:l.htmlSerialize?[0,"",""]:[1,"X",""]};da.optgroup=da.option,da.tbody=da.tfoot=da.colgroup=da.caption=da.thead,da.th=da.td;function ea(a,b){var c,d,e=0,f="undefined"!=typeof a.getElementsByTagName?a.getElementsByTagName(b||"*"):"undefined"!=typeof a.querySelectorAll?a.querySelectorAll(b||"*"):void 0;if(!f)for(f=[],c=a.childNodes||a;null!=(d=c[e]);e++)!b||n.nodeName(d,b)?f.push(d):n.merge(f,ea(d,b));return void 0===b||b&&n.nodeName(a,b)?n.merge([a],f):f}function fa(a,b){for(var c,d=0;null!=(c=a[d]);d++)n._data(c,"globalEval",!b||n._data(b[d],"globalEval"))}var ga=/<|?\w+;/,ha=/r;r++)if(g=a[r],g||0===g)if("object"===n.type(g))n.merge(q,g.nodeType?[g]:g);else if(ga.test(g)){i=i||p.appendChild(b.createElement("div")),j=($.exec(g)||["",""])[1].toLowerCase(),m=da[j]||da._default,i.innerHTML=m[1]+n.htmlPrefilter(g)+m[2],f=m[0];while(f--)i=i.lastChild;if(!l.leadingWhitespace&&aa.test(g)&&q.push(b.createTextNode(aa.exec(g)[0])),!l.tbody){g="table"!==j||ha.test(g)?""!==m[1]||ha.test(g)?0:i:i.firstChild,f=g&&g.childNodes.length;while(f--)n.nodeName(k=g.childNodes[f],"tbody")&&!k.childNodes.length&&g.removeChild(k)}n.merge(q,i.childNodes),i.textContent="";while(i.firstChild)i.removeChild(i.firstChild);i=p.lastChild}else q.push(b.createTextNode(g));i&&p.removeChild(i),l.appendChecked||n.grep(ea(q,"input"),ia),r=0;while(g=q[r++])if(d&&n.inArray(g,d)>-1)e&&e.push(g);else if(h=n.contains(g.ownerDocument,g),i=ea(p.appendChild(g),"script"),h&&fa(i),c){f=0;while(g=i[f++])_.test(g.type||"")&&c.push(g)}return i=null,p}!function(){var b,c,e=d.createElement("div");for(b in{submit:!0,change:!0,focusin:!0})c="on"+b,(l[b]=c in a)||(e.setAttribute(c,"t"),l[b]=e.attributes[c].expando===!1);e=null}();var ka=/^(?:input|select|textarea)$/i,la=/^key/,ma=/^(?:mouse|pointer|contextmenu|drag|drop)|click/,na=/^(?:focusinfocus|focusoutblur)$/,oa=/^([^.]*)(?:\.(.+)|)/;function pa(){return!0}function qa(){return!1}function ra(){try{return d.activeElement}catch(a){}}function sa(a,b,c,d,e,f){var g,h;if("object"==typeof b){"string"!=typeof c&&(d=d||c,c=void 0);for(h in b)sa(a,h,c,d,b[h],f);return a}if(null==d&&null==e?(e=c,d=c=void 0):null==e&&("string"==typeof c?(e=d,d=void 0):(e=d,d=c,c=void 0)),e===!1)e=qa;else if(!e)return a;return 1===f&&(g=e,e=function(a){return n().off(a),g.apply(this,arguments)},e.guid=g.guid||(g.guid=n.guid++)),a.each(function(){n.event.add(this,b,e,d,c)})}n.event={global:{},add:function(a,b,c,d,e){var f,g,h,i,j,k,l,m,o,p,q,r=n._data(a);if(r){c.handler&&(i=c,c=i.handler,e=i.selector),c.guid||(c.guid=n.guid++),(g=r.events)||(g=r.events={}),(k=r.handle)||(k=r.handle=function(a){return"undefined"==typeof n||a&&n.event.triggered===a.type?void 0:n.event.dispatch.apply(k.elem,arguments)},k.elem=a),b=(b||"").match(G)||[""],h=b.length;while(h--)f=oa.exec(b[h])||[],o=q=f[1],p=(f[2]||"").split(".").sort(),o&&(j=n.event.special[o]||{},o=(e?j.delegateType:j.bindType)||o,j=n.event.special[o]||{},l=n.extend({type:o,origType:q,data:d,handler:c,guid:c.guid,selector:e,needsContext:e&&n.expr.match.needsContext.test(e),namespace:p.join(".")},i),(m=g[o])||(m=g[o]=[],m.delegateCount=0,j.setup&&j.setup.call(a,d,p,k)!==!1||(a.addEventListener?a.addEventListener(o,k,!1):a.attachEvent&&a.attachEvent("on"+o,k))),j.add&&(j.add.call(a,l),l.handler.guid||(l.handler.guid=c.guid)),e?m.splice(m.delegateCount++,0,l):m.push(l),n.event.global[o]=!0);a=null}},remove:function(a,b,c,d,e){var f,g,h,i,j,k,l,m,o,p,q,r=n.hasData(a)&&n._data(a);if(r&&(k=r.events)){b=(b||"").match(G)||[""],j=b.length;while(j--)if(h=oa.exec(b[j])||[],o=q=h[1],p=(h[2]||"").split(".").sort(),o){l=n.event.special[o]||{},o=(d?l.delegateType:l.bindType)||o,m=k[o]||[],h=h[2]&&new RegExp("(^|\\.)"+p.join("\\.(?:.*\\.|)")+"(\\.|$)"),i=f=m.length;while(f--)g=m[f],!e&&q!==g.origType||c&&c.guid!==g.guid||h&&!h.test(g.namespace)||d&&d!==g.selector&&("**"!==d||!g.selector)||(m.splice(f,1),g.selector&&m.delegateCount--,l.remove&&l.remove.call(a,g));i&&!m.length&&(l.teardown&&l.teardown.call(a,p,r.handle)!==!1||n.removeEvent(a,o,r.handle),delete k[o])}else for(o in k)n.event.remove(a,o+b[j],c,d,!0);n.isEmptyObject(k)&&(delete r.handle,n._removeData(a,"events"))}},trigger:function(b,c,e,f){var g,h,i,j,l,m,o,p=[e||d],q=k.call(b,"type")?b.type:b,r=k.call(b,"namespace")?b.namespace.split("."):[];if(i=m=e=e||d,3!==e.nodeType&&8!==e.nodeType&&!na.test(q+n.event.triggered)&&(q.indexOf(".")>-1&&(r=q.split("."),q=r.shift(),r.sort()),h=q.indexOf(":")<0&&"on"+q,b=b[n.expando]?b:new n.Event(q,"object"==typeof b&&b),b.isTrigger=f?2:3,b.namespace=r.join("."),b.rnamespace=b.namespace?new RegExp("(^|\\.)"+r.join("\\.(?:.*\\.|)")+"(\\.|$)"):null,b.result=void 0,b.target||(b.target=e),c=null==c?[b]:n.makeArray(c,[b]),l=n.event.special[q]||{},f||!l.trigger||l.trigger.apply(e,c)!==!1)){if(!f&&!l.noBubble&&!n.isWindow(e)){for(j=l.delegateType||q,na.test(j+q)||(i=i.parentNode);i;i=i.parentNode)p.push(i),m=i;m===(e.ownerDocument||d)&&p.push(m.defaultView||m.parentWindow||a)}o=0;while((i=p[o++])&&!b.isPropagationStopped())b.type=o>1?j:l.bindType||q,g=(n._data(i,"events")||{})[b.type]&&n._data(i,"handle"),g&&g.apply(i,c),g=h&&i[h],g&&g.apply&&M(i)&&(b.result=g.apply(i,c),b.result===!1&&b.preventDefault());if(b.type=q,!f&&!b.isDefaultPrevented()&&(!l._default||l._default.apply(p.pop(),c)===!1)&&M(e)&&h&&e[q]&&!n.isWindow(e)){m=e[h],m&&(e[h]=null),n.event.triggered=q;try{e[q]()}catch(s){}n.event.triggered=void 0,m&&(e[h]=m)}return b.result}},dispatch:function(a){a=n.event.fix(a);var b,c,d,f,g,h=[],i=e.call(arguments),j=(n._data(this,"events")||{})[a.type]||[],k=n.event.special[a.type]||{};if(i[0]=a,a.delegateTarget=this,!k.preDispatch||k.preDispatch.call(this,a)!==!1){h=n.event.handlers.call(this,a,j),b=0;while((f=h[b++])&&!a.isPropagationStopped()){a.currentTarget=f.elem,c=0;while((g=f.handlers[c++])&&!a.isImmediatePropagationStopped())a.rnamespace&&!a.rnamespace.test(g.namespace)||(a.handleObj=g,a.data=g.data,d=((n.event.special[g.origType]||{}).handle||g.handler).apply(f.elem,i),void 0!==d&&(a.result=d)===!1&&(a.preventDefault(),a.stopPropagation()))}return k.postDispatch&&k.postDispatch.call(this,a),a.result}},handlers:function(a,b){var c,d,e,f,g=[],h=b.delegateCount,i=a.target;if(h&&i.nodeType&&("click"!==a.type||isNaN(a.button)||a.button<1))for(;i!=this;i=i.parentNode||this)if(1===i.nodeType&&(i.disabled!==!0||"click"!==a.type)){for(d=[],c=0;h>c;c++)f=b[c],e=f.selector+" ",void 0===d[e]&&(d[e]=f.needsContext?n(e,this).index(i)>-1:n.find(e,this,null,[i]).length),d[e]&&d.push(f);d.length&&g.push({elem:i,handlers:d})}return h]","i"),va=/<(?!area|br|col|embed|hr|img|input|link|meta|param)(([\w:-]+)[^>]*)\/>/gi,wa=/Nippon-TackleModern fishing and lifestyleNeuheitenBestsellerBack in StockSonderangebote Anmelden000Es befinden sich keine Artikel im WarenkorbBooteRutenRollenSchnüreKunstköderHakenJigsZubehörTackle-BoxenTaschenKleidungStarterpaketeGeschenkideenSpecialsRigsZielfischMarkenAngelboote AlubooteBootstrailerBootsmotorenBootsrutenhalterBootsstühleBootstischeBases & PedestalsBootszubehörEcholoteAkkus & LadetechnikAngelruten SpinnrutenBaitcast RutenLight Game RutenTenkara RutenRutenzubehörAngelrollen Baitcast RollenStationärrollenLight Game RollenRollentuningAngelschnur Fluorocarbon SchnurGeflochtene SchnurNylon/Polyamid SchnurKunstköder WobblerGummiköderSkirted JigsChatterbaitsSpinnerbaitsSwimbaitsForellenblinkerLight Game KöderAngelhaken DrillingeEinzelhakenOffset-HakenLight Game HakenJigköpfeAngelzubehör GewichteSnaps / SprengringeKescher / MaßbänderTools / WerkzeugeFlavourKleinteileAufkleberTackle BoxenAngeltaschenKleidungStarterpaketeGeschenkideenSpecials PromotionsZielfischRigsMarkenStartseiteAngelrutenBaitcast RutenTailwalk BackHoo RISE C632MLTailwalk BackHoo RISE C632ML Baitcast RuteTailwalkTailwalk BackHoo RISE C632ML Baitcast Rute56Top-bewertet! Tailwalk BackHoo RISE C632ML- Vereinigung von Sensibilität, Funktionalität &... mehr159,00 €* sofort verfügbar 1-3 Werktage Lieferzeit **Menge: Stk In den Warenkorb Auf den Wunschzettel Auf die Vergleichsliste Frage zum ProduktTailwalk BackHoo RISE C632MLTailwalk BackHoo RISE C632MLDer Einstieg in das moderne Spinnfischen hat einen Namen - BackHoo RISE von Tailwalk. Das Ziel von Tailwalk war es, eine Rutenserie zu produzieren, die Sensibilität, Funktionalität und Power vereint. Beim Design orientiert sich die neue BackHoo Rise an das Original der wohl erfolgreichsten Tailwalk Serie aller Zeiten - der Del Sol! Ein edel schwarzer Blank kombiniert mit Split-Grip aus schwarzem Duplon, verziert mit Carbon-Elementen und goldenen Zierringen.Das Lineup überzeugt nicht nur den Einsteiger, auch der versierte Angler findet hier eine passende Rute mit einem perfekt gearbeitetem Blank und hochwertiger Ausstattung. Alle Tailwalk BackHoo-Ruten sind mit den KR-Guides von Fuji beringt und kommen als Baitcasting-Version mit ACS-Rollenhalter. Der Griff ist aus hochwertigem Duplon mit edlen Verzierung gefertigt, wodurch die Rute ein ansprechendes Äußeres erhält.Die zweiteilige Tailwalk BackHoo RISE C632ML wurde eigens für die Verwendung mit kleinen Hardbaits und leichten Finesse Rigs konzipiert. Köder im Bereich von 7 Gramm lassen sich mit der BackHoo RISE C632ML ideal fischen, z.B. der Flash-J Shad 3 Inch am 3,5 - 7 Gramm Jigkopf oder Hardbaits wie ZipBaits Orbit 65 Slider, ZipBaits Khamsin 70SP-SR etc.Hinweis von Nippon Tackle:Die Tailwalk Angelrute wird inkl. Rutenfutteral in einem stabilen Kunststoff-Rohr mit einer Dicke von 1,9 mm aus dem Baumarktbereich geliefert, so ist Ihre Tailwalk Rute optimal gegen Beschädigungen geschützt. Dieses Rohr eignet sich auch perfekt für weitere Transporte zum Gewässer oder für den Angelurlaub. Produktbewertung / Erfahrungen Durchschnittliche Artikelbewertung: 5 Sterne 5x 4 Sterne 1x 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern Teile anderen Kunden deine Erfahrungen mit und hilf ihnen mit deinem Feedback!Jetzt bewerten!Die hilfreichste Artikelbewertung 1 von 1 Kunde fand die folgende Bewertung hilfreich Erstklassige ML-Allround BaitcasterEins vorab: Nach einer langen Odyssee durch die ML-Cast-Rutenwelt bin ich endlich fündig geworden und schwer beeindruckt von dem Stecken aus der Schmiede Tailwalk. An dieser Stelle nochmals lieben Dank an Fabian für die ausführliche Beratung via Mail! Geliefert kam die Rute in einem dicken Kunststoffrohr extrem sicher verpackt - kaputt gehen kann beim Versand wirklich nichts, da kommt schonmal Vertrauen auf. Die Rute an sich ist tadellos verarbeitet: ein kerzengerader Blank, alle Ringe in einer Flucht, hochwertige Haptik und bestens verarbeitet. Der raue, umlackierte Blank macht echt was her. Zusammen mit meiner Scorpion BFS XG liegt die Combo gut ausbalanciert und leicht in der Hand für ganztägig ermüdungsfreies Fischen. Noch dazu passt die Rolle optisch perfekt zur Rute - sehr geil! Handling, Verarbeitung und Optik sind ausgezeichnet. Anmerken sollte man hier nur, dass sich die ACS Griffsektion sehr gut für kleine bis mittelgroße Hände macht, für sehr große Hände vllt nicht ganz perfekt, hier wäre Probefischen Pflicht. Nun zum Wichtigsten: Wie fischt sich die Rute? Fakt ist, alles aus der Barschtacklebox macht sie anstandslos mit. Beim Werfen begeistern mich die Aufladung, Gutmütigkeit und Präzision, ich habe gefühlt weniger Perücken und genauere Trefferquoten. Der schnelle Blank mit Spitzenbetonung ist ein Traum zum Twitchen von 5-8cm Hardbaits und dem Zupfen leichter Rigs und Jigs. Das Wurfgewicht sehe ich bei realistischen 4-12g, daher würde ich sie als leichte ML-Caster bezeichnen. Der Blank lädt sich bereits bei 4g sehr gut auf, richtig wohlfühlen tut sie sich zw. 5-9g Ködergewicht. Ein ca. 5g leichter 70er Zipbaits Rigge fliegt präzise und meilenweit. Auch ein mittlerer Crankbait geht erstaunlich gut an der Rute, dem Widerstand und der Vibration trotzen Blank und Rollenhalter. Der Blank gibt präzise Rückmeldung über den Status am anderen Ende der Leitung, Bisse fahren bis ins Handgelenk. Allerdings sind Jigs unter 5g etwas schwerer am Boden zu erfühlen, ebenso ist das Fischen von Jigs und Rigs auf große Distanz ist nicht ganz ihre Passion. Gespannt bin ich im Hochsommer auf Popper und Chatterbaits, aber da habe ich keine Sorgen... Beim Drill machen schon kleine Barsche ab 20cm mächtig Laune, bei den Großen ist dann richtig Party. Die Rute hat eine schöne Parabolik bis zur Steckverbindung und puffert Kopfschläge ordentlich ab, danach kommt reichlich Backbone. Auch mittelgroße Hechte bis 60-70cm sind kein Problem, mehr sollte es aber auf Dauer nicht sein. Gerade wegen der Allroundfähigkeit kann ich mich jetzt fürs Belly Boot Angeln auf eine Rute beschränken, wers kennt, wirds lieben. Dieser leichte, ausbalancierte, hochwertige und gutmütige ML-Allrounder macht einfach nur Spaß und alles gängige Barschtackle mit. Mit Sicherheit in dieser Gattung preisleistungstechnisch unschlagbar. Chapeau Tailwalk, absolute Kaufempfehlung!Felix I., 07.04.2019 Bewertungen sortieren nachNeueste zuerstÄlteste zuerstHöchste zuerstNiedrigste zuerstHilfreich eingestufte zuerstNicht hilfreich eingestufte zuerst Seite 1 von 2 Solider ML-AllrounderTwitch baits, kleinere Popper, kleinere Stickbaits, als auch diverse Rigs machen wirklich Spaß mit dieser Rute, was sie zu einem solidem Allrounder macht, wenn man zB beim Streetfishing nur mit einer Rute vom Ufer unterwegs ist. An ihre Grenzen kommt sie, wenn man schwerer Fischen muss, da etwas mehr oder böiger Wind ist oder wenn das Wasser tiefer als 10m ist. Über 10g kann man hier zwar noch werfen, aber verliert recht schnell die Kontrolle über den Köder. Auch um ein etwas schwereres C-Rig über wechselhaften Grund zu schleifen, finde ich die ML-Rute ein wenig zu fein, aber dafür sollte es dann eben doch eine M sein, also gibt es hierfür auch keine Abzüge.Moritz P., 30.10.2018 Gesucht & Gefunden meine Twitch BaitcasterIch war auf der Suche nach einer Baitcaster zum Twitchen leichter Minnows ala Mogul Minnow und Mogul Shad. Fündig wurde ich bei der BlackHoo Rise. Für mich als Einsteiger im Baitcaster-Bereich war es schwer die richtige Rute zu finden aber ich muss sagen die C632ML passt hervorragend. Für Tailwalk typisch ein sehr schlichtes Design, welches ich auf bevorzuge und eine super Verarbeitung. Ich bin sehr froh das ich mir die BlackHoo zugelegt habe.Lukas R., 02.02.2018 Barsch-Multitalent mit Top-VerarbeitungMit der BackHoo RISE C632ML bekommt man eine Rute, deren Eigenschaften sie für viele Angelarten mit leichten bis mittelschweren Barsch-Kunstködern überaus brauchbar macht und die 1a verarbeitet ist. Der Hyperspezi, der für jeden Köder eine eigene Rute im Boot hat, wird mit ihr wahrscheinlich nicht glücklich werden, dafür ist sie zu allroundig. Doch gerade diese Aktion — die Mischung aus Spitzenbetonung und progressiv einsetzendem Backbone — macht sie für mich stimmig und passend. Denn neben dem Angelspaß hilft sie einem dabei, ein besserer Werfer zu werden und verzeiht so manch unrunde Bewegung.Jan B., 05.10.2017 Top RuteDie Tailwalk BackHoo Rise ist eine top Rute für Rigs und sonstige Softbaitanwendungen. Ich habe die Rute in der ML Ausführung und nutze sie hauptsächlich für das leichte Texas Rig fischen auf Barsch und Zander. Im oberen Wurfgewichtsbereich verträgt die Rute mMn. bis 14gr alles ohne Probleme. Im unteren Wurfgewichtsbereich ist eine optimale Aufladung des Blanks ab 4,5gr gegeben. Der ungeschliffene Blank macht Optisch sehr viel her, bietet aber praktisch die Gefahr sehr schnell zu verkratzen. Durch die gute Wiedergabe des Blanks hat man ein gutes Feingefühl beim Animieren der Köder und auch kleinere Fische machen an ihr Spaß. Den Endgegner hat die Rute bei mir in einem Meterhecht gefunden. Diesen konnte ich mit der BackHoo Rise erfolgreich von einem Seerosenfeld wegdirigieren , jedoch war merklich spürbar, dass dies nicht der Einsatzbereich der Rute ist;) Zusammenfassend ist diese Rute optimal für sämtliche Softbaitanwendungen und mit ihrem Preis auch noch perfekt geeignet für Schüler und Einsteiger.Moritz B., 08.04.2017 3 T 'sTOP-Typisch-Tailwalk - Schon beim Auspacken und bei der Begutachtung eine super Verarbeitung: Ringe sitzen alle in einer Flucht. Perfekte Bindungen/Wicklungen. Sehr ansprechende Optik des ungeschliffenen Blanks. Fische diese Rute auf Forellen. Hauptsächlich twitche ich damit Minnows von Bassday & Zip Baits. Ab und zu werden auch mal Flash J's oder Spinner diverser Hersteller damit geführt. Meine zweite Tailwalk-Rute und wie immer Daumen hoch. ABSOLUTE KAUFEMPFEHLUNG! Preis-Leistung meiner Meinung nach unmöglich zu toppen.Gerald F., 16.06.2015 Kunden kauften dazu:Fuji EHKM Hakenhalter (Hook Keeper)Preise erst nach Login sichtbar.Bassday Mogul Minnow 66SP DartPreise erst nach Login sichtbar.Bassday Mogul Shad 60SPPreise erst nach Login sichtbar.Mehr Baitcast RutenA-TEC Crazee Bass C632ML95,00 €*A-TEC Crazee Bass Game C6102M95,00 €*A-TEC Crazee Bass Game C662ML95,00 €*Details zum ArtikelHerstellerTailwalkKategorieBaitcast RutenPowerML / Medium-LightTaperFastTeilung2-teiligZielfisch (Ruten)Länge6'3'' / 1,91 mGewicht96 gWurfgewicht1/8 - 3/8 Oz / 3,5 - 10 gSchnurklasse6 - 12 lbsBlankdurchmesser~ 1,5 mm / ~ 8,9 mmGrifflänge~ 22 cm / ~ 33,5 cmTransportlänge0,99 mArtikelnummer4516508157116Testberichte zum ArtikelJan, tackle-tester.deWenn ein Hersteller wie Tailwalk mehr als zwei Jahre an einer Ruten-Serie festhält, dann spricht das zum einen für die Verkäufe, zum anderen dafür, dass TW immer noch zu 100 Prozent hinter seinem Produkt steht. Warum auch nicht: Ausstattung und Verarbeitung stimmen, das Design ist zeitlos schick und passt auch zu 2017er Baitcast-Schätzchen wie der Scorpion BFS. Dazu ist der einsteigerfreundliche Preis ein starkes Argument. →KontaktdatenVornameNachnameE-MailFrage zum ProduktDeine FrageDatenschutz Durch die Nutzung dieses Formulars erkläre ich mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten laut Datenschutzerklärung einverstanden.
Nippon-Tackle
sofort verfügbar
Tailwalk BackHoo RISE C632MLDer Einstieg in das moderne Spinnfischen hat einen Namen - BackHoo RISE von Tailwalk. Das Ziel von Tailwalk war es, eine Rutenserie zu produzieren, die Sensibilität, Funktionalität und Power vereint. Beim Design orientiert sich die neue BackHoo Rise an das Original der wohl erfolgreichsten Tailwalk Serie aller Zeiten - der Del Sol! Ein edel schwarzer Blank kombiniert mit Split-Grip aus schwarzem Duplon, verziert mit Carbon-Elementen und goldenen Zierringen.Das Lineup überzeugt nicht nur den Einsteiger, auch der versierte Angler findet hier eine passende Rute mit einem perfekt gearbeitetem Blank und hochwertiger Ausstattung. Alle Tailwalk BackHoo-Ruten sind mit den KR-Guides von Fuji beringt und kommen als Baitcasting-Version mit ACS-Rollenhalter. Der Griff ist aus hochwertigem Duplon mit edlen Verzierung gefertigt, wodurch die Rute ein ansprechendes Äußeres erhält.Die zweiteilige Tailwalk BackHoo RISE C632ML wurde eigens für die Verwendung mit kleinen Hardbaits und leichten Finesse Rigs konzipiert. Köder im Bereich von 7 Gramm lassen sich mit der BackHoo RISE C632ML ideal fischen, z.B. der Flash-J Shad 3 Inch am 3,5 - 7 Gramm Jigkopf oder Hardbaits wie ZipBaits Orbit 65 Slider, ZipBaits Khamsin 70SP-SR etc.Hinweis von Nippon Tackle:Die Tailwalk Angelrute wird inkl. Rutenfutteral in einem stabilen Kunststoff-Rohr mit einer Dicke von 1,9 mm aus dem Baumarktbereich geliefert, so ist Ihre Tailwalk Rute optimal gegen Beschädigungen geschützt. Dieses Rohr eignet sich auch perfekt für weitere Transporte zum Gewässer oder für den Angelurlaub.
Eins vorab: Nach einer langen Odyssee durch die ML-Cast-Rutenwelt bin ich endlich fündig geworden und schwer beeindruckt von dem Stecken aus der Schmiede Tailwalk. An dieser Stelle nochmals lieben Dank an Fabian für die ausführliche Beratung via Mail! Geliefert kam die Rute in einem dicken Kunststoffrohr extrem sicher verpackt - kaputt gehen kann beim Versand wirklich nichts, da kommt schonmal Vertrauen auf. Die Rute an sich ist tadellos verarbeitet: ein kerzengerader Blank, alle Ringe in einer Flucht, hochwertige Haptik und bestens verarbeitet. Der raue, umlackierte Blank macht echt was her. Zusammen mit meiner Scorpion BFS XG liegt die Combo gut ausbalanciert und leicht in der Hand für ganztägig ermüdungsfreies Fischen. Noch dazu passt die Rolle optisch perfekt zur Rute - sehr geil! Handling, Verarbeitung und Optik sind ausgezeichnet. Anmerken sollte man hier nur, dass sich die ACS Griffsektion sehr gut für kleine bis mittelgroße Hände macht, für sehr große Hände vllt nicht ganz perfekt, hier wäre Probefischen Pflicht. Nun zum Wichtigsten: Wie fischt sich die Rute? Fakt ist, alles aus der Barschtacklebox macht sie anstandslos mit. Beim Werfen begeistern mich die Aufladung, Gutmütigkeit und Präzision, ich habe gefühlt weniger Perücken und genauere Trefferquoten. Der schnelle Blank mit Spitzenbetonung ist ein Traum zum Twitchen von 5-8cm Hardbaits und dem Zupfen leichter Rigs und Jigs. Das Wurfgewicht sehe ich bei realistischen 4-12g, daher würde ich sie als leichte ML-Caster bezeichnen. Der Blank lädt sich bereits bei 4g sehr gut auf, richtig wohlfühlen tut sie sich zw. 5-9g Ködergewicht. Ein ca. 5g leichter 70er Zipbaits Rigge fliegt präzise und meilenweit. Auch ein mittlerer Crankbait geht erstaunlich gut an der Rute, dem Widerstand und der Vibration trotzen Blank und Rollenhalter. Der Blank gibt präzise Rückmeldung über den Status am anderen Ende der Leitung, Bisse fahren bis ins Handgelenk. Allerdings sind Jigs unter 5g etwas schwerer am Boden zu erfühlen, ebenso ist das Fischen von Jigs und Rigs auf große Distanz ist nicht ganz ihre Passion. Gespannt bin ich im Hochsommer auf Popper und Chatterbaits, aber da habe ich keine Sorgen... Beim Drill machen schon kleine Barsche ab 20cm mächtig Laune, bei den Großen ist dann richtig Party. Die Rute hat eine schöne Parabolik bis zur Steckverbindung und puffert Kopfschläge ordentlich ab, danach kommt reichlich Backbone. Auch mittelgroße Hechte bis 60-70cm sind kein Problem, mehr sollte es aber auf Dauer nicht sein. Gerade wegen der Allroundfähigkeit kann ich mich jetzt fürs Belly Boot Angeln auf eine Rute beschränken, wers kennt, wirds lieben. Dieser leichte, ausbalancierte, hochwertige und gutmütige ML-Allrounder macht einfach nur Spaß und alles gängige Barschtackle mit. Mit Sicherheit in dieser Gattung preisleistungstechnisch unschlagbar. Chapeau Tailwalk, absolute Kaufempfehlung!Felix I., 07.04.2019
Eins vorab: Nach einer langen Odyssee durch die ML-Cast-Rutenwelt bin ich endlich fündig geworden und schwer beeindruckt von dem Stecken aus der Schmiede Tailwalk. An dieser Stelle nochmals lieben Dank an Fabian für die ausführliche Beratung via Mail! Geliefert kam die Rute in einem dicken Kunststoffrohr extrem sicher verpackt - kaputt gehen kann beim Versand wirklich nichts, da kommt schonmal Vertrauen auf. Die Rute an sich ist tadellos verarbeitet: ein kerzengerader Blank, alle Ringe in einer Flucht, hochwertige Haptik und bestens verarbeitet. Der raue, umlackierte Blank macht echt was her. Zusammen mit meiner Scorpion BFS XG liegt die Combo gut ausbalanciert und leicht in der Hand für ganztägig ermüdungsfreies Fischen. Noch dazu passt die Rolle optisch perfekt zur Rute - sehr geil! Handling, Verarbeitung und Optik sind ausgezeichnet. Anmerken sollte man hier nur, dass sich die ACS Griffsektion sehr gut für kleine bis mittelgroße Hände macht, für sehr große Hände vllt nicht ganz perfekt, hier wäre Probefischen Pflicht. Nun zum Wichtigsten: Wie fischt sich die Rute? Fakt ist, alles aus der Barschtacklebox macht sie anstandslos mit. Beim Werfen begeistern mich die Aufladung, Gutmütigkeit und Präzision, ich habe gefühlt weniger Perücken und genauere Trefferquoten. Der schnelle Blank mit Spitzenbetonung ist ein Traum zum Twitchen von 5-8cm Hardbaits und dem Zupfen leichter Rigs und Jigs. Das Wurfgewicht sehe ich bei realistischen 4-12g, daher würde ich sie als leichte ML-Caster bezeichnen. Der Blank lädt sich bereits bei 4g sehr gut auf, richtig wohlfühlen tut sie sich zw. 5-9g Ködergewicht. Ein ca. 5g leichter 70er Zipbaits Rigge fliegt präzise und meilenweit. Auch ein mittlerer Crankbait geht erstaunlich gut an der Rute, dem Widerstand und der Vibration trotzen Blank und Rollenhalter. Der Blank gibt präzise Rückmeldung über den Status am anderen Ende der Leitung, Bisse fahren bis ins Handgelenk. Allerdings sind Jigs unter 5g etwas schwerer am Boden zu erfühlen, ebenso ist das Fischen von Jigs und Rigs auf große Distanz ist nicht ganz ihre Passion. Gespannt bin ich im Hochsommer auf Popper und Chatterbaits, aber da habe ich keine Sorgen... Beim Drill machen schon kleine Barsche ab 20cm mächtig Laune, bei den Großen ist dann richtig Party. Die Rute hat eine schöne Parabolik bis zur Steckverbindung und puffert Kopfschläge ordentlich ab, danach kommt reichlich Backbone. Auch mittelgroße Hechte bis 60-70cm sind kein Problem, mehr sollte es aber auf Dauer nicht sein. Gerade wegen der Allroundfähigkeit kann ich mich jetzt fürs Belly Boot Angeln auf eine Rute beschränken, wers kennt, wirds lieben. Dieser leichte, ausbalancierte, hochwertige und gutmütige ML-Allrounder macht einfach nur Spaß und alles gängige Barschtackle mit. Mit Sicherheit in dieser Gattung preisleistungstechnisch unschlagbar. Chapeau Tailwalk, absolute Kaufempfehlung!
Twitch baits, kleinere Popper, kleinere Stickbaits, als auch diverse Rigs machen wirklich Spaß mit dieser Rute, was sie zu einem solidem Allrounder macht, wenn man zB beim Streetfishing nur mit einer Rute vom Ufer unterwegs ist. An ihre Grenzen kommt sie, wenn man schwerer Fischen muss, da etwas mehr oder böiger Wind ist oder wenn das Wasser tiefer als 10m ist. Über 10g kann man hier zwar noch werfen, aber verliert recht schnell die Kontrolle über den Köder. Auch um ein etwas schwereres C-Rig über wechselhaften Grund zu schleifen, finde ich die ML-Rute ein wenig zu fein, aber dafür sollte es dann eben doch eine M sein, also gibt es hierfür auch keine Abzüge.Moritz P., 30.10.2018
Twitch baits, kleinere Popper, kleinere Stickbaits, als auch diverse Rigs machen wirklich Spaß mit dieser Rute, was sie zu einem solidem Allrounder macht, wenn man zB beim Streetfishing nur mit einer Rute vom Ufer unterwegs ist. An ihre Grenzen kommt sie, wenn man schwerer Fischen muss, da etwas mehr oder böiger Wind ist oder wenn das Wasser tiefer als 10m ist. Über 10g kann man hier zwar noch werfen, aber verliert recht schnell die Kontrolle über den Köder. Auch um ein etwas schwereres C-Rig über wechselhaften Grund zu schleifen, finde ich die ML-Rute ein wenig zu fein, aber dafür sollte es dann eben doch eine M sein, also gibt es hierfür auch keine Abzüge.
Ich war auf der Suche nach einer Baitcaster zum Twitchen leichter Minnows ala Mogul Minnow und Mogul Shad. Fündig wurde ich bei der BlackHoo Rise. Für mich als Einsteiger im Baitcaster-Bereich war es schwer die richtige Rute zu finden aber ich muss sagen die C632ML passt hervorragend. Für Tailwalk typisch ein sehr schlichtes Design, welches ich auf bevorzuge und eine super Verarbeitung. Ich bin sehr froh das ich mir die BlackHoo zugelegt habe.Lukas R., 02.02.2018
Ich war auf der Suche nach einer Baitcaster zum Twitchen leichter Minnows ala Mogul Minnow und Mogul Shad. Fündig wurde ich bei der BlackHoo Rise. Für mich als Einsteiger im Baitcaster-Bereich war es schwer die richtige Rute zu finden aber ich muss sagen die C632ML passt hervorragend. Für Tailwalk typisch ein sehr schlichtes Design, welches ich auf bevorzuge und eine super Verarbeitung. Ich bin sehr froh das ich mir die BlackHoo zugelegt habe.
Mit der BackHoo RISE C632ML bekommt man eine Rute, deren Eigenschaften sie für viele Angelarten mit leichten bis mittelschweren Barsch-Kunstködern überaus brauchbar macht und die 1a verarbeitet ist. Der Hyperspezi, der für jeden Köder eine eigene Rute im Boot hat, wird mit ihr wahrscheinlich nicht glücklich werden, dafür ist sie zu allroundig. Doch gerade diese Aktion — die Mischung aus Spitzenbetonung und progressiv einsetzendem Backbone — macht sie für mich stimmig und passend. Denn neben dem Angelspaß hilft sie einem dabei, ein besserer Werfer zu werden und verzeiht so manch unrunde Bewegung.Jan B., 05.10.2017
Mit der BackHoo RISE C632ML bekommt man eine Rute, deren Eigenschaften sie für viele Angelarten mit leichten bis mittelschweren Barsch-Kunstködern überaus brauchbar macht und die 1a verarbeitet ist. Der Hyperspezi, der für jeden Köder eine eigene Rute im Boot hat, wird mit ihr wahrscheinlich nicht glücklich werden, dafür ist sie zu allroundig. Doch gerade diese Aktion — die Mischung aus Spitzenbetonung und progressiv einsetzendem Backbone — macht sie für mich stimmig und passend. Denn neben dem Angelspaß hilft sie einem dabei, ein besserer Werfer zu werden und verzeiht so manch unrunde Bewegung.
Die Tailwalk BackHoo Rise ist eine top Rute für Rigs und sonstige Softbaitanwendungen. Ich habe die Rute in der ML Ausführung und nutze sie hauptsächlich für das leichte Texas Rig fischen auf Barsch und Zander. Im oberen Wurfgewichtsbereich verträgt die Rute mMn. bis 14gr alles ohne Probleme. Im unteren Wurfgewichtsbereich ist eine optimale Aufladung des Blanks ab 4,5gr gegeben. Der ungeschliffene Blank macht Optisch sehr viel her, bietet aber praktisch die Gefahr sehr schnell zu verkratzen. Durch die gute Wiedergabe des Blanks hat man ein gutes Feingefühl beim Animieren der Köder und auch kleinere Fische machen an ihr Spaß. Den Endgegner hat die Rute bei mir in einem Meterhecht gefunden. Diesen konnte ich mit der BackHoo Rise erfolgreich von einem Seerosenfeld wegdirigieren , jedoch war merklich spürbar, dass dies nicht der Einsatzbereich der Rute ist;) Zusammenfassend ist diese Rute optimal für sämtliche Softbaitanwendungen und mit ihrem Preis auch noch perfekt geeignet für Schüler und Einsteiger.Moritz B., 08.04.2017
Die Tailwalk BackHoo Rise ist eine top Rute für Rigs und sonstige Softbaitanwendungen. Ich habe die Rute in der ML Ausführung und nutze sie hauptsächlich für das leichte Texas Rig fischen auf Barsch und Zander. Im oberen Wurfgewichtsbereich verträgt die Rute mMn. bis 14gr alles ohne Probleme. Im unteren Wurfgewichtsbereich ist eine optimale Aufladung des Blanks ab 4,5gr gegeben. Der ungeschliffene Blank macht Optisch sehr viel her, bietet aber praktisch die Gefahr sehr schnell zu verkratzen. Durch die gute Wiedergabe des Blanks hat man ein gutes Feingefühl beim Animieren der Köder und auch kleinere Fische machen an ihr Spaß. Den Endgegner hat die Rute bei mir in einem Meterhecht gefunden. Diesen konnte ich mit der BackHoo Rise erfolgreich von einem Seerosenfeld wegdirigieren , jedoch war merklich spürbar, dass dies nicht der Einsatzbereich der Rute ist;) Zusammenfassend ist diese Rute optimal für sämtliche Softbaitanwendungen und mit ihrem Preis auch noch perfekt geeignet für Schüler und Einsteiger.
TOP-Typisch-Tailwalk - Schon beim Auspacken und bei der Begutachtung eine super Verarbeitung: Ringe sitzen alle in einer Flucht. Perfekte Bindungen/Wicklungen. Sehr ansprechende Optik des ungeschliffenen Blanks. Fische diese Rute auf Forellen. Hauptsächlich twitche ich damit Minnows von Bassday & Zip Baits. Ab und zu werden auch mal Flash J's oder Spinner diverser Hersteller damit geführt. Meine zweite Tailwalk-Rute und wie immer Daumen hoch. ABSOLUTE KAUFEMPFEHLUNG! Preis-Leistung meiner Meinung nach unmöglich zu toppen.Gerald F., 16.06.2015
TOP-Typisch-Tailwalk - Schon beim Auspacken und bei der Begutachtung eine super Verarbeitung: Ringe sitzen alle in einer Flucht. Perfekte Bindungen/Wicklungen. Sehr ansprechende Optik des ungeschliffenen Blanks. Fische diese Rute auf Forellen. Hauptsächlich twitche ich damit Minnows von Bassday & Zip Baits. Ab und zu werden auch mal Flash J's oder Spinner diverser Hersteller damit geführt. Meine zweite Tailwalk-Rute und wie immer Daumen hoch. ABSOLUTE KAUFEMPFEHLUNG! Preis-Leistung meiner Meinung nach unmöglich zu toppen.
Details zum Artikel
Wenn ein Hersteller wie Tailwalk mehr als zwei Jahre an einer Ruten-Serie festhält, dann spricht das zum einen für die Verkäufe, zum anderen dafür, dass TW immer noch zu 100 Prozent hinter seinem Produkt steht. Warum auch nicht: Ausstattung und Verarbeitung stimmen, das Design ist zeitlos schick und passt auch zu 2017er Baitcast-Schätzchen wie der Scorpion BFS. Dazu ist der einsteigerfreundliche Preis ein starkes Argument. →
Datenschutz
Durch die Nutzung dieses Formulars erkläre ich mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten laut Datenschutzerklärung einverstanden.