",a.firstChild.setAttribute("value",""),""===a.firstChild.getAttribute("value")})||ja("value",function(a,b,c){return c||"input"!==a.nodeName.toLowerCase()?void 0:a.defaultValue}),ia(function(a){return null==a.getAttribute("disabled")})||ja(K,function(a,b,c){var d;return c?void 0:a[b]===!0?b.toLowerCase():(d=a.getAttributeNode(b))&&d.specified?d.value:null}),fa}(a);n.find=t,n.expr=t.selectors,n.expr[":"]=n.expr.pseudos,n.uniqueSort=n.unique=t.uniqueSort,n.text=t.getText,n.isXMLDoc=t.isXML,n.contains=t.contains;var u=function(a,b,c){var d=[],e=void 0!==c;while((a=a[b])&&9!==a.nodeType)if(1===a.nodeType){if(e&&n(a).is(c))break;d.push(a)}return d},v=function(a,b){for(var c=[];a;a=a.nextSibling)1===a.nodeType&&a!==b&&c.push(a);return c},w=n.expr.match.needsContext,x=/^<([\w-]+)\s*\/?>(?:<\/\1>|)$/,y=/^.[^:#\[\.,]*$/;function z(a,b,c){if(n.isFunction(b))return n.grep(a,function(a,d){return!!b.call(a,d,a)!==c});if(b.nodeType)return n.grep(a,function(a){return a===b!==c});if("string"==typeof b){if(y.test(b))return n.filter(b,a,c);b=n.filter(b,a)}return n.grep(a,function(a){return n.inArray(a,b)>-1!==c})}n.filter=function(a,b,c){var d=b[0];return c&&(a=":not("+a+")"),1===b.length&&1===d.nodeType?n.find.matchesSelector(d,a)?[d]:[]:n.find.matches(a,n.grep(b,function(a){return 1===a.nodeType}))},n.fn.extend({find:function(a){var b,c=[],d=this,e=d.length;if("string"!=typeof a)return this.pushStack(n(a).filter(function(){for(b=0;e>b;b++)if(n.contains(d[b],this))return!0}));for(b=0;e>b;b++)n.find(a,d[b],c);return c=this.pushStack(e>1?n.unique(c):c),c.selector=this.selector?this.selector+" "+a:a,c},filter:function(a){return this.pushStack(z(this,a||[],!1))},not:function(a){return this.pushStack(z(this,a||[],!0))},is:function(a){return!!z(this,"string"==typeof a&&w.test(a)?n(a):a||[],!1).length}});var A,B=/^(?:\s*(<[\w\W]+>)[^>]*|#([\w-]*))$/,C=n.fn.init=function(a,b,c){var e,f;if(!a)return this;if(c=c||A,"string"==typeof a){if(e="<"===a.charAt(0)&&">"===a.charAt(a.length-1)&&a.length>=3?[null,a,null]:B.exec(a),!e||!e[1]&&b)return!b||b.jquery?(b||c).find(a):this.constructor(b).find(a);if(e[1]){if(b=b instanceof n?b[0]:b,n.merge(this,n.parseHTML(e[1],b&&b.nodeType?b.ownerDocument||b:d,!0)),x.test(e[1])&&n.isPlainObject(b))for(e in b)n.isFunction(this[e])?this[e](b[e]):this.attr(e,b[e]);return this}if(f=d.getElementById(e[2]),f&&f.parentNode){if(f.id!==e[2])return A.find(a);this.length=1,this[0]=f}return this.context=d,this.selector=a,this}return a.nodeType?(this.context=this[0]=a,this.length=1,this):n.isFunction(a)?"undefined"!=typeof c.ready?c.ready(a):a(n):(void 0!==a.selector&&(this.selector=a.selector,this.context=a.context),n.makeArray(a,this))};C.prototype=n.fn,A=n(d);var D=/^(?:parents|prev(?:Until|All))/,E={children:!0,contents:!0,next:!0,prev:!0};n.fn.extend({has:function(a){var b,c=n(a,this),d=c.length;return this.filter(function(){for(b=0;d>b;b++)if(n.contains(this,c[b]))return!0})},closest:function(a,b){for(var c,d=0,e=this.length,f=[],g=w.test(a)||"string"!=typeof a?n(a,b||this.context):0;e>d;d++)for(c=this[d];c&&c!==b;c=c.parentNode)if(c.nodeType<11&&(g?g.index(c)>-1:1===c.nodeType&&n.find.matchesSelector(c,a))){f.push(c);break}return this.pushStack(f.length>1?n.uniqueSort(f):f)},index:function(a){return a?"string"==typeof a?n.inArray(this[0],n(a)):n.inArray(a.jquery?a[0]:a,this):this[0]&&this[0].parentNode?this.first().prevAll().length:-1},add:function(a,b){return this.pushStack(n.uniqueSort(n.merge(this.get(),n(a,b))))},addBack:function(a){return this.add(null==a?this.prevObject:this.prevObject.filter(a))}});function F(a,b){do a=a[b];while(a&&1!==a.nodeType);return a}n.each({parent:function(a){var b=a.parentNode;return b&&11!==b.nodeType?b:null},parents:function(a){return u(a,"parentNode")},parentsUntil:function(a,b,c){return u(a,"parentNode",c)},next:function(a){return F(a,"nextSibling")},prev:function(a){return F(a,"previousSibling")},nextAll:function(a){return u(a,"nextSibling")},prevAll:function(a){return u(a,"previousSibling")},nextUntil:function(a,b,c){return u(a,"nextSibling",c)},prevUntil:function(a,b,c){return u(a,"previousSibling",c)},siblings:function(a){return v((a.parentNode||{}).firstChild,a)},children:function(a){return v(a.firstChild)},contents:function(a){return n.nodeName(a,"iframe")?a.contentDocument||a.contentWindow.document:n.merge([],a.childNodes)}},function(a,b){n.fn[a]=function(c,d){var e=n.map(this,b,c);return"Until"!==a.slice(-5)&&(d=c),d&&"string"==typeof d&&(e=n.filter(d,e)),this.length>1&&(E[a]||(e=n.uniqueSort(e)),D.test(a)&&(e=e.reverse())),this.pushStack(e)}});var G=/\S+/g;function H(a){var b={};return n.each(a.match(G)||[],function(a,c){b[c]=!0}),b}n.Callbacks=function(a){a="string"==typeof a?H(a):n.extend({},a);var b,c,d,e,f=[],g=[],h=-1,i=function(){for(e=a.once,d=b=!0;g.length;h=-1){c=g.shift();while(++h-1)f.splice(c,1),h>=c&&h--}),this},has:function(a){return a?n.inArray(a,f)>-1:f.length>0},empty:function(){return f&&(f=[]),this},disable:function(){return e=g=[],f=c="",this},disabled:function(){return!f},lock:function(){return e=!0,c||j.disable(),this},locked:function(){return!!e},fireWith:function(a,c){return e||(c=c||[],c=[a,c.slice?c.slice():c],g.push(c),b||i()),this},fire:function(){return j.fireWith(this,arguments),this},fired:function(){return!!d}};return j},n.extend({Deferred:function(a){var b=[["resolve","done",n.Callbacks("once memory"),"resolved"],["reject","fail",n.Callbacks("once memory"),"rejected"],["notify","progress",n.Callbacks("memory")]],c="pending",d={state:function(){return c},always:function(){return e.done(arguments).fail(arguments),this},then:function(){var a=arguments;return n.Deferred(function(c){n.each(b,function(b,f){var g=n.isFunction(a[b])&&a[b];e[f[1]](function(){var a=g&&g.apply(this,arguments);a&&n.isFunction(a.promise)?a.promise().progress(c.notify).done(c.resolve).fail(c.reject):c[f[0]+"With"](this===d?c.promise():this,g?[a]:arguments)})}),a=null}).promise()},promise:function(a){return null!=a?n.extend(a,d):d}},e={};return d.pipe=d.then,n.each(b,function(a,f){var g=f[2],h=f[3];d[f[1]]=g.add,h&&g.add(function(){c=h},b[1^a][2].disable,b[2][2].lock),e[f[0]]=function(){return e[f[0]+"With"](this===e?d:this,arguments),this},e[f[0]+"With"]=g.fireWith}),d.promise(e),a&&a.call(e,e),e},when:function(a){var b=0,c=e.call(arguments),d=c.length,f=1!==d||a&&n.isFunction(a.promise)?d:0,g=1===f?a:n.Deferred(),h=function(a,b,c){return function(d){b[a]=this,c[a]=arguments.length>1?e.call(arguments):d,c===i?g.notifyWith(b,c):--f||g.resolveWith(b,c)}},i,j,k;if(d>1)for(i=new Array(d),j=new Array(d),k=new Array(d);d>b;b++)c[b]&&n.isFunction(c[b].promise)?c[b].promise().progress(h(b,j,i)).done(h(b,k,c)).fail(g.reject):--f;return f||g.resolveWith(k,c),g.promise()}});var I;n.fn.ready=function(a){return n.ready.promise().done(a),this},n.extend({isReady:!1,readyWait:1,holdReady:function(a){a?n.readyWait++:n.ready(!0)},ready:function(a){(a===!0?--n.readyWait:n.isReady)||(n.isReady=!0,a!==!0&&--n.readyWait>0||(I.resolveWith(d,[n]),n.fn.triggerHandler&&(n(d).triggerHandler("ready"),n(d).off("ready"))))}});function J(){d.addEventListener?(d.removeEventListener("DOMContentLoaded",K),a.removeEventListener("load",K)):(d.detachEvent("onreadystatechange",K),a.detachEvent("onload",K))}function K(){(d.addEventListener||"load"===a.event.type||"complete"===d.readyState)&&(J(),n.ready())}n.ready.promise=function(b){if(!I)if(I=n.Deferred(),"complete"===d.readyState||"loading"!==d.readyState&&!d.documentElement.doScroll)a.setTimeout(n.ready);else if(d.addEventListener)d.addEventListener("DOMContentLoaded",K),a.addEventListener("load",K);else{d.attachEvent("onreadystatechange",K),a.attachEvent("onload",K);var c=!1;try{c=null==a.frameElement&&d.documentElement}catch(e){}c&&c.doScroll&&!function f(){if(!n.isReady){try{c.doScroll("left")}catch(b){return a.setTimeout(f,50)}J(),n.ready()}}()}return I.promise(b)},n.ready.promise();var L;for(L in n(l))break;l.ownFirst="0"===L,l.inlineBlockNeedsLayout=!1,n(function(){var a,b,c,e;c=d.getElementsByTagName("body")[0],c&&c.style&&(b=d.createElement("div"),e=d.createElement("div"),e.style.cssText="position:absolute;border:0;width:0;height:0;top:0;left:-9999px",c.appendChild(e).appendChild(b),"undefined"!=typeof b.style.zoom&&(b.style.cssText="display:inline;margin:0;border:0;padding:1px;width:1px;zoom:1",l.inlineBlockNeedsLayout=a=3===b.offsetWidth,a&&(c.style.zoom=1)),c.removeChild(e))}),function(){var a=d.createElement("div");l.deleteExpando=!0;try{delete a.test}catch(b){l.deleteExpando=!1}a=null}();var M=function(a){var b=n.noData[(a.nodeName+" ").toLowerCase()],c=+a.nodeType||1;return 1!==c&&9!==c?!1:!b||b!==!0&&a.getAttribute("classid")===b},N=/^(?:\{[\w\W]*\}|\[[\w\W]*\])$/,O=/([A-Z])/g;function P(a,b,c){if(void 0===c&&1===a.nodeType){var d="data-"+b.replace(O,"-$1").toLowerCase();if(c=a.getAttribute(d),"string"==typeof c){try{c="true"===c?!0:"false"===c?!1:"null"===c?null:+c+""===c?+c:N.test(c)?n.parseJSON(c):c}catch(e){}n.data(a,b,c)}else c=void 0; }return c}function Q(a){var b;for(b in a)if(("data"!==b||!n.isEmptyObject(a[b]))&&"toJSON"!==b)return!1;return!0}function R(a,b,d,e){if(M(a)){var f,g,h=n.expando,i=a.nodeType,j=i?n.cache:a,k=i?a[h]:a[h]&&h;if(k&&j[k]&&(e||j[k].data)||void 0!==d||"string"!=typeof b)return k||(k=i?a[h]=c.pop()||n.guid++:h),j[k]||(j[k]=i?{}:{toJSON:n.noop}),"object"!=typeof b&&"function"!=typeof b||(e?j[k]=n.extend(j[k],b):j[k].data=n.extend(j[k].data,b)),g=j[k],e||(g.data||(g.data={}),g=g.data),void 0!==d&&(g[n.camelCase(b)]=d),"string"==typeof b?(f=g[b],null==f&&(f=g[n.camelCase(b)])):f=g,f}}function S(a,b,c){if(M(a)){var d,e,f=a.nodeType,g=f?n.cache:a,h=f?a[n.expando]:n.expando;if(g[h]){if(b&&(d=c?g[h]:g[h].data)){n.isArray(b)?b=b.concat(n.map(b,n.camelCase)):b in d?b=[b]:(b=n.camelCase(b),b=b in d?[b]:b.split(" ")),e=b.length;while(e--)delete d[b[e]];if(c?!Q(d):!n.isEmptyObject(d))return}(c||(delete g[h].data,Q(g[h])))&&(f?n.cleanData([a],!0):l.deleteExpando||g!=g.window?delete g[h]:g[h]=void 0)}}}n.extend({cache:{},noData:{"applet ":!0,"embed ":!0,"object ":"clsid:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000"},hasData:function(a){return a=a.nodeType?n.cache[a[n.expando]]:a[n.expando],!!a&&!Q(a)},data:function(a,b,c){return R(a,b,c)},removeData:function(a,b){return S(a,b)},_data:function(a,b,c){return R(a,b,c,!0)},_removeData:function(a,b){return S(a,b,!0)}}),n.fn.extend({data:function(a,b){var c,d,e,f=this[0],g=f&&f.attributes;if(void 0===a){if(this.length&&(e=n.data(f),1===f.nodeType&&!n._data(f,"parsedAttrs"))){c=g.length;while(c--)g[c]&&(d=g[c].name,0===d.indexOf("data-")&&(d=n.camelCase(d.slice(5)),P(f,d,e[d])));n._data(f,"parsedAttrs",!0)}return e}return"object"==typeof a?this.each(function(){n.data(this,a)}):arguments.length>1?this.each(function(){n.data(this,a,b)}):f?P(f,a,n.data(f,a)):void 0},removeData:function(a){return this.each(function(){n.removeData(this,a)})}}),n.extend({queue:function(a,b,c){var d;return a?(b=(b||"fx")+"queue",d=n._data(a,b),c&&(!d||n.isArray(c)?d=n._data(a,b,n.makeArray(c)):d.push(c)),d||[]):void 0},dequeue:function(a,b){b=b||"fx";var c=n.queue(a,b),d=c.length,e=c.shift(),f=n._queueHooks(a,b),g=function(){n.dequeue(a,b)};"inprogress"===e&&(e=c.shift(),d--),e&&("fx"===b&&c.unshift("inprogress"),delete f.stop,e.call(a,g,f)),!d&&f&&f.empty.fire()},_queueHooks:function(a,b){var c=b+"queueHooks";return n._data(a,c)||n._data(a,c,{empty:n.Callbacks("once memory").add(function(){n._removeData(a,b+"queue"),n._removeData(a,c)})})}}),n.fn.extend({queue:function(a,b){var c=2;return"string"!=typeof a&&(b=a,a="fx",c--),arguments.lengthh;h++)b(a[h],c,g?d:d.call(a[h],h,b(a[h],c)));return e?a:j?b.call(a):i?b(a[0],c):f},Z=/^(?:checkbox|radio)$/i,$=/<([\w:-]+)/,_=/^$|\/(?:java|ecma)script/i,aa=/^\s+/,ba="abbr|article|aside|audio|bdi|canvas|data|datalist|details|dialog|figcaption|figure|footer|header|hgroup|main|mark|meter|nav|output|picture|progress|section|summary|template|time|video";function ca(a){var b=ba.split("|"),c=a.createDocumentFragment();if(c.createElement)while(b.length)c.createElement(b.pop());return c}!function(){var a=d.createElement("div"),b=d.createDocumentFragment(),c=d.createElement("input");a.innerHTML=" a",l.leadingWhitespace=3===a.firstChild.nodeType,l.tbody=!a.getElementsByTagName("tbody").length,l.htmlSerialize=!!a.getElementsByTagName("link").length,l.html5Clone="<:nav>"!==d.createElement("nav").cloneNode(!0).outerHTML,c.type="checkbox",c.checked=!0,b.appendChild(c),l.appendChecked=c.checked,a.innerHTML="x",l.noCloneChecked=!!a.cloneNode(!0).lastChild.defaultValue,b.appendChild(a),c=d.createElement("input"),c.setAttribute("type","radio"),c.setAttribute("checked","checked"),c.setAttribute("name","t"),a.appendChild(c),l.checkClone=a.cloneNode(!0).cloneNode(!0).lastChild.checked,l.noCloneEvent=!!a.addEventListener,a[n.expando]=1,l.attributes=!a.getAttribute(n.expando)}();var da={option:[1,"",""],legend:[1,"",""],area:[1,"",""],param:[1,"",""],thead:[1,"",""],tr:[2,"",""],col:[2,"",""],td:[3,"",""],_default:l.htmlSerialize?[0,"",""]:[1,"X",""]};da.optgroup=da.option,da.tbody=da.tfoot=da.colgroup=da.caption=da.thead,da.th=da.td;function ea(a,b){var c,d,e=0,f="undefined"!=typeof a.getElementsByTagName?a.getElementsByTagName(b||"*"):"undefined"!=typeof a.querySelectorAll?a.querySelectorAll(b||"*"):void 0;if(!f)for(f=[],c=a.childNodes||a;null!=(d=c[e]);e++)!b||n.nodeName(d,b)?f.push(d):n.merge(f,ea(d,b));return void 0===b||b&&n.nodeName(a,b)?n.merge([a],f):f}function fa(a,b){for(var c,d=0;null!=(c=a[d]);d++)n._data(c,"globalEval",!b||n._data(b[d],"globalEval"))}var ga=/<|?\w+;/,ha=/r;r++)if(g=a[r],g||0===g)if("object"===n.type(g))n.merge(q,g.nodeType?[g]:g);else if(ga.test(g)){i=i||p.appendChild(b.createElement("div")),j=($.exec(g)||["",""])[1].toLowerCase(),m=da[j]||da._default,i.innerHTML=m[1]+n.htmlPrefilter(g)+m[2],f=m[0];while(f--)i=i.lastChild;if(!l.leadingWhitespace&&aa.test(g)&&q.push(b.createTextNode(aa.exec(g)[0])),!l.tbody){g="table"!==j||ha.test(g)?""!==m[1]||ha.test(g)?0:i:i.firstChild,f=g&&g.childNodes.length;while(f--)n.nodeName(k=g.childNodes[f],"tbody")&&!k.childNodes.length&&g.removeChild(k)}n.merge(q,i.childNodes),i.textContent="";while(i.firstChild)i.removeChild(i.firstChild);i=p.lastChild}else q.push(b.createTextNode(g));i&&p.removeChild(i),l.appendChecked||n.grep(ea(q,"input"),ia),r=0;while(g=q[r++])if(d&&n.inArray(g,d)>-1)e&&e.push(g);else if(h=n.contains(g.ownerDocument,g),i=ea(p.appendChild(g),"script"),h&&fa(i),c){f=0;while(g=i[f++])_.test(g.type||"")&&c.push(g)}return i=null,p}!function(){var b,c,e=d.createElement("div");for(b in{submit:!0,change:!0,focusin:!0})c="on"+b,(l[b]=c in a)||(e.setAttribute(c,"t"),l[b]=e.attributes[c].expando===!1);e=null}();var ka=/^(?:input|select|textarea)$/i,la=/^key/,ma=/^(?:mouse|pointer|contextmenu|drag|drop)|click/,na=/^(?:focusinfocus|focusoutblur)$/,oa=/^([^.]*)(?:\.(.+)|)/;function pa(){return!0}function qa(){return!1}function ra(){try{return d.activeElement}catch(a){}}function sa(a,b,c,d,e,f){var g,h;if("object"==typeof b){"string"!=typeof c&&(d=d||c,c=void 0);for(h in b)sa(a,h,c,d,b[h],f);return a}if(null==d&&null==e?(e=c,d=c=void 0):null==e&&("string"==typeof c?(e=d,d=void 0):(e=d,d=c,c=void 0)),e===!1)e=qa;else if(!e)return a;return 1===f&&(g=e,e=function(a){return n().off(a),g.apply(this,arguments)},e.guid=g.guid||(g.guid=n.guid++)),a.each(function(){n.event.add(this,b,e,d,c)})}n.event={global:{},add:function(a,b,c,d,e){var f,g,h,i,j,k,l,m,o,p,q,r=n._data(a);if(r){c.handler&&(i=c,c=i.handler,e=i.selector),c.guid||(c.guid=n.guid++),(g=r.events)||(g=r.events={}),(k=r.handle)||(k=r.handle=function(a){return"undefined"==typeof n||a&&n.event.triggered===a.type?void 0:n.event.dispatch.apply(k.elem,arguments)},k.elem=a),b=(b||"").match(G)||[""],h=b.length;while(h--)f=oa.exec(b[h])||[],o=q=f[1],p=(f[2]||"").split(".").sort(),o&&(j=n.event.special[o]||{},o=(e?j.delegateType:j.bindType)||o,j=n.event.special[o]||{},l=n.extend({type:o,origType:q,data:d,handler:c,guid:c.guid,selector:e,needsContext:e&&n.expr.match.needsContext.test(e),namespace:p.join(".")},i),(m=g[o])||(m=g[o]=[],m.delegateCount=0,j.setup&&j.setup.call(a,d,p,k)!==!1||(a.addEventListener?a.addEventListener(o,k,!1):a.attachEvent&&a.attachEvent("on"+o,k))),j.add&&(j.add.call(a,l),l.handler.guid||(l.handler.guid=c.guid)),e?m.splice(m.delegateCount++,0,l):m.push(l),n.event.global[o]=!0);a=null}},remove:function(a,b,c,d,e){var f,g,h,i,j,k,l,m,o,p,q,r=n.hasData(a)&&n._data(a);if(r&&(k=r.events)){b=(b||"").match(G)||[""],j=b.length;while(j--)if(h=oa.exec(b[j])||[],o=q=h[1],p=(h[2]||"").split(".").sort(),o){l=n.event.special[o]||{},o=(d?l.delegateType:l.bindType)||o,m=k[o]||[],h=h[2]&&new RegExp("(^|\\.)"+p.join("\\.(?:.*\\.|)")+"(\\.|$)"),i=f=m.length;while(f--)g=m[f],!e&&q!==g.origType||c&&c.guid!==g.guid||h&&!h.test(g.namespace)||d&&d!==g.selector&&("**"!==d||!g.selector)||(m.splice(f,1),g.selector&&m.delegateCount--,l.remove&&l.remove.call(a,g));i&&!m.length&&(l.teardown&&l.teardown.call(a,p,r.handle)!==!1||n.removeEvent(a,o,r.handle),delete k[o])}else for(o in k)n.event.remove(a,o+b[j],c,d,!0);n.isEmptyObject(k)&&(delete r.handle,n._removeData(a,"events"))}},trigger:function(b,c,e,f){var g,h,i,j,l,m,o,p=[e||d],q=k.call(b,"type")?b.type:b,r=k.call(b,"namespace")?b.namespace.split("."):[];if(i=m=e=e||d,3!==e.nodeType&&8!==e.nodeType&&!na.test(q+n.event.triggered)&&(q.indexOf(".")>-1&&(r=q.split("."),q=r.shift(),r.sort()),h=q.indexOf(":")<0&&"on"+q,b=b[n.expando]?b:new n.Event(q,"object"==typeof b&&b),b.isTrigger=f?2:3,b.namespace=r.join("."),b.rnamespace=b.namespace?new RegExp("(^|\\.)"+r.join("\\.(?:.*\\.|)")+"(\\.|$)"):null,b.result=void 0,b.target||(b.target=e),c=null==c?[b]:n.makeArray(c,[b]),l=n.event.special[q]||{},f||!l.trigger||l.trigger.apply(e,c)!==!1)){if(!f&&!l.noBubble&&!n.isWindow(e)){for(j=l.delegateType||q,na.test(j+q)||(i=i.parentNode);i;i=i.parentNode)p.push(i),m=i;m===(e.ownerDocument||d)&&p.push(m.defaultView||m.parentWindow||a)}o=0;while((i=p[o++])&&!b.isPropagationStopped())b.type=o>1?j:l.bindType||q,g=(n._data(i,"events")||{})[b.type]&&n._data(i,"handle"),g&&g.apply(i,c),g=h&&i[h],g&&g.apply&&M(i)&&(b.result=g.apply(i,c),b.result===!1&&b.preventDefault());if(b.type=q,!f&&!b.isDefaultPrevented()&&(!l._default||l._default.apply(p.pop(),c)===!1)&&M(e)&&h&&e[q]&&!n.isWindow(e)){m=e[h],m&&(e[h]=null),n.event.triggered=q;try{e[q]()}catch(s){}n.event.triggered=void 0,m&&(e[h]=m)}return b.result}},dispatch:function(a){a=n.event.fix(a);var b,c,d,f,g,h=[],i=e.call(arguments),j=(n._data(this,"events")||{})[a.type]||[],k=n.event.special[a.type]||{};if(i[0]=a,a.delegateTarget=this,!k.preDispatch||k.preDispatch.call(this,a)!==!1){h=n.event.handlers.call(this,a,j),b=0;while((f=h[b++])&&!a.isPropagationStopped()){a.currentTarget=f.elem,c=0;while((g=f.handlers[c++])&&!a.isImmediatePropagationStopped())a.rnamespace&&!a.rnamespace.test(g.namespace)||(a.handleObj=g,a.data=g.data,d=((n.event.special[g.origType]||{}).handle||g.handler).apply(f.elem,i),void 0!==d&&(a.result=d)===!1&&(a.preventDefault(),a.stopPropagation()))}return k.postDispatch&&k.postDispatch.call(this,a),a.result}},handlers:function(a,b){var c,d,e,f,g=[],h=b.delegateCount,i=a.target;if(h&&i.nodeType&&("click"!==a.type||isNaN(a.button)||a.button<1))for(;i!=this;i=i.parentNode||this)if(1===i.nodeType&&(i.disabled!==!0||"click"!==a.type)){for(d=[],c=0;h>c;c++)f=b[c],e=f.selector+" ",void 0===d[e]&&(d[e]=f.needsContext?n(e,this).index(i)>-1:n.find(e,this,null,[i]).length),d[e]&&d.push(f);d.length&&g.push({elem:i,handlers:d})}return h]","i"),va=/<(?!area|br|col|embed|hr|img|input|link|meta|param)(([\w:-]+)[^>]*)\/>/gi,wa=/Nippon-TackleModern fishing and lifestyleNeuheitenBestsellerBack in StockSonderangebote Anmelden000Es befinden sich keine Artikel im WarenkorbBooteRutenRollenSchnüreKunstköderHakenJigsZubehörTackle-BoxenTaschenKleidungStarterpaketeGeschenkideenSpecialsRigsZielfischMarkenAngelboote AlubooteBootstrailerBootsmotorenBootsrutenhalterBootsstühleBootstischeBases & PedestalsBootszubehörEcholoteAkkus & LadetechnikAngelruten SpinnrutenBaitcast RutenLight Game RutenTenkara RutenRutenzubehörAngelrollen Baitcast RollenStationärrollenLight Game RollenRollentuningAngelschnur Fluorocarbon SchnurGeflochtene SchnurNylon/Polyamid SchnurKunstköder WobblerGummiköderSkirted JigsChatterbaitsSpinnerbaitsSwimbaitsForellenblinkerLight Game KöderAngelhaken DrillingeEinzelhakenOffset-HakenLight Game HakenJigköpfeAngelzubehör GewichteSnaps / SprengringeKescher / MaßbänderTools / WerkzeugeFlavourKleinteileAufkleberTackle BoxenAngeltaschenKleidungStarterpaketeGeschenkideenSpecials PromotionsZielfischRigsMarkenStartseiteKunstköderGummiköderGummifischeGeecrack Gyro Star 4.8Geecrack Gyro Star 4.8 Action ShadGeecrackGeecrack Gyro Star 4.8 Action Shad517Top-bewertet! Geecrack Gyro Star 4.8 - Der Gyro Star ist der absolute Allround Action-Tail von Geecrack! Durch die Kombination aus schmalem Körper und großen Schaufelschwanz ist er extrem vielseitig einsetzbar. Soll es für eine kurze, schnelle... mehr9,95 €*Farbe# 025 Smoke9,95 €, 1,66 € pro Stk# 028 Green Shad9,95 €, 1,66 € pro Stk momentan nicht lagernd# 032 Weed Gill9,95 €, 1,66 € pro Stk momentan nicht lagernd# 047 Flash Bass9,95 €, 1,66 € pro Stk momentan nicht lagerndGeecrack Gyro Star 4.8 Der Gyro Star ist der absolute Allround Action-Tail von Geecrack! Durch die Kombination aus schmalem Körper und großen Schaufelschwanz ist er extrem vielseitig einsetzbar. Soll es für eine kurze, schnelle Tour auf der Suche nach Fisch nur ein Softbait sein, ist der Gyro Star die richtige Wahl!Der Gyro Star 4.8 passt mit seiner Länge von 12,5 cm in das Beuteschema aller Räuber. Besonders Zander stürzen sich aber vornehmlich auf diese Größe. Die Gummimischung ist geflavourt, etwas härter und dadurch sehr widerstandsfähig.In Kombination mit dem schmalen, länglichen Körper und dem großen Schaufelschwanz ergibt sich so eine ausgeprägte Aktion. Mithin vollführt der Schaufelschwanz des Geecrack Gyro Star eine ausgeprägte Rolling-Action. Zusätzlich sorgen die Kerben im Körperbereich für weitere Verwirbelungen im Wasser. Diese Eigenschaften machen den Gyro Star zu einem perfekten Softbait, um ihn über steady-retrieve – also kontinuierliches Einholen oder Leiern – zu animieren. Hierbei kann er je nach Gegebenheiten (z.B. Wasserpflanzen, Totholz oder freies Wasser) am Offsethaken oder, wie wir ihn am liebsten nutzen, am Chatterbait montiert werden.Der Schlitz am Rücken sorgt dafür, dass sich der Offsethaken perfekt anschmiegt, um die Hängergefahr weiter zu minimieren. Neben dem steady-retrieve durch die Wassersäule eignet er sich auch perfekt für das klassische Jiggen. Die Kombination des schmalen Körpers und des großen Schaufelschwanzes machen ihn allerdings auch für weitere Methoden wie z.B. das T-/C-Rig interessant. Hier agiert der Gyro Star mit Bullets zwischen 5 - 10 g perfekt. Produktbewertung / Erfahrungen Durchschnittliche Artikelbewertung: 5 Sterne 15x 4 Sterne 2x 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern Teile anderen Kunden deine Erfahrungen mit und hilf ihnen mit deinem Feedback!Jetzt bewerten!Bewertungen sortieren nachNeueste zuerstÄlteste zuerstHöchste zuerstNiedrigste zuerstHilfreich eingestufte zuerstNicht hilfreich eingestufte zuerst Seite 1 von 6 Tolles BewegungsspielHabe gleich beim ersten Versuch am Wasser zwei Hechte erbeutet und das nur eingeleiert! Ich werde mir definitiv noch weitere Größen und Farben holen!Sebastian P., 04.01.2021 Geecrack Gyro Star 4.8Ich fische die Köder vertikal vom Boot auf Zander. Der Köder ist einfach eine Bank wenn die Zander auf größere Köder mit Aktion stehen. Der Schaufelschwanz arbeitet bereits ab der kleinsten Bewegung und lässt sich daher auch super Jiggen.Felix W., 16.10.2020 Gyro Star 4.8Benutze den Köder hauptsächlich auf Hecht vom Boot und Ufer aus da er schön rollt und mit dem schwänzeln gut druck macht. Lässt sich super werfen... Klare KaufempfehlungRoland R., 17.05.2020 Der etwas andere GummifischMit dem Gyro Star hebt man sich von anderen Ködern ab, da er deutlich breiter ist, als andere Gummis. So bildet er eine größere Silhouette und macht zudem durch den großen Schaufelschwanz ordentlich Druck. Die 4,8 Inch Variante nutze ich sehr gerne als Trailer am DK Chatter, aber auch gejiggt hat er mir schon einige Hechte und Zander beschert.Martin E., 02.05.2020 ThomFische ich gerne aktuell vom Boot aus Vertikal, jedoch auch gut zu jiggen, sind eine gute Alternative zu Würmern sollte es auch mal mehr Aktion sein. Fische diesen Köder hauptsächlich auf Zander.Thomas G., 30.10.2019 TopGute Gummimischung die etwas mehr aushält und die Form ist auch mal was anderes. Am Jig auch auf Hecht nicht zu unterschätzen.Maximilian E., 14.10.2019 Must haveIts like allaround bait wich you can use on chatter or jig or carolina its magic and in chatter special its work more then magic you have like 2 blade to make noise that one in the fron of chatter and the tail of gyro its magic its like double call for fish !!!Mircea A., 22.09.2018 👍Macht eine gute Figur am Jig, weighted Offsethaken oder als Trailer am Spinnerbait! Gummimischung ist auch robust und verträgt ein paar FischeJens H., 02.04.2018 Perfekter Trailer Köderich fische den Geecrak Gyro Star 4.8 hauptsächlich als Trailer für den DK Chatterbait in 7 und 10g. Der Köder läuft am Chatterbait echt super und das Paddel am Schwanz schlägt extrem gut aus. Ich konnte in der Vergangen Saison schon den einen oder anderen Räuber mit diesem Köder am DK Chatter verhaften und diese Saison wird sich das sicherlich fortsetzten. Absolute Kaufempfehlung werde ihn mir auch noch in anderen Farben zulegen !!! Kleiner Tip wenn man den Köder mal verkehrt rum auf den Chatterbait aufzieht verstärkt sich die Aktion des Paddelschwanzes noch mehr ! ;)Marius S., 17.01.2018 :)Perfekt für ofset HakenFabian R., 13.11.2017 Was für eine GigantKamm etwas wuchtig daher, habe ich so nicht erwartet. Aber bei genauer Betrachtung muss ich sagen, dass er eine gute Figur macht! Vor allem die UV-Aktivität ist genial. Die Laufeigenschaften sind so wie beschrieben. Sehr schöne Frequenz beim einholen, die größeren stehen drauf. Klare Kaufempfehlung wenn man den Mut zu etwas neuem hat.Christian P., 30.10.2017 WBfängiger KöderWolfgang B., 06.04.2017 Ein Riesen Gummi mit viel AktionIch bestellte die Geecrack Gyro Star Gummis weil ich auf Zander los wollte. Sie kamen an und ich dachte wow die sind ja riesig, naja probierst du mal aus. Zack also ran den Kanal und los gefischt. Leider war der Fang erfolg nicht so groß wie ich mir erhofft hatte und es gingen trotz der Größe nur kleinere Zander drauf. Aber immerhin trotzdem ein fängiger KöderMarcel B., 24.03.2017 PB-GarantZumindest in meinem Fall. Letzten Herbst konnte ich damit meine PB-Zander fangen. Er war 98 cm lang. Und bei uns im Main ist das schon ein ganz schöner Bomber ! Auf andere Köder ging an diesem Tag gar nichts.Gerald F., 21.02.2017 Mein LieblingEiner meiner liebsten Köder zum Fischen auf Zander oder als Trailer beim Hevhtangekn mit bspw. Chatterbaits. Der Köder läuft bereits am 5gr Kopf in der Absinkphaaw und ist daher auch ideal für träge Räuber. Zude, ist er geflavourt und hat trotzdem, eine recht harte und langlebige Gummimischung.Guido H., 19.01.2017 Pluspunkt OffsethakenDurch die Flache Körperform eignet sich der Gyro Star perfekt für die Angelei mit Offset-Haken. Egal ob dabei mit vorbebleiten Offset-Haken in der Swimbait Variante oder mit Vorschaltblei als Jig. Mit dem Gyro Star kommt der Schaufelschwanz in guter Größe sicher ins Gover. Aber selbst am Normalen Jigkopf ist der Gyro Star mit seiner breiten Silhouette und der Rollenden Aktion eine Bank.Sebastian K., 28.10.2016 Der Joker!Ein paar Packungen Geecrack Gyro Star in 4,8 Inch fristeten bei mir in der Tacklebox schon lange ihr Dasein, doch so richtig Beachtung hatte ich den Shads bisher nicht geschenkt! Ein Fehler, wie sich dieses Jahr im Frühjahr heraus stellte! Beim Hechtjiggen funktionierten keinerlei der Köder die wir bisher einsetzten, also wurde aus Verzweiflung der große Gyro Star geriggt und wie es kommen musste, brachte er in 3 Tagen über 60 Hechte – Wahnsinn! Währen danach nicht alle verfischt gewesen, hätten wir wohl noch endlos weiter fangen können... Vermutlich ist er vom Laufverhalten einem Stichling sehr ähnlich, welche seit etwa 2 Jahren vermehrt auftreten und nun zur Nahrung der Hechte gehören...Joachim S., 11.10.2016 Kunden kauften dazu:Bait Breath TT Shad Slim 5Preise erst nach Login sichtbar.DEKA Round-Jig PTFEPreise erst nach Login sichtbar.Bait Breath TT Shad 4.8Preise erst nach Login sichtbar.Mehr GummifischeAdusta Lancetic 4.56,95 €*Adusta Pick Tail Swimmer 512,95 €*Adusta Pick Tail Swimmer 715,95 €*Details zum ArtikelHerstellerGeecrackKategorieGummifischeMontage / Rig (Köder)Texas Rig KöderZielfisch (Köder)Empfohlene Hakengröße# 4/0 ~ # 6/0Gesamtlängeca. 12,5 cmRumpflängeca. 10 cmKontaktdatenVornameNachnameE-MailFrage zum ProduktDeine FrageDatenschutz Durch die Nutzung dieses Formulars erkläre ich mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten laut Datenschutzerklärung einverstanden.
Nippon-Tackle
Habe gleich beim ersten Versuch am Wasser zwei Hechte erbeutet und das nur eingeleiert! Ich werde mir definitiv noch weitere Größen und Farben holen!Sebastian P., 04.01.2021
Habe gleich beim ersten Versuch am Wasser zwei Hechte erbeutet und das nur eingeleiert! Ich werde mir definitiv noch weitere Größen und Farben holen!
Ich fische die Köder vertikal vom Boot auf Zander. Der Köder ist einfach eine Bank wenn die Zander auf größere Köder mit Aktion stehen. Der Schaufelschwanz arbeitet bereits ab der kleinsten Bewegung und lässt sich daher auch super Jiggen.Felix W., 16.10.2020
Ich fische die Köder vertikal vom Boot auf Zander. Der Köder ist einfach eine Bank wenn die Zander auf größere Köder mit Aktion stehen. Der Schaufelschwanz arbeitet bereits ab der kleinsten Bewegung und lässt sich daher auch super Jiggen.
Benutze den Köder hauptsächlich auf Hecht vom Boot und Ufer aus da er schön rollt und mit dem schwänzeln gut druck macht. Lässt sich super werfen... Klare KaufempfehlungRoland R., 17.05.2020
Benutze den Köder hauptsächlich auf Hecht vom Boot und Ufer aus da er schön rollt und mit dem schwänzeln gut druck macht. Lässt sich super werfen... Klare Kaufempfehlung
Mit dem Gyro Star hebt man sich von anderen Ködern ab, da er deutlich breiter ist, als andere Gummis. So bildet er eine größere Silhouette und macht zudem durch den großen Schaufelschwanz ordentlich Druck. Die 4,8 Inch Variante nutze ich sehr gerne als Trailer am DK Chatter, aber auch gejiggt hat er mir schon einige Hechte und Zander beschert.Martin E., 02.05.2020
Mit dem Gyro Star hebt man sich von anderen Ködern ab, da er deutlich breiter ist, als andere Gummis. So bildet er eine größere Silhouette und macht zudem durch den großen Schaufelschwanz ordentlich Druck. Die 4,8 Inch Variante nutze ich sehr gerne als Trailer am DK Chatter, aber auch gejiggt hat er mir schon einige Hechte und Zander beschert.
Fische ich gerne aktuell vom Boot aus Vertikal, jedoch auch gut zu jiggen, sind eine gute Alternative zu Würmern sollte es auch mal mehr Aktion sein. Fische diesen Köder hauptsächlich auf Zander.Thomas G., 30.10.2019
Fische ich gerne aktuell vom Boot aus Vertikal, jedoch auch gut zu jiggen, sind eine gute Alternative zu Würmern sollte es auch mal mehr Aktion sein. Fische diesen Köder hauptsächlich auf Zander.
Gute Gummimischung die etwas mehr aushält und die Form ist auch mal was anderes. Am Jig auch auf Hecht nicht zu unterschätzen.Maximilian E., 14.10.2019
Gute Gummimischung die etwas mehr aushält und die Form ist auch mal was anderes. Am Jig auch auf Hecht nicht zu unterschätzen.
Its like allaround bait wich you can use on chatter or jig or carolina its magic and in chatter special its work more then magic you have like 2 blade to make noise that one in the fron of chatter and the tail of gyro its magic its like double call for fish !!!Mircea A., 22.09.2018
Its like allaround bait wich you can use on chatter or jig or carolina its magic and in chatter special its work more then magic you have like 2 blade to make noise that one in the fron of chatter and the tail of gyro its magic its like double call for fish !!!
Macht eine gute Figur am Jig, weighted Offsethaken oder als Trailer am Spinnerbait! Gummimischung ist auch robust und verträgt ein paar FischeJens H., 02.04.2018
Macht eine gute Figur am Jig, weighted Offsethaken oder als Trailer am Spinnerbait! Gummimischung ist auch robust und verträgt ein paar Fische
ich fische den Geecrak Gyro Star 4.8 hauptsächlich als Trailer für den DK Chatterbait in 7 und 10g. Der Köder läuft am Chatterbait echt super und das Paddel am Schwanz schlägt extrem gut aus. Ich konnte in der Vergangen Saison schon den einen oder anderen Räuber mit diesem Köder am DK Chatter verhaften und diese Saison wird sich das sicherlich fortsetzten. Absolute Kaufempfehlung werde ihn mir auch noch in anderen Farben zulegen !!! Kleiner Tip wenn man den Köder mal verkehrt rum auf den Chatterbait aufzieht verstärkt sich die Aktion des Paddelschwanzes noch mehr ! ;)Marius S., 17.01.2018
ich fische den Geecrak Gyro Star 4.8 hauptsächlich als Trailer für den DK Chatterbait in 7 und 10g. Der Köder läuft am Chatterbait echt super und das Paddel am Schwanz schlägt extrem gut aus. Ich konnte in der Vergangen Saison schon den einen oder anderen Räuber mit diesem Köder am DK Chatter verhaften und diese Saison wird sich das sicherlich fortsetzten. Absolute Kaufempfehlung werde ihn mir auch noch in anderen Farben zulegen !!! Kleiner Tip wenn man den Köder mal verkehrt rum auf den Chatterbait aufzieht verstärkt sich die Aktion des Paddelschwanzes noch mehr ! ;)
Perfekt für ofset HakenFabian R., 13.11.2017
Perfekt für ofset Haken
Kamm etwas wuchtig daher, habe ich so nicht erwartet. Aber bei genauer Betrachtung muss ich sagen, dass er eine gute Figur macht! Vor allem die UV-Aktivität ist genial. Die Laufeigenschaften sind so wie beschrieben. Sehr schöne Frequenz beim einholen, die größeren stehen drauf. Klare Kaufempfehlung wenn man den Mut zu etwas neuem hat.Christian P., 30.10.2017
Kamm etwas wuchtig daher, habe ich so nicht erwartet. Aber bei genauer Betrachtung muss ich sagen, dass er eine gute Figur macht! Vor allem die UV-Aktivität ist genial. Die Laufeigenschaften sind so wie beschrieben. Sehr schöne Frequenz beim einholen, die größeren stehen drauf. Klare Kaufempfehlung wenn man den Mut zu etwas neuem hat.
fängiger KöderWolfgang B., 06.04.2017
fängiger Köder
Ich bestellte die Geecrack Gyro Star Gummis weil ich auf Zander los wollte. Sie kamen an und ich dachte wow die sind ja riesig, naja probierst du mal aus. Zack also ran den Kanal und los gefischt. Leider war der Fang erfolg nicht so groß wie ich mir erhofft hatte und es gingen trotz der Größe nur kleinere Zander drauf. Aber immerhin trotzdem ein fängiger KöderMarcel B., 24.03.2017
Ich bestellte die Geecrack Gyro Star Gummis weil ich auf Zander los wollte. Sie kamen an und ich dachte wow die sind ja riesig, naja probierst du mal aus. Zack also ran den Kanal und los gefischt. Leider war der Fang erfolg nicht so groß wie ich mir erhofft hatte und es gingen trotz der Größe nur kleinere Zander drauf. Aber immerhin trotzdem ein fängiger Köder
Zumindest in meinem Fall. Letzten Herbst konnte ich damit meine PB-Zander fangen. Er war 98 cm lang. Und bei uns im Main ist das schon ein ganz schöner Bomber ! Auf andere Köder ging an diesem Tag gar nichts.Gerald F., 21.02.2017
Zumindest in meinem Fall. Letzten Herbst konnte ich damit meine PB-Zander fangen. Er war 98 cm lang. Und bei uns im Main ist das schon ein ganz schöner Bomber ! Auf andere Köder ging an diesem Tag gar nichts.
Einer meiner liebsten Köder zum Fischen auf Zander oder als Trailer beim Hevhtangekn mit bspw. Chatterbaits. Der Köder läuft bereits am 5gr Kopf in der Absinkphaaw und ist daher auch ideal für träge Räuber. Zude, ist er geflavourt und hat trotzdem, eine recht harte und langlebige Gummimischung.Guido H., 19.01.2017
Einer meiner liebsten Köder zum Fischen auf Zander oder als Trailer beim Hevhtangekn mit bspw. Chatterbaits. Der Köder läuft bereits am 5gr Kopf in der Absinkphaaw und ist daher auch ideal für träge Räuber. Zude, ist er geflavourt und hat trotzdem, eine recht harte und langlebige Gummimischung.
Durch die Flache Körperform eignet sich der Gyro Star perfekt für die Angelei mit Offset-Haken. Egal ob dabei mit vorbebleiten Offset-Haken in der Swimbait Variante oder mit Vorschaltblei als Jig. Mit dem Gyro Star kommt der Schaufelschwanz in guter Größe sicher ins Gover. Aber selbst am Normalen Jigkopf ist der Gyro Star mit seiner breiten Silhouette und der Rollenden Aktion eine Bank.Sebastian K., 28.10.2016
Durch die Flache Körperform eignet sich der Gyro Star perfekt für die Angelei mit Offset-Haken. Egal ob dabei mit vorbebleiten Offset-Haken in der Swimbait Variante oder mit Vorschaltblei als Jig. Mit dem Gyro Star kommt der Schaufelschwanz in guter Größe sicher ins Gover. Aber selbst am Normalen Jigkopf ist der Gyro Star mit seiner breiten Silhouette und der Rollenden Aktion eine Bank.
Ein paar Packungen Geecrack Gyro Star in 4,8 Inch fristeten bei mir in der Tacklebox schon lange ihr Dasein, doch so richtig Beachtung hatte ich den Shads bisher nicht geschenkt! Ein Fehler, wie sich dieses Jahr im Frühjahr heraus stellte! Beim Hechtjiggen funktionierten keinerlei der Köder die wir bisher einsetzten, also wurde aus Verzweiflung der große Gyro Star geriggt und wie es kommen musste, brachte er in 3 Tagen über 60 Hechte – Wahnsinn! Währen danach nicht alle verfischt gewesen, hätten wir wohl noch endlos weiter fangen können... Vermutlich ist er vom Laufverhalten einem Stichling sehr ähnlich, welche seit etwa 2 Jahren vermehrt auftreten und nun zur Nahrung der Hechte gehören...Joachim S., 11.10.2016
Ein paar Packungen Geecrack Gyro Star in 4,8 Inch fristeten bei mir in der Tacklebox schon lange ihr Dasein, doch so richtig Beachtung hatte ich den Shads bisher nicht geschenkt! Ein Fehler, wie sich dieses Jahr im Frühjahr heraus stellte! Beim Hechtjiggen funktionierten keinerlei der Köder die wir bisher einsetzten, also wurde aus Verzweiflung der große Gyro Star geriggt und wie es kommen musste, brachte er in 3 Tagen über 60 Hechte – Wahnsinn! Währen danach nicht alle verfischt gewesen, hätten wir wohl noch endlos weiter fangen können... Vermutlich ist er vom Laufverhalten einem Stichling sehr ähnlich, welche seit etwa 2 Jahren vermehrt auftreten und nun zur Nahrung der Hechte gehören...
Details zum Artikel
Datenschutz
Durch die Nutzung dieses Formulars erkläre ich mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten laut Datenschutzerklärung einverstanden.