",a.firstChild.setAttribute("value",""),""===a.firstChild.getAttribute("value")})||ja("value",function(a,b,c){return c||"input"!==a.nodeName.toLowerCase()?void 0:a.defaultValue}),ia(function(a){return null==a.getAttribute("disabled")})||ja(K,function(a,b,c){var d;return c?void 0:a[b]===!0?b.toLowerCase():(d=a.getAttributeNode(b))&&d.specified?d.value:null}),fa}(a);n.find=t,n.expr=t.selectors,n.expr[":"]=n.expr.pseudos,n.uniqueSort=n.unique=t.uniqueSort,n.text=t.getText,n.isXMLDoc=t.isXML,n.contains=t.contains;var u=function(a,b,c){var d=[],e=void 0!==c;while((a=a[b])&&9!==a.nodeType)if(1===a.nodeType){if(e&&n(a).is(c))break;d.push(a)}return d},v=function(a,b){for(var c=[];a;a=a.nextSibling)1===a.nodeType&&a!==b&&c.push(a);return c},w=n.expr.match.needsContext,x=/^<([\w-]+)\s*\/?>(?:<\/\1>|)$/,y=/^.[^:#\[\.,]*$/;function z(a,b,c){if(n.isFunction(b))return n.grep(a,function(a,d){return!!b.call(a,d,a)!==c});if(b.nodeType)return n.grep(a,function(a){return a===b!==c});if("string"==typeof b){if(y.test(b))return n.filter(b,a,c);b=n.filter(b,a)}return n.grep(a,function(a){return n.inArray(a,b)>-1!==c})}n.filter=function(a,b,c){var d=b[0];return c&&(a=":not("+a+")"),1===b.length&&1===d.nodeType?n.find.matchesSelector(d,a)?[d]:[]:n.find.matches(a,n.grep(b,function(a){return 1===a.nodeType}))},n.fn.extend({find:function(a){var b,c=[],d=this,e=d.length;if("string"!=typeof a)return this.pushStack(n(a).filter(function(){for(b=0;e>b;b++)if(n.contains(d[b],this))return!0}));for(b=0;e>b;b++)n.find(a,d[b],c);return c=this.pushStack(e>1?n.unique(c):c),c.selector=this.selector?this.selector+" "+a:a,c},filter:function(a){return this.pushStack(z(this,a||[],!1))},not:function(a){return this.pushStack(z(this,a||[],!0))},is:function(a){return!!z(this,"string"==typeof a&&w.test(a)?n(a):a||[],!1).length}});var A,B=/^(?:\s*(<[\w\W]+>)[^>]*|#([\w-]*))$/,C=n.fn.init=function(a,b,c){var e,f;if(!a)return this;if(c=c||A,"string"==typeof a){if(e="<"===a.charAt(0)&&">"===a.charAt(a.length-1)&&a.length>=3?[null,a,null]:B.exec(a),!e||!e[1]&&b)return!b||b.jquery?(b||c).find(a):this.constructor(b).find(a);if(e[1]){if(b=b instanceof n?b[0]:b,n.merge(this,n.parseHTML(e[1],b&&b.nodeType?b.ownerDocument||b:d,!0)),x.test(e[1])&&n.isPlainObject(b))for(e in b)n.isFunction(this[e])?this[e](b[e]):this.attr(e,b[e]);return this}if(f=d.getElementById(e[2]),f&&f.parentNode){if(f.id!==e[2])return A.find(a);this.length=1,this[0]=f}return this.context=d,this.selector=a,this}return a.nodeType?(this.context=this[0]=a,this.length=1,this):n.isFunction(a)?"undefined"!=typeof c.ready?c.ready(a):a(n):(void 0!==a.selector&&(this.selector=a.selector,this.context=a.context),n.makeArray(a,this))};C.prototype=n.fn,A=n(d);var D=/^(?:parents|prev(?:Until|All))/,E={children:!0,contents:!0,next:!0,prev:!0};n.fn.extend({has:function(a){var b,c=n(a,this),d=c.length;return this.filter(function(){for(b=0;d>b;b++)if(n.contains(this,c[b]))return!0})},closest:function(a,b){for(var c,d=0,e=this.length,f=[],g=w.test(a)||"string"!=typeof a?n(a,b||this.context):0;e>d;d++)for(c=this[d];c&&c!==b;c=c.parentNode)if(c.nodeType<11&&(g?g.index(c)>-1:1===c.nodeType&&n.find.matchesSelector(c,a))){f.push(c);break}return this.pushStack(f.length>1?n.uniqueSort(f):f)},index:function(a){return a?"string"==typeof a?n.inArray(this[0],n(a)):n.inArray(a.jquery?a[0]:a,this):this[0]&&this[0].parentNode?this.first().prevAll().length:-1},add:function(a,b){return this.pushStack(n.uniqueSort(n.merge(this.get(),n(a,b))))},addBack:function(a){return this.add(null==a?this.prevObject:this.prevObject.filter(a))}});function F(a,b){do a=a[b];while(a&&1!==a.nodeType);return a}n.each({parent:function(a){var b=a.parentNode;return b&&11!==b.nodeType?b:null},parents:function(a){return u(a,"parentNode")},parentsUntil:function(a,b,c){return u(a,"parentNode",c)},next:function(a){return F(a,"nextSibling")},prev:function(a){return F(a,"previousSibling")},nextAll:function(a){return u(a,"nextSibling")},prevAll:function(a){return u(a,"previousSibling")},nextUntil:function(a,b,c){return u(a,"nextSibling",c)},prevUntil:function(a,b,c){return u(a,"previousSibling",c)},siblings:function(a){return v((a.parentNode||{}).firstChild,a)},children:function(a){return v(a.firstChild)},contents:function(a){return n.nodeName(a,"iframe")?a.contentDocument||a.contentWindow.document:n.merge([],a.childNodes)}},function(a,b){n.fn[a]=function(c,d){var e=n.map(this,b,c);return"Until"!==a.slice(-5)&&(d=c),d&&"string"==typeof d&&(e=n.filter(d,e)),this.length>1&&(E[a]||(e=n.uniqueSort(e)),D.test(a)&&(e=e.reverse())),this.pushStack(e)}});var G=/\S+/g;function H(a){var b={};return n.each(a.match(G)||[],function(a,c){b[c]=!0}),b}n.Callbacks=function(a){a="string"==typeof a?H(a):n.extend({},a);var b,c,d,e,f=[],g=[],h=-1,i=function(){for(e=a.once,d=b=!0;g.length;h=-1){c=g.shift();while(++h-1)f.splice(c,1),h>=c&&h--}),this},has:function(a){return a?n.inArray(a,f)>-1:f.length>0},empty:function(){return f&&(f=[]),this},disable:function(){return e=g=[],f=c="",this},disabled:function(){return!f},lock:function(){return e=!0,c||j.disable(),this},locked:function(){return!!e},fireWith:function(a,c){return e||(c=c||[],c=[a,c.slice?c.slice():c],g.push(c),b||i()),this},fire:function(){return j.fireWith(this,arguments),this},fired:function(){return!!d}};return j},n.extend({Deferred:function(a){var b=[["resolve","done",n.Callbacks("once memory"),"resolved"],["reject","fail",n.Callbacks("once memory"),"rejected"],["notify","progress",n.Callbacks("memory")]],c="pending",d={state:function(){return c},always:function(){return e.done(arguments).fail(arguments),this},then:function(){var a=arguments;return n.Deferred(function(c){n.each(b,function(b,f){var g=n.isFunction(a[b])&&a[b];e[f[1]](function(){var a=g&&g.apply(this,arguments);a&&n.isFunction(a.promise)?a.promise().progress(c.notify).done(c.resolve).fail(c.reject):c[f[0]+"With"](this===d?c.promise():this,g?[a]:arguments)})}),a=null}).promise()},promise:function(a){return null!=a?n.extend(a,d):d}},e={};return d.pipe=d.then,n.each(b,function(a,f){var g=f[2],h=f[3];d[f[1]]=g.add,h&&g.add(function(){c=h},b[1^a][2].disable,b[2][2].lock),e[f[0]]=function(){return e[f[0]+"With"](this===e?d:this,arguments),this},e[f[0]+"With"]=g.fireWith}),d.promise(e),a&&a.call(e,e),e},when:function(a){var b=0,c=e.call(arguments),d=c.length,f=1!==d||a&&n.isFunction(a.promise)?d:0,g=1===f?a:n.Deferred(),h=function(a,b,c){return function(d){b[a]=this,c[a]=arguments.length>1?e.call(arguments):d,c===i?g.notifyWith(b,c):--f||g.resolveWith(b,c)}},i,j,k;if(d>1)for(i=new Array(d),j=new Array(d),k=new Array(d);d>b;b++)c[b]&&n.isFunction(c[b].promise)?c[b].promise().progress(h(b,j,i)).done(h(b,k,c)).fail(g.reject):--f;return f||g.resolveWith(k,c),g.promise()}});var I;n.fn.ready=function(a){return n.ready.promise().done(a),this},n.extend({isReady:!1,readyWait:1,holdReady:function(a){a?n.readyWait++:n.ready(!0)},ready:function(a){(a===!0?--n.readyWait:n.isReady)||(n.isReady=!0,a!==!0&&--n.readyWait>0||(I.resolveWith(d,[n]),n.fn.triggerHandler&&(n(d).triggerHandler("ready"),n(d).off("ready"))))}});function J(){d.addEventListener?(d.removeEventListener("DOMContentLoaded",K),a.removeEventListener("load",K)):(d.detachEvent("onreadystatechange",K),a.detachEvent("onload",K))}function K(){(d.addEventListener||"load"===a.event.type||"complete"===d.readyState)&&(J(),n.ready())}n.ready.promise=function(b){if(!I)if(I=n.Deferred(),"complete"===d.readyState||"loading"!==d.readyState&&!d.documentElement.doScroll)a.setTimeout(n.ready);else if(d.addEventListener)d.addEventListener("DOMContentLoaded",K),a.addEventListener("load",K);else{d.attachEvent("onreadystatechange",K),a.attachEvent("onload",K);var c=!1;try{c=null==a.frameElement&&d.documentElement}catch(e){}c&&c.doScroll&&!function f(){if(!n.isReady){try{c.doScroll("left")}catch(b){return a.setTimeout(f,50)}J(),n.ready()}}()}return I.promise(b)},n.ready.promise();var L;for(L in n(l))break;l.ownFirst="0"===L,l.inlineBlockNeedsLayout=!1,n(function(){var a,b,c,e;c=d.getElementsByTagName("body")[0],c&&c.style&&(b=d.createElement("div"),e=d.createElement("div"),e.style.cssText="position:absolute;border:0;width:0;height:0;top:0;left:-9999px",c.appendChild(e).appendChild(b),"undefined"!=typeof b.style.zoom&&(b.style.cssText="display:inline;margin:0;border:0;padding:1px;width:1px;zoom:1",l.inlineBlockNeedsLayout=a=3===b.offsetWidth,a&&(c.style.zoom=1)),c.removeChild(e))}),function(){var a=d.createElement("div");l.deleteExpando=!0;try{delete a.test}catch(b){l.deleteExpando=!1}a=null}();var M=function(a){var b=n.noData[(a.nodeName+" ").toLowerCase()],c=+a.nodeType||1;return 1!==c&&9!==c?!1:!b||b!==!0&&a.getAttribute("classid")===b},N=/^(?:\{[\w\W]*\}|\[[\w\W]*\])$/,O=/([A-Z])/g;function P(a,b,c){if(void 0===c&&1===a.nodeType){var d="data-"+b.replace(O,"-$1").toLowerCase();if(c=a.getAttribute(d),"string"==typeof c){try{c="true"===c?!0:"false"===c?!1:"null"===c?null:+c+""===c?+c:N.test(c)?n.parseJSON(c):c}catch(e){}n.data(a,b,c)}else c=void 0; }return c}function Q(a){var b;for(b in a)if(("data"!==b||!n.isEmptyObject(a[b]))&&"toJSON"!==b)return!1;return!0}function R(a,b,d,e){if(M(a)){var f,g,h=n.expando,i=a.nodeType,j=i?n.cache:a,k=i?a[h]:a[h]&&h;if(k&&j[k]&&(e||j[k].data)||void 0!==d||"string"!=typeof b)return k||(k=i?a[h]=c.pop()||n.guid++:h),j[k]||(j[k]=i?{}:{toJSON:n.noop}),"object"!=typeof b&&"function"!=typeof b||(e?j[k]=n.extend(j[k],b):j[k].data=n.extend(j[k].data,b)),g=j[k],e||(g.data||(g.data={}),g=g.data),void 0!==d&&(g[n.camelCase(b)]=d),"string"==typeof b?(f=g[b],null==f&&(f=g[n.camelCase(b)])):f=g,f}}function S(a,b,c){if(M(a)){var d,e,f=a.nodeType,g=f?n.cache:a,h=f?a[n.expando]:n.expando;if(g[h]){if(b&&(d=c?g[h]:g[h].data)){n.isArray(b)?b=b.concat(n.map(b,n.camelCase)):b in d?b=[b]:(b=n.camelCase(b),b=b in d?[b]:b.split(" ")),e=b.length;while(e--)delete d[b[e]];if(c?!Q(d):!n.isEmptyObject(d))return}(c||(delete g[h].data,Q(g[h])))&&(f?n.cleanData([a],!0):l.deleteExpando||g!=g.window?delete g[h]:g[h]=void 0)}}}n.extend({cache:{},noData:{"applet ":!0,"embed ":!0,"object ":"clsid:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000"},hasData:function(a){return a=a.nodeType?n.cache[a[n.expando]]:a[n.expando],!!a&&!Q(a)},data:function(a,b,c){return R(a,b,c)},removeData:function(a,b){return S(a,b)},_data:function(a,b,c){return R(a,b,c,!0)},_removeData:function(a,b){return S(a,b,!0)}}),n.fn.extend({data:function(a,b){var c,d,e,f=this[0],g=f&&f.attributes;if(void 0===a){if(this.length&&(e=n.data(f),1===f.nodeType&&!n._data(f,"parsedAttrs"))){c=g.length;while(c--)g[c]&&(d=g[c].name,0===d.indexOf("data-")&&(d=n.camelCase(d.slice(5)),P(f,d,e[d])));n._data(f,"parsedAttrs",!0)}return e}return"object"==typeof a?this.each(function(){n.data(this,a)}):arguments.length>1?this.each(function(){n.data(this,a,b)}):f?P(f,a,n.data(f,a)):void 0},removeData:function(a){return this.each(function(){n.removeData(this,a)})}}),n.extend({queue:function(a,b,c){var d;return a?(b=(b||"fx")+"queue",d=n._data(a,b),c&&(!d||n.isArray(c)?d=n._data(a,b,n.makeArray(c)):d.push(c)),d||[]):void 0},dequeue:function(a,b){b=b||"fx";var c=n.queue(a,b),d=c.length,e=c.shift(),f=n._queueHooks(a,b),g=function(){n.dequeue(a,b)};"inprogress"===e&&(e=c.shift(),d--),e&&("fx"===b&&c.unshift("inprogress"),delete f.stop,e.call(a,g,f)),!d&&f&&f.empty.fire()},_queueHooks:function(a,b){var c=b+"queueHooks";return n._data(a,c)||n._data(a,c,{empty:n.Callbacks("once memory").add(function(){n._removeData(a,b+"queue"),n._removeData(a,c)})})}}),n.fn.extend({queue:function(a,b){var c=2;return"string"!=typeof a&&(b=a,a="fx",c--),arguments.lengthh;h++)b(a[h],c,g?d:d.call(a[h],h,b(a[h],c)));return e?a:j?b.call(a):i?b(a[0],c):f},Z=/^(?:checkbox|radio)$/i,$=/<([\w:-]+)/,_=/^$|\/(?:java|ecma)script/i,aa=/^\s+/,ba="abbr|article|aside|audio|bdi|canvas|data|datalist|details|dialog|figcaption|figure|footer|header|hgroup|main|mark|meter|nav|output|picture|progress|section|summary|template|time|video";function ca(a){var b=ba.split("|"),c=a.createDocumentFragment();if(c.createElement)while(b.length)c.createElement(b.pop());return c}!function(){var a=d.createElement("div"),b=d.createDocumentFragment(),c=d.createElement("input");a.innerHTML=" a",l.leadingWhitespace=3===a.firstChild.nodeType,l.tbody=!a.getElementsByTagName("tbody").length,l.htmlSerialize=!!a.getElementsByTagName("link").length,l.html5Clone="<:nav>"!==d.createElement("nav").cloneNode(!0).outerHTML,c.type="checkbox",c.checked=!0,b.appendChild(c),l.appendChecked=c.checked,a.innerHTML="x",l.noCloneChecked=!!a.cloneNode(!0).lastChild.defaultValue,b.appendChild(a),c=d.createElement("input"),c.setAttribute("type","radio"),c.setAttribute("checked","checked"),c.setAttribute("name","t"),a.appendChild(c),l.checkClone=a.cloneNode(!0).cloneNode(!0).lastChild.checked,l.noCloneEvent=!!a.addEventListener,a[n.expando]=1,l.attributes=!a.getAttribute(n.expando)}();var da={option:[1,"",""],legend:[1,"",""],area:[1,"",""],param:[1,"",""],thead:[1,"",""],tr:[2,"",""],col:[2,"",""],td:[3,"",""],_default:l.htmlSerialize?[0,"",""]:[1,"X",""]};da.optgroup=da.option,da.tbody=da.tfoot=da.colgroup=da.caption=da.thead,da.th=da.td;function ea(a,b){var c,d,e=0,f="undefined"!=typeof a.getElementsByTagName?a.getElementsByTagName(b||"*"):"undefined"!=typeof a.querySelectorAll?a.querySelectorAll(b||"*"):void 0;if(!f)for(f=[],c=a.childNodes||a;null!=(d=c[e]);e++)!b||n.nodeName(d,b)?f.push(d):n.merge(f,ea(d,b));return void 0===b||b&&n.nodeName(a,b)?n.merge([a],f):f}function fa(a,b){for(var c,d=0;null!=(c=a[d]);d++)n._data(c,"globalEval",!b||n._data(b[d],"globalEval"))}var ga=/<|?\w+;/,ha=/r;r++)if(g=a[r],g||0===g)if("object"===n.type(g))n.merge(q,g.nodeType?[g]:g);else if(ga.test(g)){i=i||p.appendChild(b.createElement("div")),j=($.exec(g)||["",""])[1].toLowerCase(),m=da[j]||da._default,i.innerHTML=m[1]+n.htmlPrefilter(g)+m[2],f=m[0];while(f--)i=i.lastChild;if(!l.leadingWhitespace&&aa.test(g)&&q.push(b.createTextNode(aa.exec(g)[0])),!l.tbody){g="table"!==j||ha.test(g)?""!==m[1]||ha.test(g)?0:i:i.firstChild,f=g&&g.childNodes.length;while(f--)n.nodeName(k=g.childNodes[f],"tbody")&&!k.childNodes.length&&g.removeChild(k)}n.merge(q,i.childNodes),i.textContent="";while(i.firstChild)i.removeChild(i.firstChild);i=p.lastChild}else q.push(b.createTextNode(g));i&&p.removeChild(i),l.appendChecked||n.grep(ea(q,"input"),ia),r=0;while(g=q[r++])if(d&&n.inArray(g,d)>-1)e&&e.push(g);else if(h=n.contains(g.ownerDocument,g),i=ea(p.appendChild(g),"script"),h&&fa(i),c){f=0;while(g=i[f++])_.test(g.type||"")&&c.push(g)}return i=null,p}!function(){var b,c,e=d.createElement("div");for(b in{submit:!0,change:!0,focusin:!0})c="on"+b,(l[b]=c in a)||(e.setAttribute(c,"t"),l[b]=e.attributes[c].expando===!1);e=null}();var ka=/^(?:input|select|textarea)$/i,la=/^key/,ma=/^(?:mouse|pointer|contextmenu|drag|drop)|click/,na=/^(?:focusinfocus|focusoutblur)$/,oa=/^([^.]*)(?:\.(.+)|)/;function pa(){return!0}function qa(){return!1}function ra(){try{return d.activeElement}catch(a){}}function sa(a,b,c,d,e,f){var g,h;if("object"==typeof b){"string"!=typeof c&&(d=d||c,c=void 0);for(h in b)sa(a,h,c,d,b[h],f);return a}if(null==d&&null==e?(e=c,d=c=void 0):null==e&&("string"==typeof c?(e=d,d=void 0):(e=d,d=c,c=void 0)),e===!1)e=qa;else if(!e)return a;return 1===f&&(g=e,e=function(a){return n().off(a),g.apply(this,arguments)},e.guid=g.guid||(g.guid=n.guid++)),a.each(function(){n.event.add(this,b,e,d,c)})}n.event={global:{},add:function(a,b,c,d,e){var f,g,h,i,j,k,l,m,o,p,q,r=n._data(a);if(r){c.handler&&(i=c,c=i.handler,e=i.selector),c.guid||(c.guid=n.guid++),(g=r.events)||(g=r.events={}),(k=r.handle)||(k=r.handle=function(a){return"undefined"==typeof n||a&&n.event.triggered===a.type?void 0:n.event.dispatch.apply(k.elem,arguments)},k.elem=a),b=(b||"").match(G)||[""],h=b.length;while(h--)f=oa.exec(b[h])||[],o=q=f[1],p=(f[2]||"").split(".").sort(),o&&(j=n.event.special[o]||{},o=(e?j.delegateType:j.bindType)||o,j=n.event.special[o]||{},l=n.extend({type:o,origType:q,data:d,handler:c,guid:c.guid,selector:e,needsContext:e&&n.expr.match.needsContext.test(e),namespace:p.join(".")},i),(m=g[o])||(m=g[o]=[],m.delegateCount=0,j.setup&&j.setup.call(a,d,p,k)!==!1||(a.addEventListener?a.addEventListener(o,k,!1):a.attachEvent&&a.attachEvent("on"+o,k))),j.add&&(j.add.call(a,l),l.handler.guid||(l.handler.guid=c.guid)),e?m.splice(m.delegateCount++,0,l):m.push(l),n.event.global[o]=!0);a=null}},remove:function(a,b,c,d,e){var f,g,h,i,j,k,l,m,o,p,q,r=n.hasData(a)&&n._data(a);if(r&&(k=r.events)){b=(b||"").match(G)||[""],j=b.length;while(j--)if(h=oa.exec(b[j])||[],o=q=h[1],p=(h[2]||"").split(".").sort(),o){l=n.event.special[o]||{},o=(d?l.delegateType:l.bindType)||o,m=k[o]||[],h=h[2]&&new RegExp("(^|\\.)"+p.join("\\.(?:.*\\.|)")+"(\\.|$)"),i=f=m.length;while(f--)g=m[f],!e&&q!==g.origType||c&&c.guid!==g.guid||h&&!h.test(g.namespace)||d&&d!==g.selector&&("**"!==d||!g.selector)||(m.splice(f,1),g.selector&&m.delegateCount--,l.remove&&l.remove.call(a,g));i&&!m.length&&(l.teardown&&l.teardown.call(a,p,r.handle)!==!1||n.removeEvent(a,o,r.handle),delete k[o])}else for(o in k)n.event.remove(a,o+b[j],c,d,!0);n.isEmptyObject(k)&&(delete r.handle,n._removeData(a,"events"))}},trigger:function(b,c,e,f){var g,h,i,j,l,m,o,p=[e||d],q=k.call(b,"type")?b.type:b,r=k.call(b,"namespace")?b.namespace.split("."):[];if(i=m=e=e||d,3!==e.nodeType&&8!==e.nodeType&&!na.test(q+n.event.triggered)&&(q.indexOf(".")>-1&&(r=q.split("."),q=r.shift(),r.sort()),h=q.indexOf(":")<0&&"on"+q,b=b[n.expando]?b:new n.Event(q,"object"==typeof b&&b),b.isTrigger=f?2:3,b.namespace=r.join("."),b.rnamespace=b.namespace?new RegExp("(^|\\.)"+r.join("\\.(?:.*\\.|)")+"(\\.|$)"):null,b.result=void 0,b.target||(b.target=e),c=null==c?[b]:n.makeArray(c,[b]),l=n.event.special[q]||{},f||!l.trigger||l.trigger.apply(e,c)!==!1)){if(!f&&!l.noBubble&&!n.isWindow(e)){for(j=l.delegateType||q,na.test(j+q)||(i=i.parentNode);i;i=i.parentNode)p.push(i),m=i;m===(e.ownerDocument||d)&&p.push(m.defaultView||m.parentWindow||a)}o=0;while((i=p[o++])&&!b.isPropagationStopped())b.type=o>1?j:l.bindType||q,g=(n._data(i,"events")||{})[b.type]&&n._data(i,"handle"),g&&g.apply(i,c),g=h&&i[h],g&&g.apply&&M(i)&&(b.result=g.apply(i,c),b.result===!1&&b.preventDefault());if(b.type=q,!f&&!b.isDefaultPrevented()&&(!l._default||l._default.apply(p.pop(),c)===!1)&&M(e)&&h&&e[q]&&!n.isWindow(e)){m=e[h],m&&(e[h]=null),n.event.triggered=q;try{e[q]()}catch(s){}n.event.triggered=void 0,m&&(e[h]=m)}return b.result}},dispatch:function(a){a=n.event.fix(a);var b,c,d,f,g,h=[],i=e.call(arguments),j=(n._data(this,"events")||{})[a.type]||[],k=n.event.special[a.type]||{};if(i[0]=a,a.delegateTarget=this,!k.preDispatch||k.preDispatch.call(this,a)!==!1){h=n.event.handlers.call(this,a,j),b=0;while((f=h[b++])&&!a.isPropagationStopped()){a.currentTarget=f.elem,c=0;while((g=f.handlers[c++])&&!a.isImmediatePropagationStopped())a.rnamespace&&!a.rnamespace.test(g.namespace)||(a.handleObj=g,a.data=g.data,d=((n.event.special[g.origType]||{}).handle||g.handler).apply(f.elem,i),void 0!==d&&(a.result=d)===!1&&(a.preventDefault(),a.stopPropagation()))}return k.postDispatch&&k.postDispatch.call(this,a),a.result}},handlers:function(a,b){var c,d,e,f,g=[],h=b.delegateCount,i=a.target;if(h&&i.nodeType&&("click"!==a.type||isNaN(a.button)||a.button<1))for(;i!=this;i=i.parentNode||this)if(1===i.nodeType&&(i.disabled!==!0||"click"!==a.type)){for(d=[],c=0;h>c;c++)f=b[c],e=f.selector+" ",void 0===d[e]&&(d[e]=f.needsContext?n(e,this).index(i)>-1:n.find(e,this,null,[i]).length),d[e]&&d.push(f);d.length&&g.push({elem:i,handlers:d})}return h]","i"),va=/<(?!area|br|col|embed|hr|img|input|link|meta|param)(([\w:-]+)[^>]*)\/>/gi,wa=/Nippon-TackleModern fishing and lifestyleNeuheitenBestsellerBack in StockSonderangebote Anmelden000Es befinden sich keine Artikel im WarenkorbBooteRutenRollenSchnüreKunstköderHakenJigsZubehörTackle-BoxenTaschenKleidungStarterpaketeGeschenkideenSpecialsRigsZielfischMarkenAngelboote AlubooteBootstrailerBootsmotorenBootsrutenhalterBootsstühleBootstischeBases & PedestalsBootszubehörEcholoteAkkus & LadetechnikAngelruten SpinnrutenBaitcast RutenLight Game RutenTenkara RutenRutenzubehörAngelrollen Baitcast RollenStationärrollenLight Game RollenRollentuningAngelschnur Fluorocarbon SchnurGeflochtene SchnurNylon/Polyamid SchnurKunstköder WobblerGummiköderSkirted JigsChatterbaitsSpinnerbaitsSwimbaitsForellenblinkerLight Game KöderAngelhaken DrillingeEinzelhakenOffset-HakenLight Game HakenJigköpfeAngelzubehör GewichteSnaps / SprengringeKescher / MaßbänderTools / WerkzeugeFlavourKleinteileAufkleberTackle BoxenAngeltaschenKleidungStarterpaketeGeschenkideenSpecials PromotionsZielfischRigsMarkenStartseiteKunstköderGummiköderGummikrebseGeecrack Beat Craw 3Geecrack Beat Craw 3 # 202 Watermelon Blue GummikrebsGeecrackGeecrack Beat Craw 3 # 202 Watermelon Blue Gummikrebs512Top-bewertet! Geecrack Beat Craw Gummikrebs mit 3 Inch Länge und besonders verführerischem Köderspiel am Texas- oder Carolina Rig. Eines der besten Krebsimitate von... mehr8,95 €* Packungsinhalt: 8 Stk Grundpreis: 1,12 € pro 1 knapper Lagerbestand 1-3 Werktage Lieferzeit **Farbe# 051 Flash Gill8,95 €, 1,12 € pro Stk momentan nicht lagernd# 054 Splayed Glass8,95 €, 1,12 € pro Stk momentan nicht lagernd# 202 Watermelon Blue8,95 €, 1,12 € pro Stk# 203 Ghost Gill8,95 €, 1,12 € pro Stk# 206 Gold Shrimp8,95 €, 1,12 € pro Stk momentan nicht lagernd# 208 Cola8,95 €, 1,12 € pro Stk# 209 Cola / Blue Flake8,95 €, 1,12 € pro Stk momentan nicht lagernd# 210 Cinnamon Blue Flake8,95 €, 1,12 € pro Stk momentan nicht lagernd# 212 Cinnamon Shrimp8,95 €, 1,12 € pro Stk momentan nicht lagernd# 213 Ebi Miso8,95 €, 1,12 € pro Stk# 214 Dark Green Pumpkin8,95 €, 1,12 € pro Stk momentan nicht lagernd# 215 Dark Watermelon8,95 €, 1,12 € pro Stk momentan nicht lagernd# 221 Okeechobee8,95 €, 1,12 € pro Stk# 222 Sexy Pink Blue Flake8,95 €, 1,12 € pro Stk momentan nicht lagernd# 224 Dappi Zari8,95 €, 1,12 € pro Stk momentan nicht lagerndMenge: Pckg In den Warenkorb Auf den Wunschzettel Auf die Vergleichsliste Frage zum ProduktGeecrack Beat Craw 3 # 202 Watermelon BlueGeecrack Beat Craw 3Schnörkellos, praktikabel und vielseitig einsetzbar zeigt sich Geecrack auch bei seinen Soft Baits. Das aktuelle Beispiel ist der Geecrack Beat Craw, der sich auf den ersten Blick durch sein gleichermaßen futuristisches wie auch realistisches Aussehen glänzt und die perfekte Größe für unsere heimischen Räuber besitzt.Wie, schon wieder ein Krebs- Zugegeben, so ähnlich dachten wir ebenfalls, als wir die ersten Prototypen des Beat Craw in die Hände bekommen haben. Doch schon nach kurzem Test stellte sich heraus, dass der Beat Craw zumindest für die Barsche eben kein Köder wie jeder andere war - die Fangstatistik hat einige bewährte Köder ins Abseits gedrängt und schon bald waren die wenigen Muster heiß begehrt unter den Teamanglern.Nun endlich sind die Geecrack Beat Craw lieferbar! Was die Barsche so ausrasten lässt, können wir nur erahnen: Die voluminösen Scheren schwingen dem Hauptkörper nach und spielen verführerisch unter Wasser, wenn der Beat Craw ansonsten regungslos liegt. Perfekt für Rubber-Jigs, Texas- und Carolina-Rig und auch als Trailer für gejiggte Chatterbaits ein heißer Tipp.Produktbewertung / Erfahrungen Durchschnittliche Artikelbewertung: 5 Sterne 12x 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern Teile anderen Kunden deine Erfahrungen mit und hilf ihnen mit deinem Feedback!Jetzt bewerten!Bewertungen sortieren nachNeueste zuerstÄlteste zuerstHöchste zuerstNiedrigste zuerstHilfreich eingestufte zuerstNicht hilfreich eingestufte zuerst Seite 1 von 4 Top Krebs imitat für BarschFische diesen kleinen Freund am Tokio oder Jika Rig. Er lässt sich sehr Naturnah führen und spielt mit den Scheren verführerisch in der Strömung. Durch sein Top Aroma bekommt man teilweise Bisse, auch in längeren Ruhefasen des Köders. Hat einen Standart Platz in meiner Köderbox ergattert :)Andreas S., 01.09.2019 Super GummimischungDer Krebs ist super beweglich, da die Verbindung zu den Scheren relativ dünn ist. Hier und da heisst das, bei beherztem Anhieb am weedless Skirt: Schere ab. Ist durch die Fängikeit aber verschmerzbar. Der Krebs riecht recht neutral, kann aber nachgeflavour werden, da die Verpackung einen Zip-Verschluss hat. Eigene Geruchsvariationen damit jederzeit möglich, was den Creature auch sehr interessant macht. Guter Standart Creature für viele Finesse Rigs. Super für skirted Jigs.Julian S., 05.04.2019 Top!!Super Köder, darf in keiner Box fehlen!!Sergei P., 19.12.2018 Bestandteil meiner Krebs-Top #3Ein echt absoluter Hingucker die Geecrack Beat Craw 3. Beim Absinken oder während der Animation vibrieren die sechs kleinen Beinchen regelrecht und wirken absolut lebensecht! Die zwei Antennen zittern und befinden sich ständig in Bewegung, die großen Scheren verstärken die Aktion nochmal deutlich reizen die Gestreiften bis zum Äußersten. Die Größe ist absolut allroundtauglich, nicht zu groß, nicht zu klein so das man neben anständigen Barschen auch noch andere Krebsliebhaber wie Zander & Hecht ans Band zaubern kann. Durch die robuste Gummimischung aber absolut kein Problem, verliert eher selten mal eine Extremität und hebt sich somit deutlich von der Konkurrenz ab! Ich würde eine Präsentation am Jikarig empfehlen - damit eine echte Bank, relativ hängerfrei und fängig auch wenn keine Krebse im Gewässer vorkommen!Frederik H., 02.11.2018 Super KrebsimitatDie Geecrack Beat Craw 3 Krebsimitate stellten für mich eine regelrechte Revolution auf dem Krebsmarkt da, da sie im Gegensatz zu den meisten anderen Craws nicht aus einem extrem weichen Softplastik gefertigt sind, sondern Geecrack typisch aus einem zähen und robusten Gummi! Die Beat Craw in 3 Inch ist eine wahre Bank auf Schwarzbarsch im Cover am Texas Rig oder am Fransenjigkopf, da die meisten ausgewachsenen Krebse in etwa der Größe des Köders gleich kommen! Durch das hohe Eigengewicht kann man sie auch super weightless am Offset Haken einsetzen...Joachim S., 19.01.2018 Fängt!Toller Krebs mit extrem gutem Laufverhalten. Macht bei mit Barsch und Döbel echt verrückt. Sinkt nach kurzen Sprüngen sehr langsam ab und spielt dabei mit Scheren und Fühler. Mit sehr kurzen Zupfern lässt er sich hervorragend animieren und täuscht optimal einen kleinen Krebs auf der Flucht nach hinten an...Hannes N., 06.01.2018 Texas-Rig & am Rubberjig!Ein toller Bait, sauber gegossen in ebenso tollen Dekoren! Dazu eine 1a Gummimischung, die einige Fische verträgt und dabei trotzdem verführerisch läuft. Ich verwende die kleinen hauptsächlich an kleinen Rubberjigs oder am Texas-Rig. Mit diesen Krebs mit seinen großen Scheren kann man Spots schön langsam ausfischen, er spielt bei leichten Zupfern in die lose Schnur verführerisch auf der Stelle! Kaufen Leute!Matthias S., 01.01.2018 Texanisch oder mit Rubberjig eine WaffeIch biete Sie am T-Rig oder Rubberjig ultralangsam mit kurzen kleinen Sprüngen in Grundnähe an. Die Bisse kommen dabei ultra brachial und teilweise lassen unser Flussbarsche ähnlich wie die verwandten Schwarzbarsche eine gewisse Zeit lang nicht los. Man hat Zeit für den Anhieb. Ich fische Krebse meistens am Flourocarbon damit die Fische beim brachialen Biss aufgrund der Dehnung die FC im Gegensatz zu PE hat nicht gleich Argwohn schöpfen. Und da Krebse normalerweise in unserer Gegend eh nur in Ufernähe vorzufinden sind kann man mit FC auch ohne weiteres die entsprechenden Spots anwerfen !Gerald F., 28.08.2017 Barsch KillerIn Verbindung mit dem Carolina Rig ist dieser Köder meine erste Wahl. Die Scheren taumeln fleißig und er hat ein schön langsame gleichmäßige Absinkphase. Absolut empfehlenswert!Myron D., 23.06.2017 Absolute EmpfehlungDie kleinen Krebse sind der Hammer! Bereits beim ersten Einsatztag ein Barsch-Biss. Die dicken Scheren folgen nur langsam der Bewegung des Körpers und schwingen schön nach. Die kleinen Beine zittern bei jeder Bewegung, was noch einen extra Anreiz für die Fische schafft. Sehr hochwertiges Produkt mit relativ weicher Konsistenz - einfach Top. Ich habe sie in Kombination mit den Final Keeper Bait Holder der Größe S benutzt. Kein Ver- oder Abrutschen auch bei härteren Würfen!Christoph T., 28.04.2017 WBsuper Aktion unter WasserWolfgang B., 06.04.2017 All You Need,All you need is Beat Craw Der kleine Krebs erfüllt das Wasser schon bei kleinster Bewegung mit der für das Laufverhalten von Krebsen Typischen kleinen Wasser Verwirbelungen. Die Beine stehen gegen die Zugrichtung und zittern daher bei jeder Bewegung. Die Verdickten Scheren sorgen dann bei mehr Zug für mehr und Ordentlich Druck was die Räuber auf größere Distanz anspricht. Ein muss in jeder Barschbox.Sebastian K., 28.10.2016 Kunden kauften dazu:Nekorig MasterPreise erst nach Login sichtbar.Fish Arrow Tungsten Nail SinkerPreise erst nach Login sichtbar.Mehr GummikrebseBait Breath BYS CRAW 2.57,95 €*Bait Breath BYS CRAW 3.57,95 €*Bait Breath BYS CRAW 4.57,95 €*Details zum ArtikelHerstellerGeecrackKategorieGummikrebseMontage / Rig (Köder)Texas Rig KöderNeko Rig KöderZielfisch (Köder)Gesamtlängeca. 7,5 cmRumpflängeca. 5 cmArtikelnummer4580109190032Packungsinhalt8 StkKontaktdatenVornameNachnameE-MailFrage zum ProduktDeine FrageDatenschutz Durch die Nutzung dieses Formulars erkläre ich mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten laut Datenschutzerklärung einverstanden.
Nippon-Tackle
knapper Lagerbestand
Geecrack Beat Craw 3Schnörkellos, praktikabel und vielseitig einsetzbar zeigt sich Geecrack auch bei seinen Soft Baits. Das aktuelle Beispiel ist der Geecrack Beat Craw, der sich auf den ersten Blick durch sein gleichermaßen futuristisches wie auch realistisches Aussehen glänzt und die perfekte Größe für unsere heimischen Räuber besitzt.Wie, schon wieder ein Krebs- Zugegeben, so ähnlich dachten wir ebenfalls, als wir die ersten Prototypen des Beat Craw in die Hände bekommen haben. Doch schon nach kurzem Test stellte sich heraus, dass der Beat Craw zumindest für die Barsche eben kein Köder wie jeder andere war - die Fangstatistik hat einige bewährte Köder ins Abseits gedrängt und schon bald waren die wenigen Muster heiß begehrt unter den Teamanglern.Nun endlich sind die Geecrack Beat Craw lieferbar! Was die Barsche so ausrasten lässt, können wir nur erahnen: Die voluminösen Scheren schwingen dem Hauptkörper nach und spielen verführerisch unter Wasser, wenn der Beat Craw ansonsten regungslos liegt. Perfekt für Rubber-Jigs, Texas- und Carolina-Rig und auch als Trailer für gejiggte Chatterbaits ein heißer Tipp.
Fische diesen kleinen Freund am Tokio oder Jika Rig. Er lässt sich sehr Naturnah führen und spielt mit den Scheren verführerisch in der Strömung. Durch sein Top Aroma bekommt man teilweise Bisse, auch in längeren Ruhefasen des Köders. Hat einen Standart Platz in meiner Köderbox ergattert :)Andreas S., 01.09.2019
Fische diesen kleinen Freund am Tokio oder Jika Rig. Er lässt sich sehr Naturnah führen und spielt mit den Scheren verführerisch in der Strömung. Durch sein Top Aroma bekommt man teilweise Bisse, auch in längeren Ruhefasen des Köders. Hat einen Standart Platz in meiner Köderbox ergattert :)
Der Krebs ist super beweglich, da die Verbindung zu den Scheren relativ dünn ist. Hier und da heisst das, bei beherztem Anhieb am weedless Skirt: Schere ab. Ist durch die Fängikeit aber verschmerzbar. Der Krebs riecht recht neutral, kann aber nachgeflavour werden, da die Verpackung einen Zip-Verschluss hat. Eigene Geruchsvariationen damit jederzeit möglich, was den Creature auch sehr interessant macht. Guter Standart Creature für viele Finesse Rigs. Super für skirted Jigs.Julian S., 05.04.2019
Der Krebs ist super beweglich, da die Verbindung zu den Scheren relativ dünn ist. Hier und da heisst das, bei beherztem Anhieb am weedless Skirt: Schere ab. Ist durch die Fängikeit aber verschmerzbar. Der Krebs riecht recht neutral, kann aber nachgeflavour werden, da die Verpackung einen Zip-Verschluss hat. Eigene Geruchsvariationen damit jederzeit möglich, was den Creature auch sehr interessant macht. Guter Standart Creature für viele Finesse Rigs. Super für skirted Jigs.
Super Köder, darf in keiner Box fehlen!!Sergei P., 19.12.2018
Super Köder, darf in keiner Box fehlen!!
Ein echt absoluter Hingucker die Geecrack Beat Craw 3. Beim Absinken oder während der Animation vibrieren die sechs kleinen Beinchen regelrecht und wirken absolut lebensecht! Die zwei Antennen zittern und befinden sich ständig in Bewegung, die großen Scheren verstärken die Aktion nochmal deutlich reizen die Gestreiften bis zum Äußersten. Die Größe ist absolut allroundtauglich, nicht zu groß, nicht zu klein so das man neben anständigen Barschen auch noch andere Krebsliebhaber wie Zander & Hecht ans Band zaubern kann. Durch die robuste Gummimischung aber absolut kein Problem, verliert eher selten mal eine Extremität und hebt sich somit deutlich von der Konkurrenz ab! Ich würde eine Präsentation am Jikarig empfehlen - damit eine echte Bank, relativ hängerfrei und fängig auch wenn keine Krebse im Gewässer vorkommen!Frederik H., 02.11.2018
Ein echt absoluter Hingucker die Geecrack Beat Craw 3. Beim Absinken oder während der Animation vibrieren die sechs kleinen Beinchen regelrecht und wirken absolut lebensecht! Die zwei Antennen zittern und befinden sich ständig in Bewegung, die großen Scheren verstärken die Aktion nochmal deutlich reizen die Gestreiften bis zum Äußersten. Die Größe ist absolut allroundtauglich, nicht zu groß, nicht zu klein so das man neben anständigen Barschen auch noch andere Krebsliebhaber wie Zander & Hecht ans Band zaubern kann. Durch die robuste Gummimischung aber absolut kein Problem, verliert eher selten mal eine Extremität und hebt sich somit deutlich von der Konkurrenz ab! Ich würde eine Präsentation am Jikarig empfehlen - damit eine echte Bank, relativ hängerfrei und fängig auch wenn keine Krebse im Gewässer vorkommen!
Die Geecrack Beat Craw 3 Krebsimitate stellten für mich eine regelrechte Revolution auf dem Krebsmarkt da, da sie im Gegensatz zu den meisten anderen Craws nicht aus einem extrem weichen Softplastik gefertigt sind, sondern Geecrack typisch aus einem zähen und robusten Gummi! Die Beat Craw in 3 Inch ist eine wahre Bank auf Schwarzbarsch im Cover am Texas Rig oder am Fransenjigkopf, da die meisten ausgewachsenen Krebse in etwa der Größe des Köders gleich kommen! Durch das hohe Eigengewicht kann man sie auch super weightless am Offset Haken einsetzen...Joachim S., 19.01.2018
Die Geecrack Beat Craw 3 Krebsimitate stellten für mich eine regelrechte Revolution auf dem Krebsmarkt da, da sie im Gegensatz zu den meisten anderen Craws nicht aus einem extrem weichen Softplastik gefertigt sind, sondern Geecrack typisch aus einem zähen und robusten Gummi! Die Beat Craw in 3 Inch ist eine wahre Bank auf Schwarzbarsch im Cover am Texas Rig oder am Fransenjigkopf, da die meisten ausgewachsenen Krebse in etwa der Größe des Köders gleich kommen! Durch das hohe Eigengewicht kann man sie auch super weightless am Offset Haken einsetzen...
Toller Krebs mit extrem gutem Laufverhalten. Macht bei mit Barsch und Döbel echt verrückt. Sinkt nach kurzen Sprüngen sehr langsam ab und spielt dabei mit Scheren und Fühler. Mit sehr kurzen Zupfern lässt er sich hervorragend animieren und täuscht optimal einen kleinen Krebs auf der Flucht nach hinten an...Hannes N., 06.01.2018
Toller Krebs mit extrem gutem Laufverhalten. Macht bei mit Barsch und Döbel echt verrückt. Sinkt nach kurzen Sprüngen sehr langsam ab und spielt dabei mit Scheren und Fühler. Mit sehr kurzen Zupfern lässt er sich hervorragend animieren und täuscht optimal einen kleinen Krebs auf der Flucht nach hinten an...
Ein toller Bait, sauber gegossen in ebenso tollen Dekoren! Dazu eine 1a Gummimischung, die einige Fische verträgt und dabei trotzdem verführerisch läuft. Ich verwende die kleinen hauptsächlich an kleinen Rubberjigs oder am Texas-Rig. Mit diesen Krebs mit seinen großen Scheren kann man Spots schön langsam ausfischen, er spielt bei leichten Zupfern in die lose Schnur verführerisch auf der Stelle! Kaufen Leute!Matthias S., 01.01.2018
Ein toller Bait, sauber gegossen in ebenso tollen Dekoren! Dazu eine 1a Gummimischung, die einige Fische verträgt und dabei trotzdem verführerisch läuft. Ich verwende die kleinen hauptsächlich an kleinen Rubberjigs oder am Texas-Rig. Mit diesen Krebs mit seinen großen Scheren kann man Spots schön langsam ausfischen, er spielt bei leichten Zupfern in die lose Schnur verführerisch auf der Stelle! Kaufen Leute!
Ich biete Sie am T-Rig oder Rubberjig ultralangsam mit kurzen kleinen Sprüngen in Grundnähe an. Die Bisse kommen dabei ultra brachial und teilweise lassen unser Flussbarsche ähnlich wie die verwandten Schwarzbarsche eine gewisse Zeit lang nicht los. Man hat Zeit für den Anhieb. Ich fische Krebse meistens am Flourocarbon damit die Fische beim brachialen Biss aufgrund der Dehnung die FC im Gegensatz zu PE hat nicht gleich Argwohn schöpfen. Und da Krebse normalerweise in unserer Gegend eh nur in Ufernähe vorzufinden sind kann man mit FC auch ohne weiteres die entsprechenden Spots anwerfen !Gerald F., 28.08.2017
Ich biete Sie am T-Rig oder Rubberjig ultralangsam mit kurzen kleinen Sprüngen in Grundnähe an. Die Bisse kommen dabei ultra brachial und teilweise lassen unser Flussbarsche ähnlich wie die verwandten Schwarzbarsche eine gewisse Zeit lang nicht los. Man hat Zeit für den Anhieb. Ich fische Krebse meistens am Flourocarbon damit die Fische beim brachialen Biss aufgrund der Dehnung die FC im Gegensatz zu PE hat nicht gleich Argwohn schöpfen. Und da Krebse normalerweise in unserer Gegend eh nur in Ufernähe vorzufinden sind kann man mit FC auch ohne weiteres die entsprechenden Spots anwerfen !
In Verbindung mit dem Carolina Rig ist dieser Köder meine erste Wahl. Die Scheren taumeln fleißig und er hat ein schön langsame gleichmäßige Absinkphase. Absolut empfehlenswert!Myron D., 23.06.2017
In Verbindung mit dem Carolina Rig ist dieser Köder meine erste Wahl. Die Scheren taumeln fleißig und er hat ein schön langsame gleichmäßige Absinkphase. Absolut empfehlenswert!
Die kleinen Krebse sind der Hammer! Bereits beim ersten Einsatztag ein Barsch-Biss. Die dicken Scheren folgen nur langsam der Bewegung des Körpers und schwingen schön nach. Die kleinen Beine zittern bei jeder Bewegung, was noch einen extra Anreiz für die Fische schafft. Sehr hochwertiges Produkt mit relativ weicher Konsistenz - einfach Top. Ich habe sie in Kombination mit den Final Keeper Bait Holder der Größe S benutzt. Kein Ver- oder Abrutschen auch bei härteren Würfen!Christoph T., 28.04.2017
Die kleinen Krebse sind der Hammer! Bereits beim ersten Einsatztag ein Barsch-Biss. Die dicken Scheren folgen nur langsam der Bewegung des Körpers und schwingen schön nach. Die kleinen Beine zittern bei jeder Bewegung, was noch einen extra Anreiz für die Fische schafft. Sehr hochwertiges Produkt mit relativ weicher Konsistenz - einfach Top. Ich habe sie in Kombination mit den Final Keeper Bait Holder der Größe S benutzt. Kein Ver- oder Abrutschen auch bei härteren Würfen!
super Aktion unter WasserWolfgang B., 06.04.2017
super Aktion unter Wasser
All you need is Beat Craw Der kleine Krebs erfüllt das Wasser schon bei kleinster Bewegung mit der für das Laufverhalten von Krebsen Typischen kleinen Wasser Verwirbelungen. Die Beine stehen gegen die Zugrichtung und zittern daher bei jeder Bewegung. Die Verdickten Scheren sorgen dann bei mehr Zug für mehr und Ordentlich Druck was die Räuber auf größere Distanz anspricht. Ein muss in jeder Barschbox.Sebastian K., 28.10.2016
All you need is Beat Craw Der kleine Krebs erfüllt das Wasser schon bei kleinster Bewegung mit der für das Laufverhalten von Krebsen Typischen kleinen Wasser Verwirbelungen. Die Beine stehen gegen die Zugrichtung und zittern daher bei jeder Bewegung. Die Verdickten Scheren sorgen dann bei mehr Zug für mehr und Ordentlich Druck was die Räuber auf größere Distanz anspricht. Ein muss in jeder Barschbox.
Details zum Artikel
Datenschutz
Durch die Nutzung dieses Formulars erkläre ich mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten laut Datenschutzerklärung einverstanden.