+++ Hinweis: Versand findet täglich statt, eingeschränkte Erreichbarkeit im Büro +++

Nippon-Tackle
Modern fishing and lifestyleGarmin EchoMap Ultra 122 SV Echolot / Fischfinder
Garmin
Garmin EchoMap Ultra 122 SV
Perfekte Kombination für deinen nächsten Angeltrip
- Großes 12 Zoll Display mit Touchscreen-Tastenkombination
- Integrierte Unterstützung von Echoloten, darunter das Panoptix LiveScope und das Panoptix LiveScope LVS12
- Teile deine Echolotdaten, Wegpunkte und Routen mit anderen Garmin EchoMap Ultra-Geräten (10 und 12 Zoll) oder Garmin EchoMap Plus-Geräten (7 und 9 Zoll)
- Integrierte Kartensoftware Quickdraw Contours, mit der du direkt eigene Angelkarten mit Tiefenlinien von 0,3 Metern erstellen kannst
- Integrierte WLAN-Konnektivität zum Koppeln des Geräts mit der kostenlosen ActiveCaptain-App
- NMEA 2000-Konnektivität und Unterstützung von Steuerkurssensoren, Autopiloten, digitalen Schaltfunktionen, FUSION-Link-Audiosystemen und mehr
Das Garmin EchoMap Ultra 122 SV-Kombigerät ist mit einem hellen, auch bei Sonneneinstrahlung gut lesbaren 12-Zoll Display ausgestattet - seine Besonderheit: eine Kombination aus Touchscreen, Tasten und allen erforderlichen Tools zum erfolgreichen Fischen. Du kannst es zusammen mit unseren Garmin Echoloten und Seekarten BlueChart g3 und BlueChart g3 Vision mit integrierten Daten von Navionics nutzen. Alle Geber sind separat erhältlich.
Fotorealistische Echolotbilder
Das Garmin EchoMap Ultra 122 SV unterstützt traditionelles CHIRP, CHIRP ClearVü- und CHIRP SideVü sowie Ultra-HD-Echolote und das Panoptix LiveScope LVS12 (keine Blackboxes erforderlich). Natürlich kann es auch mit allen weiteren Panoptix Echoloten verwendet werden - für umfassende und optimale Sicht.
Teile deine Echolotdaten, Wegpunkte und Routen
Du besitzt mehrere Geräte Teile Echolotdaten, Wegpunkte und Routen mit anderen Garmin EchoMap Ultra-Geräten (10 und 12 Zoll) sowie mit Garmin EchoMap Plus-Geräten (7 und 9 Zoll).
Erstelle eigene Karten mit Quickdraw Contours
Erstelle direkt auf dem Boot eigene Angelkarten mit Tiefenlinien von 0,3 Metern. Passe sie nach Belieben an, sie gehören ganz dir. Und falls du sie doch teilen möchtest: nutze die Quickdraw-Community bei Garmin Connect, unsere Online-Community.
Noch mehr Informationen mit den besten Seekarten
Die vorinstallierte weltweite Basiskarte reicht dir nicht aus Dann hol dir dein Upgrade: am besten die BlueChart g3 oder BlueChart g3 Vision Karten mit integrierten Daten von Navionics. Sie unterstützen die Auto Guidance Technologie, die mit deinen Angaben zu Tiefgang und Durchfahrtshöhe problemlos deine Routen berechnet.
Vernetzt mit der ActiveCaptain App
Greife dank integriertem WLAN auf die kostenlose App ActiveCaptain zu, um deine Aktivitäten so gut wie überall zu verfolgen. Die App schafft eine Verbindung zwischen Smartphone, Kartenplotter, deinen Karten und der Bootfahrer-Community. Du hast überall unbegrenzten Zugriff auf deine Karten, kannst neue Karten erwerben und auf die Garmin Quickdraw Contours-Community zugreifen. Auf dem Kartenplotter angezeigte Smart Notifications halten dich über alles auf dem Laufenden. Plane auch Ausflüge oder bereite dich auf das Angeln auf einem bestimmten See vor. ActiveCaptain wird außerdem automatisch mit deinem Kartenplotter synchronisiert. Erhalte sogar Benachrichtigungen für Software-Updates und entscheide dann, wann du diese auf das Gerät herunterladen möchtest.
Der Garmin EchoMap Ultra – dein treuer Begleiter
Wenn du nicht auf dem Wasser bist, lässt sich das Garmin EchoMap Ultra-Kombigerät problemlos abnehmen und aufbewahren. Du musst keine Kabel an das Gerät anschließen oder davon abziehen, da diese direkt mit der Halterung verbunden sind. Einfach das Garmin EchoMap Ultra in die Halterung einsetzen oder daraus entfernen – fertig. Mit der Stromversorgung ist es genauso einfach.
Technische Details zum Garmin EchoMap Ultra 122 SV
Allgemein |
Abmessungen | 341 x 229 x 98 mm |
---|
Anzeigegröße, B x H | 26,1 x 16,3 cm; 12 Zoll Diagonale |
---|
Anzeigeauflösung, B x H | 1280 x 800 Pixel |
---|
Anzeigetyp | WXGA-Display |
---|
Gewicht | 2,5 kg |
---|
Wasserdichtigkeit | IPX7 |
---|
Polarized Support | Ja |
---|
Leistungsaufnahme | 26 W |
---|
Antenne | Intern oder extern über NMEA 2000 |
---|
Montagemöglichkeiten | Montage mit Haltebügel oder bündig |
---|
Receiver | 10 Hz |
---|
Garmin-Marinenetzwerk-Anschlüsse | 2 (große Anschlüsse) |
---|
Übertragungsleistung | 500 W (effektiv)/4.000 W (Spitze-Spitze) |
---|
Karten und Speicher |
Unterstützung von Datenkarten | 2 microSD™-Speicherkarten |
---|
Wegpunkte | 5,000 |
---|
Trackaufzeichnung | 50.000 Punkte, 50 gespeicherte Tracks |
---|
Routen | 100 |
---|
Outdoor-Freizeitfunktionen |
Gezeitentabellen mit optionaler BlueChart Karte | |
---|
Kartenplotterfunktionen |
Mit Garmin Sonar kompatibel | Ja |
---|
Unterstützt AIS (Nachverfolgung der Position des Zielbootes) | |
---|
Unterstützt DSC (Anzeige der Positionsdaten von DSC-fähigem UKW-Funk) | Ja |
---|
Unterstützt mit FUSION-Link™ kompatible Radios | Ja |
---|
Unterstützt GCV™-Blackbox-Echolote | Ja |
---|
Mit ActiveCaptain kompatibel | Ja |
---|
Segelfunktionen | Ja |
---|
Echolotfunktionen und technische Daten |
Zweifrequenz-Echolot | Ja |
---|
Doppelsendekegel | Ja |
---|
CHIRP Echolot Technologie | Ja (eingebaut) |
---|
ClearVü | Ja |
---|
SideVü | Ja |
---|
Maximale Tiefe | 2.300 Fuß bei 77 kHz, Süßwasser 1.100 Fuß bei 77 kHz, Salzwasser (Das Tiefenmessvermögen hängt vom Bodentyp und anderen Wasserbedingungen ab.) |
---|
Bottom-Lock (zeigt Ergebnisse von unten nach oben) | Ja |
---|
Protokollierung und grafische Darstellung der Wassertemperatur | Ja |
---|
Echolot Aufzeichnung | Ja |
---|
Echolot mit Rückspulfunktion | Ja |
---|
Verbindungen |
Mit NMEA 2000® kompatibel | Ja |
---|
Anzahl der Stifte des Gebers | 12 |
---|
NMEA 0183-Eingänge | 1 |
---|
NMEA 0183-Ausgänge | 1 |
---|
Drahtlose Konnektivität | Ja |
---|
Produktbewertung / Erfahrungen
Durchschnittliche Artikelbewertung: