",a.firstChild.setAttribute("value",""),""===a.firstChild.getAttribute("value")})||ja("value",function(a,b,c){return c||"input"!==a.nodeName.toLowerCase()?void 0:a.defaultValue}),ia(function(a){return null==a.getAttribute("disabled")})||ja(K,function(a,b,c){var d;return c?void 0:a[b]===!0?b.toLowerCase():(d=a.getAttributeNode(b))&&d.specified?d.value:null}),fa}(a);n.find=t,n.expr=t.selectors,n.expr[":"]=n.expr.pseudos,n.uniqueSort=n.unique=t.uniqueSort,n.text=t.getText,n.isXMLDoc=t.isXML,n.contains=t.contains;var u=function(a,b,c){var d=[],e=void 0!==c;while((a=a[b])&&9!==a.nodeType)if(1===a.nodeType){if(e&&n(a).is(c))break;d.push(a)}return d},v=function(a,b){for(var c=[];a;a=a.nextSibling)1===a.nodeType&&a!==b&&c.push(a);return c},w=n.expr.match.needsContext,x=/^<([\w-]+)\s*\/?>(?:<\/\1>|)$/,y=/^.[^:#\[\.,]*$/;function z(a,b,c){if(n.isFunction(b))return n.grep(a,function(a,d){return!!b.call(a,d,a)!==c});if(b.nodeType)return n.grep(a,function(a){return a===b!==c});if("string"==typeof b){if(y.test(b))return n.filter(b,a,c);b=n.filter(b,a)}return n.grep(a,function(a){return n.inArray(a,b)>-1!==c})}n.filter=function(a,b,c){var d=b[0];return c&&(a=":not("+a+")"),1===b.length&&1===d.nodeType?n.find.matchesSelector(d,a)?[d]:[]:n.find.matches(a,n.grep(b,function(a){return 1===a.nodeType}))},n.fn.extend({find:function(a){var b,c=[],d=this,e=d.length;if("string"!=typeof a)return this.pushStack(n(a).filter(function(){for(b=0;e>b;b++)if(n.contains(d[b],this))return!0}));for(b=0;e>b;b++)n.find(a,d[b],c);return c=this.pushStack(e>1?n.unique(c):c),c.selector=this.selector?this.selector+" "+a:a,c},filter:function(a){return this.pushStack(z(this,a||[],!1))},not:function(a){return this.pushStack(z(this,a||[],!0))},is:function(a){return!!z(this,"string"==typeof a&&w.test(a)?n(a):a||[],!1).length}});var A,B=/^(?:\s*(<[\w\W]+>)[^>]*|#([\w-]*))$/,C=n.fn.init=function(a,b,c){var e,f;if(!a)return this;if(c=c||A,"string"==typeof a){if(e="<"===a.charAt(0)&&">"===a.charAt(a.length-1)&&a.length>=3?[null,a,null]:B.exec(a),!e||!e[1]&&b)return!b||b.jquery?(b||c).find(a):this.constructor(b).find(a);if(e[1]){if(b=b instanceof n?b[0]:b,n.merge(this,n.parseHTML(e[1],b&&b.nodeType?b.ownerDocument||b:d,!0)),x.test(e[1])&&n.isPlainObject(b))for(e in b)n.isFunction(this[e])?this[e](b[e]):this.attr(e,b[e]);return this}if(f=d.getElementById(e[2]),f&&f.parentNode){if(f.id!==e[2])return A.find(a);this.length=1,this[0]=f}return this.context=d,this.selector=a,this}return a.nodeType?(this.context=this[0]=a,this.length=1,this):n.isFunction(a)?"undefined"!=typeof c.ready?c.ready(a):a(n):(void 0!==a.selector&&(this.selector=a.selector,this.context=a.context),n.makeArray(a,this))};C.prototype=n.fn,A=n(d);var D=/^(?:parents|prev(?:Until|All))/,E={children:!0,contents:!0,next:!0,prev:!0};n.fn.extend({has:function(a){var b,c=n(a,this),d=c.length;return this.filter(function(){for(b=0;d>b;b++)if(n.contains(this,c[b]))return!0})},closest:function(a,b){for(var c,d=0,e=this.length,f=[],g=w.test(a)||"string"!=typeof a?n(a,b||this.context):0;e>d;d++)for(c=this[d];c&&c!==b;c=c.parentNode)if(c.nodeType<11&&(g?g.index(c)>-1:1===c.nodeType&&n.find.matchesSelector(c,a))){f.push(c);break}return this.pushStack(f.length>1?n.uniqueSort(f):f)},index:function(a){return a?"string"==typeof a?n.inArray(this[0],n(a)):n.inArray(a.jquery?a[0]:a,this):this[0]&&this[0].parentNode?this.first().prevAll().length:-1},add:function(a,b){return this.pushStack(n.uniqueSort(n.merge(this.get(),n(a,b))))},addBack:function(a){return this.add(null==a?this.prevObject:this.prevObject.filter(a))}});function F(a,b){do a=a[b];while(a&&1!==a.nodeType);return a}n.each({parent:function(a){var b=a.parentNode;return b&&11!==b.nodeType?b:null},parents:function(a){return u(a,"parentNode")},parentsUntil:function(a,b,c){return u(a,"parentNode",c)},next:function(a){return F(a,"nextSibling")},prev:function(a){return F(a,"previousSibling")},nextAll:function(a){return u(a,"nextSibling")},prevAll:function(a){return u(a,"previousSibling")},nextUntil:function(a,b,c){return u(a,"nextSibling",c)},prevUntil:function(a,b,c){return u(a,"previousSibling",c)},siblings:function(a){return v((a.parentNode||{}).firstChild,a)},children:function(a){return v(a.firstChild)},contents:function(a){return n.nodeName(a,"iframe")?a.contentDocument||a.contentWindow.document:n.merge([],a.childNodes)}},function(a,b){n.fn[a]=function(c,d){var e=n.map(this,b,c);return"Until"!==a.slice(-5)&&(d=c),d&&"string"==typeof d&&(e=n.filter(d,e)),this.length>1&&(E[a]||(e=n.uniqueSort(e)),D.test(a)&&(e=e.reverse())),this.pushStack(e)}});var G=/\S+/g;function H(a){var b={};return n.each(a.match(G)||[],function(a,c){b[c]=!0}),b}n.Callbacks=function(a){a="string"==typeof a?H(a):n.extend({},a);var b,c,d,e,f=[],g=[],h=-1,i=function(){for(e=a.once,d=b=!0;g.length;h=-1){c=g.shift();while(++h-1)f.splice(c,1),h>=c&&h--}),this},has:function(a){return a?n.inArray(a,f)>-1:f.length>0},empty:function(){return f&&(f=[]),this},disable:function(){return e=g=[],f=c="",this},disabled:function(){return!f},lock:function(){return e=!0,c||j.disable(),this},locked:function(){return!!e},fireWith:function(a,c){return e||(c=c||[],c=[a,c.slice?c.slice():c],g.push(c),b||i()),this},fire:function(){return j.fireWith(this,arguments),this},fired:function(){return!!d}};return j},n.extend({Deferred:function(a){var b=[["resolve","done",n.Callbacks("once memory"),"resolved"],["reject","fail",n.Callbacks("once memory"),"rejected"],["notify","progress",n.Callbacks("memory")]],c="pending",d={state:function(){return c},always:function(){return e.done(arguments).fail(arguments),this},then:function(){var a=arguments;return n.Deferred(function(c){n.each(b,function(b,f){var g=n.isFunction(a[b])&&a[b];e[f[1]](function(){var a=g&&g.apply(this,arguments);a&&n.isFunction(a.promise)?a.promise().progress(c.notify).done(c.resolve).fail(c.reject):c[f[0]+"With"](this===d?c.promise():this,g?[a]:arguments)})}),a=null}).promise()},promise:function(a){return null!=a?n.extend(a,d):d}},e={};return d.pipe=d.then,n.each(b,function(a,f){var g=f[2],h=f[3];d[f[1]]=g.add,h&&g.add(function(){c=h},b[1^a][2].disable,b[2][2].lock),e[f[0]]=function(){return e[f[0]+"With"](this===e?d:this,arguments),this},e[f[0]+"With"]=g.fireWith}),d.promise(e),a&&a.call(e,e),e},when:function(a){var b=0,c=e.call(arguments),d=c.length,f=1!==d||a&&n.isFunction(a.promise)?d:0,g=1===f?a:n.Deferred(),h=function(a,b,c){return function(d){b[a]=this,c[a]=arguments.length>1?e.call(arguments):d,c===i?g.notifyWith(b,c):--f||g.resolveWith(b,c)}},i,j,k;if(d>1)for(i=new Array(d),j=new Array(d),k=new Array(d);d>b;b++)c[b]&&n.isFunction(c[b].promise)?c[b].promise().progress(h(b,j,i)).done(h(b,k,c)).fail(g.reject):--f;return f||g.resolveWith(k,c),g.promise()}});var I;n.fn.ready=function(a){return n.ready.promise().done(a),this},n.extend({isReady:!1,readyWait:1,holdReady:function(a){a?n.readyWait++:n.ready(!0)},ready:function(a){(a===!0?--n.readyWait:n.isReady)||(n.isReady=!0,a!==!0&&--n.readyWait>0||(I.resolveWith(d,[n]),n.fn.triggerHandler&&(n(d).triggerHandler("ready"),n(d).off("ready"))))}});function J(){d.addEventListener?(d.removeEventListener("DOMContentLoaded",K),a.removeEventListener("load",K)):(d.detachEvent("onreadystatechange",K),a.detachEvent("onload",K))}function K(){(d.addEventListener||"load"===a.event.type||"complete"===d.readyState)&&(J(),n.ready())}n.ready.promise=function(b){if(!I)if(I=n.Deferred(),"complete"===d.readyState||"loading"!==d.readyState&&!d.documentElement.doScroll)a.setTimeout(n.ready);else if(d.addEventListener)d.addEventListener("DOMContentLoaded",K),a.addEventListener("load",K);else{d.attachEvent("onreadystatechange",K),a.attachEvent("onload",K);var c=!1;try{c=null==a.frameElement&&d.documentElement}catch(e){}c&&c.doScroll&&!function f(){if(!n.isReady){try{c.doScroll("left")}catch(b){return a.setTimeout(f,50)}J(),n.ready()}}()}return I.promise(b)},n.ready.promise();var L;for(L in n(l))break;l.ownFirst="0"===L,l.inlineBlockNeedsLayout=!1,n(function(){var a,b,c,e;c=d.getElementsByTagName("body")[0],c&&c.style&&(b=d.createElement("div"),e=d.createElement("div"),e.style.cssText="position:absolute;border:0;width:0;height:0;top:0;left:-9999px",c.appendChild(e).appendChild(b),"undefined"!=typeof b.style.zoom&&(b.style.cssText="display:inline;margin:0;border:0;padding:1px;width:1px;zoom:1",l.inlineBlockNeedsLayout=a=3===b.offsetWidth,a&&(c.style.zoom=1)),c.removeChild(e))}),function(){var a=d.createElement("div");l.deleteExpando=!0;try{delete a.test}catch(b){l.deleteExpando=!1}a=null}();var M=function(a){var b=n.noData[(a.nodeName+" ").toLowerCase()],c=+a.nodeType||1;return 1!==c&&9!==c?!1:!b||b!==!0&&a.getAttribute("classid")===b},N=/^(?:\{[\w\W]*\}|\[[\w\W]*\])$/,O=/([A-Z])/g;function P(a,b,c){if(void 0===c&&1===a.nodeType){var d="data-"+b.replace(O,"-$1").toLowerCase();if(c=a.getAttribute(d),"string"==typeof c){try{c="true"===c?!0:"false"===c?!1:"null"===c?null:+c+""===c?+c:N.test(c)?n.parseJSON(c):c}catch(e){}n.data(a,b,c)}else c=void 0; }return c}function Q(a){var b;for(b in a)if(("data"!==b||!n.isEmptyObject(a[b]))&&"toJSON"!==b)return!1;return!0}function R(a,b,d,e){if(M(a)){var f,g,h=n.expando,i=a.nodeType,j=i?n.cache:a,k=i?a[h]:a[h]&&h;if(k&&j[k]&&(e||j[k].data)||void 0!==d||"string"!=typeof b)return k||(k=i?a[h]=c.pop()||n.guid++:h),j[k]||(j[k]=i?{}:{toJSON:n.noop}),"object"!=typeof b&&"function"!=typeof b||(e?j[k]=n.extend(j[k],b):j[k].data=n.extend(j[k].data,b)),g=j[k],e||(g.data||(g.data={}),g=g.data),void 0!==d&&(g[n.camelCase(b)]=d),"string"==typeof b?(f=g[b],null==f&&(f=g[n.camelCase(b)])):f=g,f}}function S(a,b,c){if(M(a)){var d,e,f=a.nodeType,g=f?n.cache:a,h=f?a[n.expando]:n.expando;if(g[h]){if(b&&(d=c?g[h]:g[h].data)){n.isArray(b)?b=b.concat(n.map(b,n.camelCase)):b in d?b=[b]:(b=n.camelCase(b),b=b in d?[b]:b.split(" ")),e=b.length;while(e--)delete d[b[e]];if(c?!Q(d):!n.isEmptyObject(d))return}(c||(delete g[h].data,Q(g[h])))&&(f?n.cleanData([a],!0):l.deleteExpando||g!=g.window?delete g[h]:g[h]=void 0)}}}n.extend({cache:{},noData:{"applet ":!0,"embed ":!0,"object ":"clsid:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000"},hasData:function(a){return a=a.nodeType?n.cache[a[n.expando]]:a[n.expando],!!a&&!Q(a)},data:function(a,b,c){return R(a,b,c)},removeData:function(a,b){return S(a,b)},_data:function(a,b,c){return R(a,b,c,!0)},_removeData:function(a,b){return S(a,b,!0)}}),n.fn.extend({data:function(a,b){var c,d,e,f=this[0],g=f&&f.attributes;if(void 0===a){if(this.length&&(e=n.data(f),1===f.nodeType&&!n._data(f,"parsedAttrs"))){c=g.length;while(c--)g[c]&&(d=g[c].name,0===d.indexOf("data-")&&(d=n.camelCase(d.slice(5)),P(f,d,e[d])));n._data(f,"parsedAttrs",!0)}return e}return"object"==typeof a?this.each(function(){n.data(this,a)}):arguments.length>1?this.each(function(){n.data(this,a,b)}):f?P(f,a,n.data(f,a)):void 0},removeData:function(a){return this.each(function(){n.removeData(this,a)})}}),n.extend({queue:function(a,b,c){var d;return a?(b=(b||"fx")+"queue",d=n._data(a,b),c&&(!d||n.isArray(c)?d=n._data(a,b,n.makeArray(c)):d.push(c)),d||[]):void 0},dequeue:function(a,b){b=b||"fx";var c=n.queue(a,b),d=c.length,e=c.shift(),f=n._queueHooks(a,b),g=function(){n.dequeue(a,b)};"inprogress"===e&&(e=c.shift(),d--),e&&("fx"===b&&c.unshift("inprogress"),delete f.stop,e.call(a,g,f)),!d&&f&&f.empty.fire()},_queueHooks:function(a,b){var c=b+"queueHooks";return n._data(a,c)||n._data(a,c,{empty:n.Callbacks("once memory").add(function(){n._removeData(a,b+"queue"),n._removeData(a,c)})})}}),n.fn.extend({queue:function(a,b){var c=2;return"string"!=typeof a&&(b=a,a="fx",c--),arguments.lengthh;h++)b(a[h],c,g?d:d.call(a[h],h,b(a[h],c)));return e?a:j?b.call(a):i?b(a[0],c):f},Z=/^(?:checkbox|radio)$/i,$=/<([\w:-]+)/,_=/^$|\/(?:java|ecma)script/i,aa=/^\s+/,ba="abbr|article|aside|audio|bdi|canvas|data|datalist|details|dialog|figcaption|figure|footer|header|hgroup|main|mark|meter|nav|output|picture|progress|section|summary|template|time|video";function ca(a){var b=ba.split("|"),c=a.createDocumentFragment();if(c.createElement)while(b.length)c.createElement(b.pop());return c}!function(){var a=d.createElement("div"),b=d.createDocumentFragment(),c=d.createElement("input");a.innerHTML=" a",l.leadingWhitespace=3===a.firstChild.nodeType,l.tbody=!a.getElementsByTagName("tbody").length,l.htmlSerialize=!!a.getElementsByTagName("link").length,l.html5Clone="<:nav>"!==d.createElement("nav").cloneNode(!0).outerHTML,c.type="checkbox",c.checked=!0,b.appendChild(c),l.appendChecked=c.checked,a.innerHTML="x",l.noCloneChecked=!!a.cloneNode(!0).lastChild.defaultValue,b.appendChild(a),c=d.createElement("input"),c.setAttribute("type","radio"),c.setAttribute("checked","checked"),c.setAttribute("name","t"),a.appendChild(c),l.checkClone=a.cloneNode(!0).cloneNode(!0).lastChild.checked,l.noCloneEvent=!!a.addEventListener,a[n.expando]=1,l.attributes=!a.getAttribute(n.expando)}();var da={option:[1,"",""],legend:[1,"",""],area:[1,"",""],param:[1,"",""],thead:[1,"",""],tr:[2,"",""],col:[2,"",""],td:[3,"",""],_default:l.htmlSerialize?[0,"",""]:[1,"X",""]};da.optgroup=da.option,da.tbody=da.tfoot=da.colgroup=da.caption=da.thead,da.th=da.td;function ea(a,b){var c,d,e=0,f="undefined"!=typeof a.getElementsByTagName?a.getElementsByTagName(b||"*"):"undefined"!=typeof a.querySelectorAll?a.querySelectorAll(b||"*"):void 0;if(!f)for(f=[],c=a.childNodes||a;null!=(d=c[e]);e++)!b||n.nodeName(d,b)?f.push(d):n.merge(f,ea(d,b));return void 0===b||b&&n.nodeName(a,b)?n.merge([a],f):f}function fa(a,b){for(var c,d=0;null!=(c=a[d]);d++)n._data(c,"globalEval",!b||n._data(b[d],"globalEval"))}var ga=/<|?\w+;/,ha=/r;r++)if(g=a[r],g||0===g)if("object"===n.type(g))n.merge(q,g.nodeType?[g]:g);else if(ga.test(g)){i=i||p.appendChild(b.createElement("div")),j=($.exec(g)||["",""])[1].toLowerCase(),m=da[j]||da._default,i.innerHTML=m[1]+n.htmlPrefilter(g)+m[2],f=m[0];while(f--)i=i.lastChild;if(!l.leadingWhitespace&&aa.test(g)&&q.push(b.createTextNode(aa.exec(g)[0])),!l.tbody){g="table"!==j||ha.test(g)?""!==m[1]||ha.test(g)?0:i:i.firstChild,f=g&&g.childNodes.length;while(f--)n.nodeName(k=g.childNodes[f],"tbody")&&!k.childNodes.length&&g.removeChild(k)}n.merge(q,i.childNodes),i.textContent="";while(i.firstChild)i.removeChild(i.firstChild);i=p.lastChild}else q.push(b.createTextNode(g));i&&p.removeChild(i),l.appendChecked||n.grep(ea(q,"input"),ia),r=0;while(g=q[r++])if(d&&n.inArray(g,d)>-1)e&&e.push(g);else if(h=n.contains(g.ownerDocument,g),i=ea(p.appendChild(g),"script"),h&&fa(i),c){f=0;while(g=i[f++])_.test(g.type||"")&&c.push(g)}return i=null,p}!function(){var b,c,e=d.createElement("div");for(b in{submit:!0,change:!0,focusin:!0})c="on"+b,(l[b]=c in a)||(e.setAttribute(c,"t"),l[b]=e.attributes[c].expando===!1);e=null}();var ka=/^(?:input|select|textarea)$/i,la=/^key/,ma=/^(?:mouse|pointer|contextmenu|drag|drop)|click/,na=/^(?:focusinfocus|focusoutblur)$/,oa=/^([^.]*)(?:\.(.+)|)/;function pa(){return!0}function qa(){return!1}function ra(){try{return d.activeElement}catch(a){}}function sa(a,b,c,d,e,f){var g,h;if("object"==typeof b){"string"!=typeof c&&(d=d||c,c=void 0);for(h in b)sa(a,h,c,d,b[h],f);return a}if(null==d&&null==e?(e=c,d=c=void 0):null==e&&("string"==typeof c?(e=d,d=void 0):(e=d,d=c,c=void 0)),e===!1)e=qa;else if(!e)return a;return 1===f&&(g=e,e=function(a){return n().off(a),g.apply(this,arguments)},e.guid=g.guid||(g.guid=n.guid++)),a.each(function(){n.event.add(this,b,e,d,c)})}n.event={global:{},add:function(a,b,c,d,e){var f,g,h,i,j,k,l,m,o,p,q,r=n._data(a);if(r){c.handler&&(i=c,c=i.handler,e=i.selector),c.guid||(c.guid=n.guid++),(g=r.events)||(g=r.events={}),(k=r.handle)||(k=r.handle=function(a){return"undefined"==typeof n||a&&n.event.triggered===a.type?void 0:n.event.dispatch.apply(k.elem,arguments)},k.elem=a),b=(b||"").match(G)||[""],h=b.length;while(h--)f=oa.exec(b[h])||[],o=q=f[1],p=(f[2]||"").split(".").sort(),o&&(j=n.event.special[o]||{},o=(e?j.delegateType:j.bindType)||o,j=n.event.special[o]||{},l=n.extend({type:o,origType:q,data:d,handler:c,guid:c.guid,selector:e,needsContext:e&&n.expr.match.needsContext.test(e),namespace:p.join(".")},i),(m=g[o])||(m=g[o]=[],m.delegateCount=0,j.setup&&j.setup.call(a,d,p,k)!==!1||(a.addEventListener?a.addEventListener(o,k,!1):a.attachEvent&&a.attachEvent("on"+o,k))),j.add&&(j.add.call(a,l),l.handler.guid||(l.handler.guid=c.guid)),e?m.splice(m.delegateCount++,0,l):m.push(l),n.event.global[o]=!0);a=null}},remove:function(a,b,c,d,e){var f,g,h,i,j,k,l,m,o,p,q,r=n.hasData(a)&&n._data(a);if(r&&(k=r.events)){b=(b||"").match(G)||[""],j=b.length;while(j--)if(h=oa.exec(b[j])||[],o=q=h[1],p=(h[2]||"").split(".").sort(),o){l=n.event.special[o]||{},o=(d?l.delegateType:l.bindType)||o,m=k[o]||[],h=h[2]&&new RegExp("(^|\\.)"+p.join("\\.(?:.*\\.|)")+"(\\.|$)"),i=f=m.length;while(f--)g=m[f],!e&&q!==g.origType||c&&c.guid!==g.guid||h&&!h.test(g.namespace)||d&&d!==g.selector&&("**"!==d||!g.selector)||(m.splice(f,1),g.selector&&m.delegateCount--,l.remove&&l.remove.call(a,g));i&&!m.length&&(l.teardown&&l.teardown.call(a,p,r.handle)!==!1||n.removeEvent(a,o,r.handle),delete k[o])}else for(o in k)n.event.remove(a,o+b[j],c,d,!0);n.isEmptyObject(k)&&(delete r.handle,n._removeData(a,"events"))}},trigger:function(b,c,e,f){var g,h,i,j,l,m,o,p=[e||d],q=k.call(b,"type")?b.type:b,r=k.call(b,"namespace")?b.namespace.split("."):[];if(i=m=e=e||d,3!==e.nodeType&&8!==e.nodeType&&!na.test(q+n.event.triggered)&&(q.indexOf(".")>-1&&(r=q.split("."),q=r.shift(),r.sort()),h=q.indexOf(":")<0&&"on"+q,b=b[n.expando]?b:new n.Event(q,"object"==typeof b&&b),b.isTrigger=f?2:3,b.namespace=r.join("."),b.rnamespace=b.namespace?new RegExp("(^|\\.)"+r.join("\\.(?:.*\\.|)")+"(\\.|$)"):null,b.result=void 0,b.target||(b.target=e),c=null==c?[b]:n.makeArray(c,[b]),l=n.event.special[q]||{},f||!l.trigger||l.trigger.apply(e,c)!==!1)){if(!f&&!l.noBubble&&!n.isWindow(e)){for(j=l.delegateType||q,na.test(j+q)||(i=i.parentNode);i;i=i.parentNode)p.push(i),m=i;m===(e.ownerDocument||d)&&p.push(m.defaultView||m.parentWindow||a)}o=0;while((i=p[o++])&&!b.isPropagationStopped())b.type=o>1?j:l.bindType||q,g=(n._data(i,"events")||{})[b.type]&&n._data(i,"handle"),g&&g.apply(i,c),g=h&&i[h],g&&g.apply&&M(i)&&(b.result=g.apply(i,c),b.result===!1&&b.preventDefault());if(b.type=q,!f&&!b.isDefaultPrevented()&&(!l._default||l._default.apply(p.pop(),c)===!1)&&M(e)&&h&&e[q]&&!n.isWindow(e)){m=e[h],m&&(e[h]=null),n.event.triggered=q;try{e[q]()}catch(s){}n.event.triggered=void 0,m&&(e[h]=m)}return b.result}},dispatch:function(a){a=n.event.fix(a);var b,c,d,f,g,h=[],i=e.call(arguments),j=(n._data(this,"events")||{})[a.type]||[],k=n.event.special[a.type]||{};if(i[0]=a,a.delegateTarget=this,!k.preDispatch||k.preDispatch.call(this,a)!==!1){h=n.event.handlers.call(this,a,j),b=0;while((f=h[b++])&&!a.isPropagationStopped()){a.currentTarget=f.elem,c=0;while((g=f.handlers[c++])&&!a.isImmediatePropagationStopped())a.rnamespace&&!a.rnamespace.test(g.namespace)||(a.handleObj=g,a.data=g.data,d=((n.event.special[g.origType]||{}).handle||g.handler).apply(f.elem,i),void 0!==d&&(a.result=d)===!1&&(a.preventDefault(),a.stopPropagation()))}return k.postDispatch&&k.postDispatch.call(this,a),a.result}},handlers:function(a,b){var c,d,e,f,g=[],h=b.delegateCount,i=a.target;if(h&&i.nodeType&&("click"!==a.type||isNaN(a.button)||a.button<1))for(;i!=this;i=i.parentNode||this)if(1===i.nodeType&&(i.disabled!==!0||"click"!==a.type)){for(d=[],c=0;h>c;c++)f=b[c],e=f.selector+" ",void 0===d[e]&&(d[e]=f.needsContext?n(e,this).index(i)>-1:n.find(e,this,null,[i]).length),d[e]&&d.push(f);d.length&&g.push({elem:i,handlers:d})}return h]","i"),va=/<(?!area|br|col|embed|hr|img|input|link|meta|param)(([\w:-]+)[^>]*)\/>/gi,wa=/Nippon-TackleModern fishing and lifestyleNeuheitenBestsellerBack in StockSonderangebote Anmelden000Es befinden sich keine Artikel im WarenkorbBooteRutenRollenSchnüreKunstköderHakenJigsZubehörTaschen & BoxenKleidungStarterpaketeGeschenkideenSpecialsB-WareRigsZielfischMarkenAngelboote AlubooteBootstrailerBootsmotorenBootsrutenhalterBootsstühleBootstischeBases & PedestalsBootszubehörAngelruten SpinnrutenBaitcast RutenLight Game RutenTenkara RutenRutenzubehörAngelrollen Baitcast RollenStationärrollenLight Game RollenRollentuningAngelschnur Fluorocarbon SchnurGeflochtene SchnurNylon/Polyamid SchnurKunstköder WobblerGummiköderSkirted JigsChatterbaitsSpinnerbaitsSwimbaitsForellenblinkerLight Game KöderAngelhaken DrillingeEinzelhakenOffset-HakenLight Game HakenJigköpfeAngelzubehör GewichteSnaps / SprengringeKescher / MaßbänderTools / WerkzeugeFlavourKleinteileAufkleberTaschen & Boxen AngeltaschenTackle BoxenKleidungStarterpaketeGeschenkideenSpecials B-WarePromotionsZielfischRigsMarkenStartseiteKunstköderGummiköderGummifischeFish Arrow Flash J Shad 4.5Fish Arrow Flash J Shad 4.5 # 003 Neon Green / Silver Softbait / GummifischFish ArrowFish Arrow Flash J Shad 4.5 # 003 Neon Green / Silver Softbait / Gummifisch58Top-bewertet! Der knapp 11,5 cm lange Flash J Shad 4.5 ist das Bindeglied zwischen der beliebten 4 und 5 Inch Version. Etwas kürzer als der 5er Shad, dafür aber mit einem ähnlich voluminösem Schaufelschwanz bestückt, eignet sich... mehr12,95 €* Packungsinhalt: 5 Stk Grundpreis: 2,59 € pro 1 sofort verfügbar 1-3 Werktage Lieferzeit **Farbe# 001 Green Pumpkin /Silver12,95 €, 2,59 € pro Stk# 002 Watermelon / Silver12,95 €, 2,59 € pro Stk# 003 Neon Green / Silver12,95 €, 2,59 € pro Stk# 004 Pro Blue / Silver12,95 €, 2,59 € pro Stk# 005 Purple Weenie / Silver12,95 €, 2,59 € pro Stk momentan nicht lagernd# 006 Kosan Ayu / Silver12,95 €, 2,59 € pro Stk# 007 Wakasagi / Silver12,95 €, 2,59 € pro StkMenge: Pckg In den Warenkorb Auf den Wunschzettel Auf die Vergleichsliste Frage zum ProduktFish Arrow Flash J Shad 4.5 # 003 Neon Green / SilverDer knapp 11,5 cm lange Flash J Shad 4.5 ist das Bindeglied zwischen der beliebten 4 und 5 Inch Version. Etwas kürzer als der 5er Shad, dafür aber mit einem ähnlich voluminösem Schaufelschwanz bestückt, eignet sich der Gummiköder hervorragen zum Jiggen auf Zander, Barsch und Schwarzbarsch!Eine der mit Abstand erfolgreichsten Methoden beim Angeln mit dem Fish Arrow Flash J Shad 4.5 ist die Kombination aus einem leichten Jigkopf von ca. 5 bis 7 g mit einer eher langsamen Köderführung. In der Absinkphase taumelt der Gummiköder langsam in Richtung Gewässergrund und blitz währenddessen verführerisch mit den Flanken auf, z.B. beim Faulenzen auf Zander.Farben & Dekore - Fish Arrow Flash J Shad 4.5Im Gegensatz zu vielen anderen Softbait-Brands konzentriert sich Fish Arrow Japan beim Flash J Shad 4.5 auf eine gut durchdachte Auswahl realistischer Dekore in semi-transparenter Gummimischung. Die im Bereich der Flanken und bauchseitig durchschimmernde Silberfolie verleiht dem Shad 4.5 Action Shad dabei einen zusätzlichen Anreiz, der in schwierigen Fällen oft für den entscheidenden Moment sorgt.001 Green Pumpkin /Silver 002 Watermelon / Silver 003 Neon Green / Silver 004 Pro Blue / Silver 005 Pur Weenie / Silver 006 Kosan Ayu / Silver 007 Wakasagi / Silver Mehr als nur EIN Gummiköder - das Flash J Line-upDas vollständige Line-up der japanischen Flash J Softbaits von Fish Arrow umfasst mit mehr als 13 Versionen in ca. 350 Farbkombinationen noch wesentlich mehr fängige Gummiköder, als nur dieses Modell! Hier findest du alle Fish Arrow Flash J Gummiköder im Überblick.Produktbewertung / Erfahrungen Durchschnittliche Artikelbewertung: 5 Sterne 8x 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern Teile anderen Kunden deine Erfahrungen mit und hilf ihnen mit deinem Feedback!Jetzt bewerten!Bewertungen sortieren nachNeueste zuerstÄlteste zuerstHöchste zuerstNiedrigste zuerstHilfreich eingestufte zuerstNicht hilfreich eingestufte zuerst Seite 1 von 3 Sehr aktive AktionAls echter Flash J Fan habe ich mir über die letzten Monate hinweg nach und nach eine wahres Arsenal dieser Gummiköder (Egal ob Huddle, Pintail oder Shad Variante) zugelegt. Ich bin von deren Fängigkeit absolut überzeugt! Der 4.5er Shad ist bisher der größte in meiner Sammlung. Durch seine ausladende und sehr aktive Bewegung nutze ich ihn vor allem gerne an leichten Jigköpfen auf Hecht und leier ihn einfach unterschiedlich schnell durchs Wasser. Das Ganze wurde bei einem kurzen Ausflug zu einem alten bekannten an einem unserer Vereinsseen belohnt - 5. Wurf- Volltreffer! Das realistische Design und die lange Haltbarkeit der Gummimischung runden den Köder in Sachen Preis-Leistung ab!Sebastian P., 05.05.2021 Top!!!Konnte schon einige schöne Zander und Hechte damit überlisten, läuft super am Texas-Rig!Markus R., 11.06.2019 Großbarsch und ZandermagnetWie auch bei meinem Lieblingsköder, dem FlashJ Pintail gilt auch hier: Top lauf und äußerst fängig. Läuft noch einmal deutlich aktiver als die 4er und bringt regelmäßig dicke Barsche und auch den ein oder anderen Zander ans Band. Mit minimalem Gewicht oder komplett weightless bei mir am Fluss auch eine Bank auf große Döbel!Hannes N., 10.04.2019 Aktionsreicher, realistischer Gummi für GroßbarschDer nächste top Shad aus der Flash J Serie von Fish Arrow! Er kommt bei mir immer zum Einsatz, wenn es gezielt auf dicke Barsche im Herbst gehen soll. Durch seinen recht voluminösen Körper imitiert er perfekt einen über das Jahr gewachsenen Beutefisch. In Kombination mit dem Schaufelschwanz macht er ordentlich Druck unter Wasser und spricht so vor allem aktive Räuber an. Bei der doch stattlichen Größe gibt es immer wieder Hecht und Zander als Beifang! Der perfekte Köder, um im Herbst die Fische zu suchen!Robin H., 20.03.2019 Top GummiDer 4,5er hat im Gegensatz zum kleinen 4er Bruder eine deutlich aktivere Aktion. Ich fische ihn am Jig,immer schön am Grund entlang,mit gelegentlichen größeren Sprüngen. Grade Zander haben ihn zum fressen gerne. Besonders geil finde ich die extrem realistische Optik,die Folie im Inneren gibt nochmal einen zusätzlichen Glitzer Kick. Kann diesen Gummi nur jedem wärmstens ans Herz legen. Gruß PetePeter W., 02.08.2018 Macht ordentlich DruckIm Vergleich zu dem Flash J Shad 4 hat der Flash J in 4,5 deutlich mehr Aktion. Der Rumpf des Köders ist etwas dicker und hat dazu noch einen großen Schwanzteller. Diese Kombination sorgt für eine ausladende Bewegung des Schwanzes und ein periodisches Wanken des Köders. Ursprünglich wollte ich damit gezielt auf große Barsche angeln, aber die Zander hauen das Ding so weg. Nach meinem Empfinden hat der Köder eine ziemlich gute Haltbarkeit, der Mischung wirkt recht zäh, beeinträchtigt dabei aber nicht den Lauf des Köders. Auf jeden Fall ein Kauf den ich nicht bereue.Alexander G., 31.10.2017 Zuwachs für die Barschgaranten von Flash JIdeal wenn es mal ein bisschen trüber ist. Der Köder hat eine deutlich stärkere Aktion als der 4er Shad und ist besonders gut in trüben Gewässern. Der Fisch bekommt somit auch auf Entfernung mit, was für ein Happen in geringer Entfernung an ihm vorbei schwimmt. Im Nahbereihc werden die Räuber aufgrund der perfekten Optik schwach und attackieren den Köder vehement.Guido H., 03.05.2017 Super Realistisch.Wahnsinn, dieser Köder sieht einfach aus, wie ein echter Fisch und hat nicht nur mich sondern mittlerweile auch schon einige Fische überzeugt. Ich habe auf der WPC 2014 alle meine Fische auf die Flash J Familie gefangen und konnte damit das Turnier für mich entscheiden. Der Flash J 4,5 Shad ist der kleine Bruder des 5inch Shad. Durch den dickeren Bauch und Körper bringt er die Typische rollende Aktion des großen Bruders mit und ist dabei von der Größe her noch ein schöner Barsch happen.Sebastian K., 18.01.2017 Kunden kauften dazu:Fish Arrow Flash J Shad 4Preise erst nach Login sichtbar.DEKA Round-Jig PTFEPreise erst nach Login sichtbar.Fish Arrow Flash J Shad 3Preise erst nach Login sichtbar.Mehr GummifischeAdusta Lancetic 4.56,95 €*Adusta Penta Shad 26,95 €*Adusta Penta Shad 36,95 €*Details zum ArtikelHerstellerFish ArrowKategorieGummifischeMontage / Rig (Köder)Drop Shot KöderCarolina Rig KöderSplitshot Rig KöderZielfisch (Köder)LineupFish Arrow Flash JLänge12 cmGewicht12,3 gVerhaltenlangsam auftreibendAromatisiertneinGesalzenneinPartikel/Glitterja, je nach DekorFECO-LabeljaOffset-HakenGr. 2/0 - 3/0JigkopfGr. #2/0 - 3/0Artikelnummer4573251340561Packungsinhalt5 StkPassend zum ArtikelJigköpfeDecoy SV-30 Chinu HeadPreise erst nach Login sichtbar.Decoy VJ-71 Nail BombPreise erst nach Login sichtbar.DEKA Round-Jig silberPreise erst nach Login sichtbar.AngelhakenDecoy Worm 22 Tsukisasu HookPreise erst nach Login sichtbar.VanFook Worm 45B Slim UpperPreise erst nach Login sichtbar.VanFook Worm 55B FlatPreise erst nach Login sichtbar.GewichteDEKA Tungsten Bullet Weight FlippingPreise erst nach Login sichtbar.DEKA Tungsten Bullet Weight WormPreise erst nach Login sichtbar.Geecrack Soft Tungsten Multi SinkerPreise erst nach Login sichtbar.Zubehör / KleinteileFinal Keeper JigPreise erst nach Login sichtbar.Rawfinesse The ScalePreise erst nach Login sichtbar.Tailwalk Namazon Net 300L169,00 €*KontaktdatenVornameNachnameE-MailFrage zum ProduktDeine FrageDatenschutz Durch die Nutzung dieses Formulars erkläre ich mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten laut Datenschutzerklärung einverstanden.
Nippon-Tackle
sofort verfügbar
Der knapp 11,5 cm lange Flash J Shad 4.5 ist das Bindeglied zwischen der beliebten 4 und 5 Inch Version. Etwas kürzer als der 5er Shad, dafür aber mit einem ähnlich voluminösem Schaufelschwanz bestückt, eignet sich der Gummiköder hervorragen zum Jiggen auf Zander, Barsch und Schwarzbarsch!
Eine der mit Abstand erfolgreichsten Methoden beim Angeln mit dem Fish Arrow Flash J Shad 4.5 ist die Kombination aus einem leichten Jigkopf von ca. 5 bis 7 g mit einer eher langsamen Köderführung. In der Absinkphase taumelt der Gummiköder langsam in Richtung Gewässergrund und blitz währenddessen verführerisch mit den Flanken auf, z.B. beim Faulenzen auf Zander.
Im Gegensatz zu vielen anderen Softbait-Brands konzentriert sich Fish Arrow Japan beim Flash J Shad 4.5 auf eine gut durchdachte Auswahl realistischer Dekore in semi-transparenter Gummimischung. Die im Bereich der Flanken und bauchseitig durchschimmernde Silberfolie verleiht dem Shad 4.5 Action Shad dabei einen zusätzlichen Anreiz, der in schwierigen Fällen oft für den entscheidenden Moment sorgt.
Das vollständige Line-up der japanischen Flash J Softbaits von Fish Arrow umfasst mit mehr als 13 Versionen in ca. 350 Farbkombinationen noch wesentlich mehr fängige Gummiköder, als nur dieses Modell! Hier findest du alle Fish Arrow Flash J Gummiköder im Überblick.
Als echter Flash J Fan habe ich mir über die letzten Monate hinweg nach und nach eine wahres Arsenal dieser Gummiköder (Egal ob Huddle, Pintail oder Shad Variante) zugelegt. Ich bin von deren Fängigkeit absolut überzeugt! Der 4.5er Shad ist bisher der größte in meiner Sammlung. Durch seine ausladende und sehr aktive Bewegung nutze ich ihn vor allem gerne an leichten Jigköpfen auf Hecht und leier ihn einfach unterschiedlich schnell durchs Wasser. Das Ganze wurde bei einem kurzen Ausflug zu einem alten bekannten an einem unserer Vereinsseen belohnt - 5. Wurf- Volltreffer! Das realistische Design und die lange Haltbarkeit der Gummimischung runden den Köder in Sachen Preis-Leistung ab!Sebastian P., 05.05.2021
Als echter Flash J Fan habe ich mir über die letzten Monate hinweg nach und nach eine wahres Arsenal dieser Gummiköder (Egal ob Huddle, Pintail oder Shad Variante) zugelegt. Ich bin von deren Fängigkeit absolut überzeugt! Der 4.5er Shad ist bisher der größte in meiner Sammlung. Durch seine ausladende und sehr aktive Bewegung nutze ich ihn vor allem gerne an leichten Jigköpfen auf Hecht und leier ihn einfach unterschiedlich schnell durchs Wasser. Das Ganze wurde bei einem kurzen Ausflug zu einem alten bekannten an einem unserer Vereinsseen belohnt - 5. Wurf- Volltreffer! Das realistische Design und die lange Haltbarkeit der Gummimischung runden den Köder in Sachen Preis-Leistung ab!
Konnte schon einige schöne Zander und Hechte damit überlisten, läuft super am Texas-Rig!Markus R., 11.06.2019
Konnte schon einige schöne Zander und Hechte damit überlisten, läuft super am Texas-Rig!
Wie auch bei meinem Lieblingsköder, dem FlashJ Pintail gilt auch hier: Top lauf und äußerst fängig. Läuft noch einmal deutlich aktiver als die 4er und bringt regelmäßig dicke Barsche und auch den ein oder anderen Zander ans Band. Mit minimalem Gewicht oder komplett weightless bei mir am Fluss auch eine Bank auf große Döbel!Hannes N., 10.04.2019
Wie auch bei meinem Lieblingsköder, dem FlashJ Pintail gilt auch hier: Top lauf und äußerst fängig. Läuft noch einmal deutlich aktiver als die 4er und bringt regelmäßig dicke Barsche und auch den ein oder anderen Zander ans Band. Mit minimalem Gewicht oder komplett weightless bei mir am Fluss auch eine Bank auf große Döbel!
Der nächste top Shad aus der Flash J Serie von Fish Arrow! Er kommt bei mir immer zum Einsatz, wenn es gezielt auf dicke Barsche im Herbst gehen soll. Durch seinen recht voluminösen Körper imitiert er perfekt einen über das Jahr gewachsenen Beutefisch. In Kombination mit dem Schaufelschwanz macht er ordentlich Druck unter Wasser und spricht so vor allem aktive Räuber an. Bei der doch stattlichen Größe gibt es immer wieder Hecht und Zander als Beifang! Der perfekte Köder, um im Herbst die Fische zu suchen!Robin H., 20.03.2019
Der nächste top Shad aus der Flash J Serie von Fish Arrow! Er kommt bei mir immer zum Einsatz, wenn es gezielt auf dicke Barsche im Herbst gehen soll. Durch seinen recht voluminösen Körper imitiert er perfekt einen über das Jahr gewachsenen Beutefisch. In Kombination mit dem Schaufelschwanz macht er ordentlich Druck unter Wasser und spricht so vor allem aktive Räuber an. Bei der doch stattlichen Größe gibt es immer wieder Hecht und Zander als Beifang! Der perfekte Köder, um im Herbst die Fische zu suchen!
Der 4,5er hat im Gegensatz zum kleinen 4er Bruder eine deutlich aktivere Aktion. Ich fische ihn am Jig,immer schön am Grund entlang,mit gelegentlichen größeren Sprüngen. Grade Zander haben ihn zum fressen gerne. Besonders geil finde ich die extrem realistische Optik,die Folie im Inneren gibt nochmal einen zusätzlichen Glitzer Kick. Kann diesen Gummi nur jedem wärmstens ans Herz legen. Gruß PetePeter W., 02.08.2018
Der 4,5er hat im Gegensatz zum kleinen 4er Bruder eine deutlich aktivere Aktion. Ich fische ihn am Jig,immer schön am Grund entlang,mit gelegentlichen größeren Sprüngen. Grade Zander haben ihn zum fressen gerne. Besonders geil finde ich die extrem realistische Optik,die Folie im Inneren gibt nochmal einen zusätzlichen Glitzer Kick. Kann diesen Gummi nur jedem wärmstens ans Herz legen. Gruß Pete
Im Vergleich zu dem Flash J Shad 4 hat der Flash J in 4,5 deutlich mehr Aktion. Der Rumpf des Köders ist etwas dicker und hat dazu noch einen großen Schwanzteller. Diese Kombination sorgt für eine ausladende Bewegung des Schwanzes und ein periodisches Wanken des Köders. Ursprünglich wollte ich damit gezielt auf große Barsche angeln, aber die Zander hauen das Ding so weg. Nach meinem Empfinden hat der Köder eine ziemlich gute Haltbarkeit, der Mischung wirkt recht zäh, beeinträchtigt dabei aber nicht den Lauf des Köders. Auf jeden Fall ein Kauf den ich nicht bereue.Alexander G., 31.10.2017
Im Vergleich zu dem Flash J Shad 4 hat der Flash J in 4,5 deutlich mehr Aktion. Der Rumpf des Köders ist etwas dicker und hat dazu noch einen großen Schwanzteller. Diese Kombination sorgt für eine ausladende Bewegung des Schwanzes und ein periodisches Wanken des Köders. Ursprünglich wollte ich damit gezielt auf große Barsche angeln, aber die Zander hauen das Ding so weg. Nach meinem Empfinden hat der Köder eine ziemlich gute Haltbarkeit, der Mischung wirkt recht zäh, beeinträchtigt dabei aber nicht den Lauf des Köders. Auf jeden Fall ein Kauf den ich nicht bereue.
Ideal wenn es mal ein bisschen trüber ist. Der Köder hat eine deutlich stärkere Aktion als der 4er Shad und ist besonders gut in trüben Gewässern. Der Fisch bekommt somit auch auf Entfernung mit, was für ein Happen in geringer Entfernung an ihm vorbei schwimmt. Im Nahbereihc werden die Räuber aufgrund der perfekten Optik schwach und attackieren den Köder vehement.Guido H., 03.05.2017
Ideal wenn es mal ein bisschen trüber ist. Der Köder hat eine deutlich stärkere Aktion als der 4er Shad und ist besonders gut in trüben Gewässern. Der Fisch bekommt somit auch auf Entfernung mit, was für ein Happen in geringer Entfernung an ihm vorbei schwimmt. Im Nahbereihc werden die Räuber aufgrund der perfekten Optik schwach und attackieren den Köder vehement.
Wahnsinn, dieser Köder sieht einfach aus, wie ein echter Fisch und hat nicht nur mich sondern mittlerweile auch schon einige Fische überzeugt. Ich habe auf der WPC 2014 alle meine Fische auf die Flash J Familie gefangen und konnte damit das Turnier für mich entscheiden. Der Flash J 4,5 Shad ist der kleine Bruder des 5inch Shad. Durch den dickeren Bauch und Körper bringt er die Typische rollende Aktion des großen Bruders mit und ist dabei von der Größe her noch ein schöner Barsch happen.Sebastian K., 18.01.2017
Wahnsinn, dieser Köder sieht einfach aus, wie ein echter Fisch und hat nicht nur mich sondern mittlerweile auch schon einige Fische überzeugt. Ich habe auf der WPC 2014 alle meine Fische auf die Flash J Familie gefangen und konnte damit das Turnier für mich entscheiden. Der Flash J 4,5 Shad ist der kleine Bruder des 5inch Shad. Durch den dickeren Bauch und Körper bringt er die Typische rollende Aktion des großen Bruders mit und ist dabei von der Größe her noch ein schöner Barsch happen.
Details zum Artikel
Passend zum Artikel
Datenschutz
Durch die Nutzung dieses Formulars erkläre ich mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten laut Datenschutzerklärung einverstanden.